Fidschi Parlamentswahlen 2022
| ||||||||||||||
Fidschi Parlamentswahlen 2022 | ||||||||||||||
Die 55 Sitze des Parlaments | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlgremium und Ergebnisse | ||||||||||||||
Eingetragen | 693 915 | |||||||||||||
Wähler | 473.910 | |||||||||||||
68,25 % 3,4![]() | ||||||||||||||
Leere und ungültige Stimmen | 3.326 | |||||||||||||
![]() | Fidschi zuerst – Frank Bainimarama | |||||||||||||
Stimme | 200 246 | |||||||||||||
42,60 % | ![]() | |||||||||||||
Sitzplätze erhalten | 26 | ![]() | ||||||||||||
![]() | Volksbündnis – Sitiveni Rabuka | |||||||||||||
Stimme | 168.581 | |||||||||||||
35,76 % | ||||||||||||||
Sitzplätze erhalten | 21 | |||||||||||||
![]() | Nationale Föderationspartei – Biman Prasad | |||||||||||||
Stimme | 41.830 | |||||||||||||
8,90 % | ![]() | |||||||||||||
Sitzplätze erhalten | 5 | ![]() | ||||||||||||
![]() | Sozialdemokratische Liberale Partei – Viliame Gavoka | |||||||||||||
Stimme | 24.172 | |||||||||||||
5,15 % | ![]() | |||||||||||||
Sitzplätze erhalten | 3 | ![]() | ||||||||||||
Vertretung des Parlaments | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Premierminister | ||||||||||||||
Ausgehend | Gewählt | |||||||||||||
Frank Bainimarama Fidschi zuerst | Sitiveni Rabuka Popular Alliance | |||||||||||||
bearbeiten - Code bearbeiten - siehe Wikidata ![]() |
Auf Fidschi finden Parlamentswahlen stattalle 55 Mitglieder des Parlaments , der Einkammer - Legislative , für eine Amtszeit von vier Jahren zu wählen .
Die Fiji First Party von Premierminister Frank Bainimarama verlor die absolute Mehrheit der Sitze, während die wichtigste Oppositionspartei, die Liberal Social Democratic Party , aufgrund ihrer Spaltung zugunsten der People's Alliance zusammenbrach. Der Niedergang Fidschis führte zunächst zu einem Wechsel mit einer Koalitionsregierung aus den drei Oppositionsparteien.
Kontext
In, ergriff Konteradmiral Frank Bainimarama die Macht durch einen Staatsstreich und stürzte die indigene nationalistische Regierung von Premierministerin Laisenia Qarase . Letzteren wirft er vor, die Spannungen im Land zu verschärfen, indem sie eine Politik verfolgten, die systematisch die Interessen der indigenen ethnischen Mehrheit auf Kosten anderer Bürger und insbesondere der indo-fidschianischen Minderheit begünstige . Danach führte Frank Bainimarama acht Jahre lang eine Militärdiktatur. Während dieser Zeit schafft es gleiche Rechte für alle Bürger, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, und fördert das Gefühl der gemeinsamen nationalen Zugehörigkeit. Er ließ diese Gleichberechtigung in eine neue Verfassung schreiben.. Er stellte die demokratischen Institutionen durch die Wahlen im September 2014 wieder her , die er gewann [ 1 ] , [ 2 ] . Seine Regierung gewann auch die Wahlen 2018 , allerdings mit einer deutlich geringeren Mehrheit, da sie im Parlament nur über eine Zwei-Sitze-Mehrheit verfügte [ 3 ] .
Das genaue Datum der nächsten Wahl, die legal abgehalten werden kann, bleibt lange Zeit unbekannt, eine Situation, die von der Opposition stark kritisiert wird. Nach mehreren Monaten des Wartens gab die Regierung endlich das bekanntdie Abhaltung von Parlamentswahlen für den folgenden 14. Dezember [ 4 ] , [ 5 ] .
