Italienische Fußballnationalmannschaft

Italien-Team
Wappen der italienischen Mannschaft
Allgemein
StaatenbundUefa
Farbenblau und weiß
SpitznameGli Azzurri
Squadra Azzurra (in Frankreich) La Nazionale
FIFA-Rangliste abnehmend 8. ( 22. Dezember 2022) [ 1 ]
Persönlichkeiten
Trainer Roberto Mancini
KapitänLeonardo Bonucci
Nicht mehr ausgewähltGianluigi Buffon (176 Auswahlen)
Bester StürmerLuigi Riva (35 Tore)
Historische offizielle Sitzungen
Erstes Spiel
(6-2, Frankreich )
Größter Sieg9-0, Vereinigte Staaten (
)
Größte Niederlage1-7, Ungarn (
)
Auszeichnungen
Weltmeisterschaft Finale  : 18 Gewinner 1934 , 1938 , 1982 und 2006
Goldmedaille, WeltmeisterschaftGoldmedaille, WeltmeisterschaftGoldmedaille, WeltmeisterschaftGoldmedaille, Weltmeisterschaft
Europameisterschaft Finale  : 10 Gewinner in 1968 und 2020
Goldmedaille, EuropaGoldmedaille, Europa
Liga der Nationen Finale :  2. 3. im Jahr 2021
Bronzemedaille, Europa
Confederations Cup Finale :  2. 3. im Jahr 2013
Bronzemedaille, Welt

Trikots

Kit linker Arm italia22h.png
Kit Karosserie italia22h.png
Kit rechter Arm italia22h.png
Kit shorts italia22h.png
Kit Socken ita22hl.png

Residenz
Kit linker Arm italia22a.png
Bausatz Karosserie italia22a.png
Kit rechter Arm italia22a.png
Kit shorts italia22a.png
Kit Socken ita22al.png

Draußen

Die italienische Fußballnationalmannschaft ( italienisch  : Nazionale italiana di calcio [ 2 ] ) ist die Auswahl italienischer Spieler , die das Land bei internationalen Fußballwettbewerben der Männer unter der Ägide des italienischen Fußballverbands vertreten .

Die italienische Auswahl ist hinter Brasilien und Deutschland eine der drei Nationalmannschaften mit den meisten WM - Siegen  : vier 1934 , 1938 , 1982 und 2006 . Sie erreichten auch das Finale 1970 und 1994 , die beide gegen Brasilien verloren wurden. Italien hat auch die Olympischen Spiele 1936 und die Europameisterschaft 1968 sowohl zu Hause als auch 2020 gewonnen.im englischen Wembley. 2000 und 2012 verlor sie zwei weitere europäische Endspiele . Im November 1993 belegte es den ersten Platz in der FIFA -Weltrangliste und  im Laufe des Jahres 2007 mehrmals den ersten Platz . Sie verpasst vier WM- Ausgaben  : 1930 (Disclaimer) [ 3 ] , 1958 , dann zweimal hintereinander, 2018 und 2022 .

Die italienische Auswahl hält den Rekord für Spiele ohne Niederlage in Folge (37 Spiele, 30 Siege und 7 Remis). Die Serie begann am 10. Oktober 2018 mit einem Remis gegen die Ukraine (1:1) und endete mit der Niederlage am 6. Oktober 2021 gegen Spanien (1:2) [ 4 ] .

Das italienische Team trägt in Frankreich den Spitznamen Squadra azzurra , in Anlehnung an die blaue Farbe seines Trikots, und in Italien Nazionale oder gli Azzurri .

Geschichte

Genesis

Foto der Auswahl vor ihrem ersten Spiel im Jahr 1910.

Trotz der Gründung des Italienischen Fußballverbandes ( Federazione Italiana Giuoco Calcio , FIGC) im Jahr 1898 und seiner Zugehörigkeit zum Internationalen Fußballverband (FIFA) im Jahr 1905, feierte die italienische Auswahl erst 1910 ihr Debüt auf der internationalen Bühne, mehrere Jahre nach mehreren seiner Nachbarn und fast 40 Jahre nach England und Schottland [ 5 ] . Die FIGC beschloss daher im Januar 1910 , ein Spiel zu organisieren. Trainer wird Umberto Meazza, Mitglied der italienischen Schiedskommission. Die Auswahl spielt ihr erstes Spiel am 15. Mai in der Arena Civicavon Mailand gegen Frankreich [ 6 ] . Die Italiener, die in Weiß spielen, setzen sich mit 6:2 durch. Erster Torschütze in der Geschichte der Auswahl ist Pietro Lana , der diesmal einen Hattrick erzielte [ 7 ] , [ 8 ] . der, für sein 3. Spiel  gegen Ungarn verwendet Italien zum ersten Mal ein blaues Trikot, die Maglia Azzurra , als Hommage an die königliche Familie von Savoyen [ 9 ] , [ 10 ] .