Politisches und Wahlsystem
Fidschi ist eine parlamentarische Republik und eine Mehrparteiendemokratie mit einem Einkammerparlament . Das Parlament von Fidschi besteht aus 55 Sitzen, die für vier Jahre von einer proportionalen Vertretung mit mehreren Mitgliedern mit Vorzugsstimmen und einer Wahlschwelle von 5 % in einem einzigen Wahlbezirk besetzt werden , der das gesamte Land abdeckt [ 6 ] , [ 7 ] .
Die Abstimmung erfolgt in Form einer einfachen Vorzugsstimme . Jeder Wähler stimmt für einen einzigen Kandidaten unter den Kandidaten, die von den kandidierenden Parteien oder den Kandidaten ohne Label präsentiert werden , und jede Stimme, die ein Kandidat erhält, wird auch als Stimme für die Partei gezählt, der er angehört. Die 55 zu besetzenden Sitze werden nach Auszählung aller von den Parteien und unabhängigen Kandidaten gesammelten Stimmen nach dem d'Hondt-Verfahren anteilig auf diejenigen verteilt, die die Wahlhürde von 5 % der Gesamtstimmen überschritten haben. ausgedrückt. Die von jeder Partei erhaltenen Sitze werden dann ihren Kandidaten in der Reihenfolge der Anzahl der Vorzugsstimmen zugeteilt, die jeder Kandidat einzeln erhalten hat [6 ] , [ 8 ] .
Das Wahlrecht wird mit 18 Jahren erworben, die Wahlpflicht besteht nicht [ 6 ] . Die Zahl der Sitze im Parlament wird regelmäßig an die demografische Entwicklung des Landes angepasst. 2014 waren es 50, 2018 51 und 2022 55 [ 7 ] .
Nach den Wahlen geht die neue Versammlung zur Wahl des Präsidenten des Parlaments über . In Anwendung von Artikel 93 der Verfassung wird der Vorsitzende dieser Partei Ministerpräsident , wenn eine Partei die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament hat , sofern er selbst zum Abgeordneten gewählt wurde. Hat keine Partei eine klare Mehrheit, wählt das Parlament aus seiner Mitte einen Ministerpräsidenten. Nach dem Grundsatz der verantwortlichen Regierung kann das Parlament den Ministerpräsidenten jederzeit seines Amtes entheben [ 9 ] .
Politische Parteien und Kandidaten
Die Partei Fiji First hat im scheidenden Parlament eine knappe absolute Mehrheit der Sitze. Sie wurde von Frank Bainimarama vor den Wahlen 2014 gegründet und ist wirtschaftlich relativ liberal, hat aber auch eine Politik der ländlichen Infrastrukturentwicklung, kostenloser Bildung und Subventionen für Kleinunternehmen umgesetzt, die ihre Popularität gesteigert hat [ 10 ] .
Die wichtigste Oppositionspartei ist die Sozialdemokratische Liberale Partei (Sodelpa), die trotz ihres Namens eine konservative und sozialliberale Partei ist . Sie bringt indigene Nationalisten zusammen, die die gestürzte Regierung von Laisenia Qarase unterstützen und weiterhin die spezifischen Interessen der indigenen Mehrheit der Bevölkerung fördern wollen. Es hofft auch, das Christentum als Staatsreligion zu etablieren , während die von der Bainimarama-Regierung 2013 eingeführte Verfassung Fidschi zu einem säkularen Staat macht . Der Chef von Sodelpa ist seitdem Viliame Gavoka[ 11 ] .
Die einzige andere im scheidenden Parlament vertretene Partei, die National Federation Party , angeführt vom Abgeordneten Biman Prasad , vertritt historisch gesehen die Interessen der ländlichen indisch-fidschianischen Gemeinschaft .
Von den Parteien, die keinen Vertreter im scheidenden Parlament haben, ist die historisch wichtigste die Labour Party , die sozialdemokratisch und multiethnisch ist. Die wichtigste linke Partei von den 1980er bis 2000er Jahren verlor sie die meisten ihrer Anhänger zuerst an die Fidschi-Partei und gewann 2014 nur 2,4 % der Stimmen, dann 1,7 % im Jahr 2018. Sie wird seit 1991 ununterbrochen von Mahendra geführt Chaudhry .
Fünf weitere politische Parteien registrieren sich für die Wahlen 2022. Die Volksallianz wird im September 2021 von Sitiveni Rabuka durch Abspaltung von Sodelpa gegründet und umfasst auch die Abgeordnete Lynda Tabuya ; beide traten aus dem Parlament zurück, um diese Partei zu gründen [ 12 ] , [ 13 ] . Die 2017 gegründete Fiji Unity Party konzentriert ihre Vorschläge auf eine differenzierte Anerkennung der Bedürfnisse der ethnischen Gemeinschaften des Landes und auf eine kostenlose Hochschulbildung [ 14 ] , [ 15 ]. Die anderen drei Parteien sind die Partei We Unite Fiji (gegründet in), die Partei der neuen Generation () und die All Peoples Party () [ 13 ] .
Name der Partei auf Englisch | Ideologie | Führer | Ergebnis 2018 | |
---|---|---|---|---|
Fidschi zuerst Fidschi zuerst | Mitte - zu -Mitte-Rechts -Sozialliberalismus , Anti - Kommunitarismus | Frank Bainimarama | 50,02 % der Stimmen 27 Abgeordnete | |
Sozialdemokratische Liberale Partei Sozialdemokratische Liberale Partei | Rechter ethnischer Nationalismus , christlicher Nationalismus , soziale Marktwirtschaft | Viliame Gavoka | 39,85 % der Stimmen 21 Abgeordnete | |
Nationale Föderationspartei Nationale Föderationspartei | Mitte zu Mitte links Sozialdemokratie , Indo-Fidschi- Interessen | Biman Prasad | 7,38 % der Stimmen 3 Abgeordnete | |
Volksbündnis Volksbündnis | Rechtsethnischer Nationalismus | Sitiveni Rabuka | SODELPA trennte sich |
Ergebnisse
![]() | |||||||||
Links | Stimme | % | +/- | Sitze | +/- | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fidschi zuerst (FF) | 200 246 | 42.55 | ![]() | 26 | ![]() | ||||
Volksallianz (PA) | 168.581 | 35.82 | Lv. | 21 | ![]() | ||||
Nationale Föderationspartei (NFP) | 41.830 | 8.89 | ![]() | 5 | ![]() | ||||
Sozialdemokratische Liberale Partei (SODELPA) | 24.172 | 5.14 | ![]() | 3 | ![]() | ||||
Einheitspartei von Fidschi (UFP) | 13.100 | 2.78 | ![]() | 0 | ![]() | ||||
Fidschi Labour Party (FLP) | 12.704 | 2.70 | ![]() | 0 | ![]() | ||||
Wir vereinen Fidschi (WUF) | 6.070 | 1.29 | Lv. | 0 | ![]() | ||||
Partei aller Völker (APP) | 2.638 | 0,56 | Lv. | 0 | ![]() | ||||
Partei der neuen Generation (NGP) | 964 | 0,20 | Lv. | 0 | ![]() | ||||
Unabhängige | 279 | 0,06 | Lv. | 0 | ![]() | ||||
Gültige Stimmen | 470 584 | 99.30 | |||||||
Ungültige Stimmen | 3.326 | 0,70 | |||||||
Gesamt | 473.910 | 100 | – | 55 | ![]() | ||||
Enthaltungen | 220.005 | 31.75 | |||||||
Angemeldet / Teilnahme | 693 915 | 68.25 |
Mitglieder gewählt
Allein Frank Bainimarama gewann mit 29,08 % aller abgegebenen Stimmen die große Mehrheit der abgegebenen Stimmen für seine Partei, deutlich vor allen anderen Kandidaten. Sitiveni Rabuka ist Zweiter mit 16,52 % der Stimmen. Als nächstes kam Aiyaz Sayed-Khaiyum , die rechte Hand von Frank Bainimarama, mit 4,79 % der Stimmen; Lynda Tabuya , eine wichtige Figur in der Popular Alliance, mit 2,54 %; und Biman Prasad mit 2,41 %. Mahendra Chaudhry liegt mit 1,22 % der Stimmen auf dem siebten Platz, aber seine Labour Party erhält zu wenige allgemeine Stimmen, um gewählt zu werden [ 17 ] .