Ein Jahr später nahmen die Italiener unter der Leitung von Vittorio Pozzo an ihrem ersten offiziellen Turnier bei den Olympischen Spielen in Stockholm teil . Sie werden in einem Aufwärmspiel von Frankreich zu Hause (3-4) geschlagen. Sie verloren dort in der ersten Runde gegen Finnland (2:3 ap ). Im Trostturnier schlugen sie Schweden (1:0) und verloren dann gegen Österreich (5:1) [ 11 ] .

Nach zwei Jahren Freundschaftsspielen setzte der Erste Weltkrieg der Entwicklung des Fußballs ein Ende. Die Auswahl findet sich in, nach fünfjähriger Unterbrechung, im Hinblick auf die Olympischen Spiele 1920 in Antwerpen [ 6 ] . Die Italiener schlugen in der ersten Runde Ägypten (2:1), die erste nichteuropäische Auswahl, die am olympischen Turnier teilnahm, verloren aber im Viertelfinale gegen Frankreich (1:3), dann im Halbfinale gegen Spanien (0-2) [ 12 ] . Vier Jahre später nahmen die Transalpins erneut am olympischen Turnier teil , diesmal in Paris . Das unter der Ägide der FIFA organisierte olympische Turnier heißt Uruguay willkommen, der den südamerikanischen Kontinent repräsentiert, und etabliert sich damit als wichtigster internationaler Fußballwettbewerb. Angeführt von Pozzo, hinten, setzte sich Italien gegen Spanien (1:0) und dann gegen Luxemburg (2:0) durch, verlor aber im Viertelfinale gegen den Schweizer Teddy Duckworth . Letztere verlor im Finale gegen Uruguay, was die Beobachter verblüffte [ 13 ] .

1928 erzielten die Italiener bei den Olympischen Spielen in Amsterdam vielversprechende Ergebnisse  : Sie besiegten Frankreich für den Einzug ins Rennen (4: 3), dann Spanien im Viertelfinale (1: 1, dann 7: 1 in der Matchunterstützung). . Trotz starker Gegenwehr endete das Abenteuer im Halbfinale gegen Uruguay (2:3), das seinen Weltmeistertitel verteidigte. Die Italiener holen schließlich die Bronzemedaille, indem sie Ägypten schlagen (11-3) und den Wettbewerb mit dem besten Angriff des Turniers beenden [ 14 ] . Gleichzeitig konkurriert Italien mit Österreich, der Tschechoslowakei, Ungarn und der Schweiz in der ersten Auflage des Internationalen Pokals (genannt Antonín-Švehla-Pokal ).Ministerpräsident der Tschechoslowakei , der das Turnier initiierte), organisiert in Form einer Meisterschaft über fast drei Jahre. Ein Erdrutschsieg in Ungarn in(5:0) machten die Italiener mit fünf Erfolgen in acht Spielen zum Sieger des Wettbewerbs [ 15 ] .

1930 reagierte der italienische Verband, ein unglücklicher Kandidat für die Organisation der ersten Ausgabe der Fußball-Weltmeisterschaft [ 16 ] , nicht auf die Einladung der FIFA und schickte keine Auswahl nach Uruguay, wie mehrere andere europäische Länder [ 17 ] . 1931-1932 belegte Italien den 2. Platz bei der 2. Ausgabe  des Internationalen Pokals hinter dem österreichischen Wunderteam [ 15 ] .

1930er: Sieg von Vittorio Pozzos Italien

Italien , seit 1922 unter dem faschistischen Joch Mussolinis , erhielt 1934 die Organisation der ersten Weltmeisterschaft, die in Europa ausgetragen wurde . Uruguay, der Titelverteidiger, boykottierte das Turnier als Vergeltung für die Haltung der Europäer vier Jahre zuvor, ebenso wie England , der Erfinder des Spiels, das in seiner Isolation verharrte [ 18 ] . Trainer Vittorio Pozzo setzt auf neun Spieler von Juventus Turin ( wir sprechen dann von Nazio-Juve ), darunter die Stürmer Giovanni Ferrari und Raimundo Orsiund Mittelfeldspieler Luis Monti , der bei der ersten Weltmeisterschaft für Argentinien spielte . Pozzo forderte auch Stürmer Giuseppe Meazza auf , ein Mitglied von Ambrosiana (zukünftiger Inter Mailand ), der später dem Mailänder Stadion seinen Namen geben sollte.

Schiavios Tor im WM-Finale 1934 .

Die Italiener setzten sich in der ersten Runde locker gegen die USA durch (7:1) und kämpften dann im Viertelfinale in Florenz gegen Spanien . Die von zahlreichen Gewalttaten und milden Schiedsrichtern geprägte Begegnung endete unentschieden (1:1). Für das am nächsten Tag organisierte Vorrundenspiel können sich vier Italiener und sieben Spanier nicht behaupten. Meazza qualifiziert sein Team, indem er das einzige Tor des Spiels erzielt. Enrique Guaita übernimmt im Halbfinale wiederum die Heldenrolle, um den Österreicher Matthias Sindelar zu entlassen . Die Italiener haben wieder einmal von einem günstigen Schiedsverfahren profitiert [ 19 ] . Das Finale wird gespieltStadio Nazionale del PNF gegen die Tschechoslowakei vor 50.000 Zuschauern. Eine Viertelstunde vor Schluss traf der tschechoslowakische Flügelspieler Antonin Puč nach einer Ecke. Wenige Minuten später glich der eingebürgerte Argentinier Raimundo Orsi aus. Zu Beginn der Verlängerung offeriert Meazza Angelo Schiavio den Siegtreffer. La Nazionale gewinnt seine erste Weltmeisterschaft [ 20 ] , [ 21 ] .

Italien 1934...
...und 1938 (Weltmeisterschaften).

der, Italien fordert England auf seinem Boden heraus. Das Treffen, das so gewalttätig ist, dass es den Spitznamen „  Battle of Highbury  “ trägt, wird von den Engländern (3-2) gewonnen [ 22 ] .

1935 gewannen die Italiener die 3. Auflage  des Internationalen Pokals noch vor Österreich [ 15 ] . Im folgenden Jahr bestätigte die Nazionale ihre Position als bestes Team der Welt mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Berlin . Nachdem sie den ersten Durchgang unter umstrittenen Umständen überstanden haben – die Italiener hindern den Schiedsrichter körperlich daran, einen der Ihren zu verweisen – finden die Italiener im Finale die Österreicher, die sie dank eines Doppelpacks von Annibale Frossi dominieren , bereits im Halbfinale als entscheidenden Torschützen gegen Norwegen [ 23 ] .

Bei der Weltmeisterschaft 1938 in Frankreich war Italien logischerweise der Favorit auf den eigenen Erfolg, zumal Uruguay und Argentinien ihren Boykott internationaler Wettbewerbe beharrten, Spanien sich im Bürgerkrieg befand und Österreich nach seiner Annexion durch die Nazis aufgeben musste Deutschland . Neben Trainer Pozzo sind Giuseppe Meazza und Giovanni Ferrari immer präsent und bilden mit Lazio -Stürmer Silvio Piola eine formidable Angriffslinie . Nach schwierigem Start in Marseille gegen Norwegen(2:1-Sieg), die Italiener eliminieren ganz in Schwarz, Frankreich in Colombes (3:1, mit einem Doppelpack von Piola) [ 25 ] . Im Halbfinale im Stade Vélodrome gewannen sie mühsam mit 2:1 gegen die Brasilianer, die ihren Star Leônidas beraubten , ließen es auf sich beruhen, gewannen dann das Finale in Colombes gegen Ungarn mit 4:2, dank zweier Doppel von Colaussi und Piola , wobei Kapitän Meazza zwei Assists lieferte [ 26 ] .

In, als der Zweite Weltkrieg ausgerufen wurde, verlor Italien in Zürich gegen die Schweiz und beendete damit eine Serie von dreißig Spielen ohne Niederlage. Die Auswahl wird von eingeschlafen, während Mussolinis Regime in militärische Schwierigkeiten geriet.

Nachkriegszeit: zwanzig Jahre Knappheit

Die Nazionale ist wieder vereint in. Vittorio Pozzo , immer noch verantwortlich, stellte im April und Mai 1947 eine Auswahl von Spielern zusammen, die ausschließlich aus zwei Turiner Vereinen , Juventus und Torino , den beiden wichtigsten nationalen Vereinen der damaligen Zeit, stammten, eine Premiere in der Geschichte der italienischen Auswahl [ 27 ] . [ 28 ] .