Fidschi zuerst | Volksbündnis | NFP | SODELPA |
---|---|---|---|
Frank Bainimarama Aiyaz Sayed-Khaiyum Parveen Kumar Bala Mahendra Reddy Hem Chand Ratu Josaia Niudamu Rinesh Rajesh Sharma Alvick Maharaj Rosy Akbar Vijay Nath Ioane Naivalurua Inia Seruiratu Shalen Kumar Faiyaz Koya Premila Kumar Jone Usamate Viam Pillay Sanjay Kirpal Joseph Nand Semi Koroilavesau Ifereimi Waqainabete Viliame Bia Naisa Tuinaceva Mosese Bulitavu Ketan Kirit Lal | Sitiveni Rabuka Lynda Tabuya Charan Jeath Singh (en) Filimoni Vosarogo Manoa Kamikamica Isikeli Tuiwailevu Iliesa Vanawalu Siromi Turaga Ratu Atonio Lalabalavu Jese Saukuru Ratu Rakuita Vakalalabure Maciu Nalumisa Jovesa Vocea Sakiusa Tubuna Vatimi Rayalu Ro Filipe Tumanawau Tomasi Tunabuna Sakiasi Ditoka Esroms Kalvaluietia | Dr. Biman Prasad Lenora Qereqeretabua Agni Deo Singh Pio Tikoduadua Sashi Kiran | Viliame Gavoka Ifereimi Vasu Aseri Radrodro |
Analyse, Folgen und Regierungsbildung
Die Fiji First Party von Premierminister Frank Bainimarama erlitt einen Rückschlag, der dazu führte, dass sie zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt bei den Wahlen 2014 die absolute Mehrheit verlor . Die wichtigste Oppositionspartei, die Sozialdemokratische Liberale Partei (SODELPA), brach unterdessen aufgrund ihrer Spaltung zugunsten der Volksallianz zusammen , während die Nationale Föderationspartei leicht vorankam [ 19 ] , .
Der Niedergang von Fidschi führt zunächst zu Verhandlungen über die Bildung einer Koalitionsregierung , in der keine einzelne Formation die Mehrheit hat. Nachdem sich die Volksallianz und die PFN vor der Wahl darauf geeinigt hatten, gemeinsam zu regieren [ 20 ] , [ 21 ] , haben Fidschi zuerst und die PA/PFN-Koalition jeweils die gleiche Anzahl von Sitzen, was einer absoluten Mehrheit von zwei Sitzen fehlt.
SODELPA ruft ab dem 18. Dezember die anderen Oppositionsparteien zu Treffen auf, während sie ihre eigenen Bedingungen in Bezug auf die Interessen der Ureinwohner festlegt, bekannt als iTaukei [ 22 ] . Die Möglichkeit einer Koalition mit Fidschi schließt SODELPA zunächst nicht aus, weist aber darauf hin, dass es bis zu zwei Wochen dauern könnte, bis eine Entscheidung getroffen wird, und fordert als Gegenleistung für ihre Unterstützung die Verzehnfachung des für Unternehmen bereitgestellten Budgets. die Wiedereinsetzung des Great Council of Chiefs (Rat der indigenen Stammeshäuptlinge, der von der Bainimarama-Regierung abgeschafft wurde), kostenlose Hochschulbildung und die Eröffnung einer fidschianischen Botschaft „im Heiligen Land “ in Jerusalemim Namen der von der Partei für Fidschi beanspruchten christlichen Identität [ 20 ] , [ 23 ] .