Nach einer Unterbrechung von mehr als zehn Jahren kehrte die Weltmeisterschaft 1950 in Brasilien zurück . Der Wettbewerb findet ein Jahr nach der Tragödie von Superga statt , einer der größten Tragödien in der Geschichte des italienischen Sports, bei der die Spieler von Grande Torino , Gewinner ohne Unterbrechung der italienischen Meisterschaft von 1946 bis 1949, verschwanden. Italien konnte kein konkurrenzfähiges Team aufstellen und würde eine lange Zeit des internationalen Scheiterns erleben. Italien schied bei den Weltmeisterschaften 1950 , 1954 , 1962 und 1966 in der ersten Runde aus, konnte sich aber nicht einmal qualifizierendas von 1958 nach einer Niederlage in Nordirland [ 29 ] . Dieses Scheitern in der Qualifikation wird sich erst 60 Jahre später mit der Nichtqualifikation für die Ausgabe 2018 wiederholen . Zwischen 1948 und 1953 und dann zwischen 1955 und 1960 nahmen die Italiener auch an den letzten beiden Ausgaben des Internationalen Pokals teil, wo sie den vorletzten Platz belegten [ 15 ] . 1958 und 1959 stellte Italien mit acht Spielen ohne Sieg die schlechteste Serie seiner Geschichte auf.

Die „  Schlacht von Santiago  “ im Jahr 1962.

Bei der Weltmeisterschaft 1962 geriet die Squadra Azzurra mit der Schweiz , Westdeutschland und dem Gastgeberland Chile in eine harte Gruppe . Nach einem Unentschieden gegen Deutschland (0:0) verlor es gegen Chile (2:0) und gewann gegen die Schweiz (3:1). Trotz dieses Sieges scheidet sie aus dem Wettbewerb aus. Das Spiel gegen Chile, bekannt als „  Schlacht von Santiago  “, ist besonders heftig. Es wird in einem Klima starker Spannungen diskutiert, angeheizt durch die Kommentare italienischer Journalisten zum Zustand des Gastlandes. Nach mehreren heftigen Gesten auf beiden Seiten der Italiener Giorgio Ferriniwird des Platzes verwiesen, weigert sich aber, das Feld bis zum Eingreifen der Polizei zu verlassen. Die Schläge verdoppeln sich und ein weiterer Italiener, Mario David , wird vor der Pause vom Platz gestellt. Um neun wehren sich die Italiener bis eine Viertelstunde vor Schluss, werden aber schließlich geschlagen [ 30 ] .

Bei der Weltmeisterschaft 1966 verlor Italien nach einem guten Start in das Turnier mit einem Sieg über Chile (2:0) gegen die Sowjetunion (0:1) und erlitt schließlich eine Demütigung, indem es in Middlesbrough gegen Nordkorea mit 0 :1 verlor eine der größten Sensationen der WM - Geschichte [ 31 ] , [ 32 ] .

Auch Italien glänzt nicht durch seine Präsenz bei den Europameisterschaften der Nationen , die ab 1960 den Internationalen Pokal ablösen. 1960 wurde sie abgemeldet und schied in der EM-Qualifikation 1964 im Achtelfinale gegen die Sowjetunion aus.

Rivera-Mazzola-Rivalität und Rückkehr zur Prominenz

Der europäische Erfolg italienischer Klubs auf der europäischen Bühne ( Nereo Roccos AC Mailand gewann insbesondere 1963 und 1969 den Pokal der europäischen Meistervereine , Helenio Herreras Inter Mailand 1964 und 1965 ) kam allmählich der Mannschaft zugute .

Die Italiener gewannen die Euro 1968.
Dino Zoff, zweifacher WM-Finalist, hier 1970 .

Diese Rückkehr nach vorne spiegelt sich in der Europameisterschaft 1968 wider . Nachdem Italien in den Playoffs die Qualifikationsgruppe und dann das Viertelfinale gegen Bulgarien gewonnen hatte , wurde Italien mit der Organisation der Endphase betraut. Das Halbfinale gegen die Sowjets endete mit einem torlosen Unentschieden, sodass die Qualifikation für das Finale durch ein Unentschieden entschieden wurde. Die Italiener gehen als Sieger hervor und treffen im Finale auf Jugoslawien . Die Nazionale von Trainer Ferruccio Valcareggi , die lange Zeit in Rückstand geraten war, blieb dank der Heldentaten von Dino Zoff in Kontakt und schaffte den AusgleichAngelo Domenghini spät im Spiel. Das Finale muss wiederholt werden. Zwei Tage später machten die körperliche Verfassung und Organisation der Italiener den Unterschied (2:0) [ 33 ] , [ 34 ] , [ 32 ] .

Zwei Jahre später gehörte die Squadra Azzurra bei der Weltmeisterschaft in Mexiko zusammen mit Pelés Brasilien und Titelverteidiger Bobby Charltons England zu den Favoriten. Italien hat einige der besten europäischen Spieler in seinen Reihen, wie Verteidiger Giacinto Facchetti , die Mittelfeldspieler Gianni Rivera und Alessandro Mazzola , mit denen Trainer Valcareggi nichts anfangen kann, und Stürmer Luigi Riva oder Roberto Boninsegna .

Nach einem schleppenden Start mit nur einem erzielten Tor in den drei Spielen der ersten Runde wachte Italien auf, indem es Mexiko im Viertelfinale (4: 1) klar besiegte, dann Deutschland , 4: 3 nach Verlängerung, im Halbfinale . Dieses Spiel im Aztekenstadion in Mexiko, bei dem fünf Tore in der Verlängerung erzielt wurden, gilt noch heute als eines der schönsten Spiele der WM-Geschichte [ 32 ] , [ 35 ] , [ 36 ] . Gianni Rivera, der anstelle von Mazzola eingewechselt wurde, erzielte den entscheidenden vierten Treffer.

Im Finale kann Italien, zu vorsichtig, nichts gegen die großartige brasilianische Mannschaft machen, angeführt von Pelé , Jairzinho , Tostão , Gérson und Rivelino , die 4 Tore zu 1 gewinnen. Die Italiener täuschen sich mit dem Ausgleich durch Boninsegna, scheitern aber in der zweiten Halbzeit [ 37 ] , [ 38 ] . Dennoch bestätigt diese mexikanische Weltmeisterschaft zwei Jahre nach dem Sieg von Rom die Rückkehr an die Spitze der Squadra Azzurra .

Titelverteidiger Italien bestand die erste Qualifikationsrunde für die Fußball-Europameisterschaft 1972 , verlor aber im Viertelfinale gegen Belgien [ 39 ] .

Für diese ganze Generation italienischer Spieler (Riva, Rivera, Mazzola) wie auch für Trainer Valcareggi war die Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland die ultimative Gelegenheit, auf internationaler Ebene zu glänzen. Nach einem Sieg gegen Haiti und einem Unentschieden gegen Argentinien unterlag Italien Polen (2:1) und wurde von Argentinien aufgrund des besseren Torverhältnisses verdrängt. Italien stürmte nach Hause, Polen behauptete sich als Überraschungsteam des Turniers, wo es den 3. Platz  belegte [ 40 ] .

Krönung der Squadra de Bearzot


Enzo Bearzot übernahm 1975 nach dem Scheitern der deutschen Weltmeisterschaft die Nationalmannschaft. Während der EM-Qualifikation 1976 leicht überholt von den Niederlanden und Polen, zwei der derzeit besten Auswahlen , erzielten die Azzurri zwei Jahre später bei der Weltmeisterschaft 1978 einen sehr ehrenvollen Lauf . Mit gutem Fußball deklassierte sie ihre drei Gegner in der ersten Runde, Frankreich , Ungarn und vor allem Argentinien , die Gastgeberauswahl und spätere Gewinnerin des Turniers. In der zweiten Runde neutralisierten sie Titelverteidiger Deutschland, schlugen Österreich, bevor sie im entscheidenden Spiel gegen die Niederlande verlorenErnst Happel , der beim Wettkampf Traumfußball zeigte. Im kleinen Finale gegen Brasilien gingen die Italiener in Führung, verloren aber am Ende mit 1:2 [ 41 ] .

1980 wurde die Europameisterschaft erstmals in einer echten Endphase mit acht Mannschaften ausgetragen. Als Veranstalter ist Italien automatisch für die Europeo qualifiziert . Logisch Favorit, die Italiener werden enttäuschen. Der Kontext des italienischen Fußballs wird dann durch den Spielmanipulationsskandal in der italienischen Meisterschaft , bekannt als Totonero , erheblich belastet . Der Stürmer Paolo Rossi , eine der italienischen Entdeckungen der WM 1978, ist für zwei Jahre gesperrt [ 42 ] . Während des Wettbewerbs haben die Italiener gegen Spanien unentschieden (0:0) und England (1:0) gewonnen.Belgien schafft es nicht zu gewinnen (0:0) und belegt damit den zweiten Platz in der Gruppe hinter den Roten Teufeln . Das Spiel um Platz 3 verloren sie schließlich  im Elfmeterschießen gegen die Tschechoslowakei (1:1, 8:9) [ 43 ] .