Am 20. Dezember, nachdem die Vertreter der anderen Parteien empfangen und angehört worden waren, stimmte das Sodelpa-Verwaltungskomitee in geheimer Abstimmung mit sechzehn zu vierzehn Stimmen dafür, eine Regierung mit der Popular Alliance und der PFN statt zuerst mit Fidschi zu bilden. Die drei Parteien einigen sich auf eine von Sitiveni Rabuka geführte Koalitionsregierung , die im Parlament eine knappe absolute Mehrheit haben wird (neunundzwanzig von fünfundfünfzig Sitzen) [ 24 ] , [ 25 ] , [ 26 ] . Am nächsten Tag der Generalsekretärvon Sodelpa, Lenaitasi Duru, erwirkt die Annullierung der Ergebnisse der Abstimmung des Verwaltungsausschusses der Partei, zwei Personen haben ihre Stimme abgegeben, als sie nicht mehr Mitglieder des Ausschusses waren [ 27 ] . Am 23. Dezember findet eine erneute Abstimmung über die Regeln statt, und das Komitee entscheidet sich mit dreizehn gegen zwölf Stimmen für eine Koalition mit der Popular Alliance und der PFN statt mit Fidschi zuerst .
Die neue Versammlung tagt erstmals am 24. Dezember. Es wählte den Grand Chief Ratu Naiqama Lalabalavu , den Kandidaten der neuen Mehrheit, zum Sprecher des Parlaments mit achtundzwanzig zu siebenundzwanzig Stimmen für den amtierenden Parlamentspräsidenten Ratu Epeli Nailatikau , einen von der Fiji First Party vorgeschlagenen Kandidaten. Ratu Naiqama stammt aus Sodelpa, gewann aber bei diesen Parlamentswahlen keinen Sitz als Abgeordneter [ 29 ] . Lenora Qereqeretabua von der PFN wird mit achtundzwanzig gegen siebenundzwanzig Stimmen für Viliame Naupoto zur Vizepräsidentin des Parlaments gewählt [ 30 ]. Sitiveni Rabuka wurde dann in geheimer Wahl mit achtundzwanzig gegen siebenundzwanzig Stimmen für Frank Bainimarama zum Premierminister gewählt und noch am selben Tag vor dem Präsidenten der Republik , Ratu Wiliame Katonivere [ 31 ] , vereidigt . Der neue Premierminister ernennt seine Regierung im Handumdrehen, darunter drei stellvertretende Premierminister, aus den drei Koalitionsparteien: Biman Prasad (PFN), der auch zum Finanzminister ernannt wird, Viliame Gavoka (SODELPA), der auch zum Minister für Tourismus ernannt wird, und Manoa Kamikamica (PA), der auch Minister für Außenhandel und kleine und mittlere Unternehmen wird [ 32] . Frank Bainimarama wurde von den Abgeordneten seiner Partei formell zumFührer der parlamentarischen Opposition gewählt .
Fortsetzungen
Am 1. Januar 2023 beendete Aiyaz Sayed-Khaiyum (Fidschi zuerst) sein Amt als Abgeordneter, als er sich bereit erklärte, in der Kommission für konstitutionelle Angelegenheiten zu sitzen, und wurde dort vom Präsidenten der Republik auf Vorschlag des Leiters der parlamentarischen Opposition ernannt , Frank Bainimarama. Alipate Nagata , der als 27. bestplatzierter Kandidat auf der Fidschi-Parteiliste zuerst stand, wird automatisch Abgeordneter an seiner Stelle [ 34 ] .
Anmerkungen und Referenzen
- Agence France-Presse , „ Fidschi: Wahlen in einem üblichen Putscharchipel “, LExpress.fr , ( online gelesen , konsultiert am).
- Agence France-Presse , „ Ex-Putschist Bainimarama Favorit bei Wahlen in Fidschi “, Tahiti Infos , ( online gelesen , konsultiert am).
- „ Frank Bainimarama als Premierminister von Fidschi vereidigt “ , su Radio New Zealand ,
- „ Wahrscheinliche Daten für die Wahlen 2022“ , The Fiji Sun , 23. Januar 2021
- Fidschi gibt nach monatelangem Warten den Wahltermin bekannt, wobei die Nation im Dezember an die Wahlurnen gehen wird
- „ IPU PARLINE database: FIJI (Parliament), Electoral system “ , zur Interparlamentarischen Union (konsultiert am) .