Pünktlich zur Weltmeisterschaft 1982 in Spanien kehrte Paolo Rossi zurück [ 44 ] . Italien gehört noch lange nicht zum Favoritenkreis und dieser Eindruck wird durch eine mittelmäßige Hinrunde bestätigt, die zu drei Remis gegen Polen (0:0), Peru (1:1) und Kamerun (1:1) führte. Die Squadra Azzurra , die sich auf Kosten von Kamerun auf wundersame Weise aufgrund des besseren Torverhältnisses qualifiziert hatte, wird sich in der zweiten Runde verwandeln, indem sie Argentinien gegen Maradona (2:1) und Brasilien gegen Zico besiegtund Sócrates (3:2, Hattrick von Rossi) [ 45 ] , [ 32 ] . Sie besiegte Polen im Halbfinale (2:0, zwei neue Tore von Rossi). Im Finale im Santiago-Bernabéu-Stadion gewann Italien seinen dritten Weltmeistertitel, indem es Westdeutschland mit 3:1 besiegte. Paolo Rossi , Autor eines neuen Tors, ist mit sechs Toren Torschützenkönig des Turniers und wird Goldener Ballam Ende des Jahres. Für ihn, wie auch für den vor der WM viel kritisierten Bearzot, ist es eine schallende Revanche. Zumal das erreichte Spielniveau, die Qualität der Mannschaften und die perfekte Stimmung der Gruppe es niemandem erlauben, Zweifel an der Legitimität dieser Krönung zu äußern [ 46 ] .

Nach dem Triumph von 1982 erwartet Italien ein Vakuum. Es kann sich nicht für die Euro 1984 qualifizieren, indem es in seiner Qualifikationsgruppe mit nur einem Sieg (über Zypern) in acht Spielen den 4. Platz belegt. Dieses Ausscheiden bleibt die schlechteste Leistung der 'Azzurri' in einer Qualifikationsphase [ 47 ] .

Italien, das sich automatisch qualifizierte, verteidigte seinen WM-Titel bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko . Diesmal unterlag Frankreich (0:2) im Achtelfinale. Nach elf Jahren an der Spitze der Auswahl verabschiedete sich Bearzot [ 48 ] .

Grausame Ausfälle von Vicini und Sacchi

Der neue Trainer Azeglio Vicini nahm große Veränderungen vor und schaffte es, die verjüngten Azzurri mit überzeugenden Ergebnissen für die Euro 1988 zu qualifizieren. Während dieser Euro bietet das italienische Team ein angenehmes Spiel, wird nach zwei Siegen und einem Unentschieden Zweiter in seinem Pool aufgrund der Tordifferenz, wird aber im Halbfinale von der Sowjetunion (0 -2) geschlagen [ 49 ] , [ 50 ] .

Italien bereitet dann "seine" Weltmeisterschaft vor, die 1990 in Italien organisierte Weltmeisterschaft mit dem Ziel eines vierten Titels. Mit einer Generation von Spielern wie Paolo Maldini , Roberto Baggio , Roberto Donadoni plus einem „Überraschungs“-Spieler, der für die Zeit einer WM glänzen wird, Salvatore Schillaci , legt Italien einen nahezu perfekten Lauf bis ins Halbfinale hin. Dort unterlagen sie in Napoli gegen Neapel - Idol Diego Maradona mit Argentinien im Elfmeterschießen [ 51 ] , [ 32 ]. Die Enttäuschung wird weder durch den wenige Tage später erkämpften dritten Platz gegen England (2:1) noch durch den Titel des Torschützenkönigs des sechsfachen Torschützen Schillaci gemildert [ 52 ] .

Nach einem weiteren Scheitern im Rennen um die Qualifikation für die Euro 1992 zugunsten der UdSSR [ Nr. 1 ] kam Italien demütig zur Weltmeisterschaft 1994 in den Vereinigten Staaten . Sie unterlagen zunächst Irland mit 0:1, schlugen dann mit Mühe Norwegen (1:0) und kassierten gegen Mexiko ein Unentschieden (1:1). Das Team von Arrigo Sacchi qualifizierte sich knapp als „best 3rd  “ [ n 2 ] für das Achtelfinale . Sie beruhigt sich, indem sie Nigeria besiegt, eine Überraschungsmannschaft in der ersten Runde, nach Verlängerung (2:1), und setzten ihren Weg ins Finale fort, indem sie Spanien im Viertelfinale (2:1) und Bulgarien im Halbfinale (2:1) besiegten. . Roberto Baggio , einer der besten Spieler in der Geschichte des italienischen Fußballs, Ballon d'or 1993, spielt eine führende Rolle bei der Erzielung von fünf der sechs Tore Italiens bei diesem Turnier. Italien trifft im letzten Spiel auf Brasilien . Weit entfernt vom spielerischen Niveau des berühmten Endspiels von 1970 endete das Endspiel mit einem torlosen Unentschieden, woraufhin Italien erneut im Elfmeterschießen verlor. Ironischerweise war es Roberto Baggio, der den entscheidenden Torschuss verfehlte [ 53 ] .

Diese Serie von Ausscheidungen setzte sich bei der Euro 1996 fort , bei der Italien in der ersten Runde ausschied . La Squadra startete mit einem Sieg über Russland (2:1) und einer überraschenden Niederlage gegen Tschechien (1:2) in das Turnier . Im entscheidenden dritten Spiel trennten sie sich gegen Deutschland (0:0) trotz mehrerer klarer Chancen, darunter ein früher Elfmeter und der Platzverweis eines Deutschen [ 54 ]. Im anderen Spiel drängt der Ausgleich in den letzten Augenblicken der Tschechen gegen die Russen Italien in Richtung Ausgang. Trotz eines besseren Torverhältnisses als Tschechien (beide Mannschaften mit vier Punkten) qualifizieren sich die Tschechen über das Primat des besonderen Torverhältnisses [ 55 ] .

Eine verfluchte Generation?

Der Fluch des Elfmeterschießens wiederholte sich 1998 bei der dritten Weltmeisterschaft in Folge , in Frankreich , für die sich die Italiener nach einem schwierigen Play-off gegen Russland qualifizierten . Im Viertelfinale gegen die Franzosen geschlagen (0:0, 3:4 im Elfmeterschießen), auf dem Weg zu ihrem ersten WM-Titel [ 56 ] , beendeten die Italiener das Turnier nach einem ehrenvollen Lauf ungeschlagen: Gruppensieger nach a Unentschieden gegen Chile (2:2) und zwei Siegen gegen Kamerun und Österreich (jeweils 3:0 und 2:1) hatten sie Norwegen auf den 8. Platz entlassenim Finale auf ein Tor des unvermeidlichen Christian Vieri [ 57 ] .

Vorstellung der Mannschaften vor dem Finale der Euro 2000.
Foto von zwei Spielern auf einem Fußballplatz
Alessandro Del Piero und Francesco Totti während der Euro 2000.

Bei der Euro 2000 schien Italien, trainiert von Dino Zoff , seinen "Fluch" zu beenden, indem es im Halbfinale gegen die Niederlande , die im Laufe des Spiels zwei Elfmeter verschossen hatten, endlich ein Elfmeterschießen gewann. Im Finale gegen Frankreich führten die Italiener bis zum letzten Moment der regulären Spielzeit, aber die Blues Wiltord , dann Trezeguet , Urheber des Golden Goals in der Verlängerung, rissen ihnen den Pokal aus der Hand [ 32 ] .

Um das Endspiel zu erreichen, hatte die Squadra azzurra erneut den ersten Platz ihrer Gruppe belegt, indem sie die Türkei mit 2:1 besiegte (dank eines Elfmeters von Filippo Inzaghi , der für Kontroversen sorgte [ 58 ] ), Co -Gastgeber Belgien (2:0 ) , Schweden (2-1), dann durch das einfache Eliminieren von Rumänien im Viertelfinale , reduziert auf zehn nach dem Ausschluss von Gheorghe Hagi (2-0) [ 59 ] .

2002 war es erneut das Golden Goal, das die Auswahl von Giovanni Trapattoni im Achtelfinale gegen Südkorea stoppte , der in den letzten Minuten der regulären Spielzeit den Ausgleich erzielte, bevor er in den letzten Sekunden der Verlängerung das Golden Goal erzielte Ahn Jung-hwan (2-1). Diese Eliminierung löste in Italien eine sehr heftige Kontroverse über das Schiedsverfahren nach dem als sehr streng erachteten Rauswurf von Francesco Totti wegen Simulation aus [ 60 ] und das Tor von Damiano Tommasi , der während der Verlängerung wegen eines nicht vorhandenen Abseits abgelehnt wurde [ 32 ] . Früher dieDie Squadra Azzurra hatte eine wenig überzeugende Hinrunde hingelegt: 0:2-Sieg gegen Ecuador , Niederlage gegen Kroatien (1:2, wo den Italienern zwei als gültig erachtete Tore aberkannt wurden) und ein Unentschieden gegen Mexiko (1:1), ebenfalls fragwürdig Schiedsentscheidungen [ 61 ] .

Die Euro 2004 ist ein weiterer Misserfolg . Italien startete mit einem torlosen Unentschieden gegen Dänemark ins Turnier und scheiterte im zweiten Spiel gegen Schweden (1:1) am Ende. Der Sieg gegen Bulgarien (2:1) reicht nicht aus: Das Unentschieden (2:2) zwischen Schweden und Dänemark mit einem schwedischen Ausgleichstreffer in der 89. Minute  ermöglicht es den beiden Teams, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Italien scheidet unrühmlich in der ersten Runde ohne Niederlage aus 62 .