- „ Parlament mit 55 Sitzen “ , su FijiTimes , (Konsultierte die)
- (sv) „ Electoral system for national legislature – Fiji “ , unter www.idea.int (aufgerufen) .
- „ Verfassung von Fidschi “ , su fiji.gov.fj.
- „ Den Geist verkorken “ , The Economist , ( online gelesen , konsultiert am).
- „ Fidschis wichtigste Oppositionspartei wählt einen neuen Führer“ , Radio New Zealand, 27. November 2020
- „ Tabuya und Lobhendahn ernannte stellvertretende PA-Führer“ , Fiji Broadcasting Corporation, 7. Mai 2022
- „ Political Parties Register“ , Electoral Office of Fidschi
- „ Unsere Plattform“ , Fidschi-Einheit
- „ Unser Manifest“ , Fidschi-Einheit
- (en) Fiji Electoral Office, „ Fiji 2022 GE Results “ (aufgerufen am) .
- „ Ergebnisse der Kandidaten“ , Fiji Electoral Board
- „ Top 55 bestätigt“ , Fijian Broadcasting Corporation, 18. Dezember 2022
- ^ (en), „ Endgültige Ergebnisse ohne Partei, die mehr als 50 Prozent der Gesamtstimmen bei den Parlamentswahlen 2022 erhält “ , unter www.fijivillage.com (abgerufen unter ) .
- „ Fidschi-Wahlen 2022: Bainimarama verliert parlamentarische Mehrheit, da die Auszählung abgeschlossen ist“ , Australian Associated Press , 18. Dezember 2022
- Luke Nacei, „ NFP und People’s Alliance unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit nach den Wahlen 2022 “ , su The Fiji Times , (Konsultierte die) .
- ^ (en), „ Our non-negotiables are like the iTaukei and education related policies in our manifesto – Duru “ , unter www.fijivillage.com (abgerufen am ) .
- „ Die Letzten sollen die Ersten sein … Fidschis Königsmacher-Partei unter Berücksichtigung aller Optionen“ , Radio New Zealand , 18. Dezember 2022
- „ Neue Regierung bereit zu führen“ , Fijian Broadcasting Corporation, 20. Dezember 2022
- „ Koalition gebildet zwischen Fidschis SODELPA, der National Federation Party und der People’s Alliance Party nach festgefahrenen Wahlergebnissen“ , Australian Broadcasting Corporation , 20. Dezember 2022
- „In Fidschi erzielt die Opposition eine Einigung zum Sturz des Premierministers“ , Le Monde , 20. Dezember 2022
- (en) „SODELPA hält morgen eine weitere Vorstandssitzung ab – Koroisavou“ , FijiVillage , 21. Dezember 2022
- „ SODELPA beschließt, eine Koalition mit People’s Alliance und NFP einzugehen“ , FijiVillage , 23. Dezember 2022
- „ Ratu Naiqama is new Parliamentary Speaker“ , Fijian Broadcasting Corporation, 24. Dezember 2022
- „ Qereqeretabua zum stellvertretenden Sprecher gewählt“ , Fijian Broadcasting Corporation, 24. Dezember 2022
- „ Rabuka zum neuen Premierminister von Fiji gewählt“ , Fijian Broadcasting Corporation, 24. Dezember 2022
- „ Siromi Turaga als neue AG vereidigt“ , Fijian Broadcasting Corporation, 24. Dezember 2022
- „ Sitiveni Rabuka nach Unterstützungsvotum der neuen Koalition als Premierminister von Fidschi eingesetzt“ , Australian Broadcasting Corporation , 24. Dezember 2022
- „ Sayed-Khaiyum nicht länger Abgeordneter, für COC nominiert“ , Fijian Broadcasting Corporation, 4. Januar 2023
Externer Link
- Fidschianisches Wahlbüro _ _ _