Für einen Spieler wie Paolo Maldini , der von 1988 bis 2002 all diese aufeinanderfolgenden Enttäuschungen auf dem Platz erlebte, scheint es legitim zu glauben, dass er verflucht ist. Der Italiener hat gerade fünfzehn Jahre in der Auswahl verbracht und die Belohnung berührt, ohne sie jemals erhalten zu können [ 63 ] , trotz dieser zahlreichen Möglichkeiten und der kontinentalen Titel der Auswahlhoffnungen in den Jahren 1992 , 1994 , 1996 , 2000 und 2004 .

2006: Vierter Stern in Berlin

Menschenmenge mit einigen Leuten, die eine italienische Flagge schwenken (Foto)
Die Freude der Italiener nach dem Ausgleich ihrer Mannschaft gegen Frankreich.

Die Squadra Azzurra beendete ihren „ Fluch“ bei der Weltmeisterschaft 2006 . Der Kontext erinnert ein wenig an 1982: Der italienische Fußball ist in Aufruhr aufgrund eines riesigen Skandals um Spielabsprachen und gekaufte Schiedsrichter , der einige der größten italienischen Vereine, angefangen bei Juventus Turin , bespritzt [ 64 ] . Wenn das italienische Team durch diesen Skandal in seiner Vorbereitung gestört wird, schöpft es daraus auch eine Quelle der Motivation und eine innere Stärke, die für es wertvoll sein wird [ 65 ] .

Der italienische Präsident Giorgio Napolitano mit italienischen Fußballern, die den Sieg feiern.

Das Team um Marcello Lippi und angeführt von mehreren großen Spielern wie Torhüter Gianluigi Buffon , Verteidiger Fabio Cannavaro und Mittelfeldspieler Andrea Pirlo , wurde nach einem Erfolg gegen Ghana (2:0) und einem 1:1-Unentschieden Gruppensieger USA trotz Platzverweis von De Rossi und einem Eigentor sowie einem Sieg über die Tschechen (2:0). Die Azzurri überwinden die Hindernisse dann Stück für Stück: mit Mühe im Achtelfinale gegen Australien , in letzter Minute geschlagen und 10 gegen 11 mit einem "großzügigen" Elfmeter[ 66 ] ; deutlicher gegen die Ukraine (3-0); nach einem hochklassigen Spiel gegenGastgeberDeutschlandDortmund. Die Italiener gewannen nach Verlängerung (2:0) [ 32 ] . ImFinaleist dieIn Berlin holten sie sich einen vierten Stern, indem sie sich 2000 nach einem unentschiedenen Spiel an Frankreich revanchierten. Zinédine Zidane eröffnete das Tor in der 7. Minute mit einem Elfmeter, der mit einem "  Panenka  " gekennzeichnet war. Dieser umstrittene Elfmeter wird nach einem Foul von Marco Materazzi an Florent Malouda [ 67 ] verhängt (ein offensichtlicheres Foul wird in der zweiten Halbzeit nicht nach einem Zweikampf von Gianluca Zambrotta gegen Malouda verhängt). La Squadra glich am Ende der ersten Halbzeit dank eines Kopfballtors von Materazzi nach einer Ecke aus. Kurz danachLuca Toni trifft die Latte per Kopf nach einem Eckball von rechts von Andrea Pirlo . In der Verlängerung wurde Zidane nach einem Kopfball auf Materrazzi vom Platz gestellt. Italien gewann im Elfmeterschießen (1:1, 5 Elfmeter zu 3) [ 68 ] .

2008-2022: Erfolgreiche Europameisterschaften, ruinierte Weltmeisterschaften

Die Italiener während der WM 2010; in der ersten Runde ausgeschieden

Nach einem festlichen Sommer wurde Roberto Donadoni mit der Auswahl für die Euro 2008 betraut . Italien trifft in der Qualifikation auf Frankreich . Trotz einer Niederlage im Stade de France (1:3) eroberte sie den ersten Platz in der Gruppe mit Souveränität zurück und qualifizierte sich für das Turnier. Sie beerbt die „Todesgruppe“ , bestehend aus Rumänien , den Niederlanden und Frankreich, erneut. Trotz einer Auftaktniederlage gegen die Niederlande (0:3) und einem ergatterten Unentschieden gegen Rumänien (1:1) qualifizierten sie sich dank eines Sieges gegen Frankreich vorzeitig gegen Ribéry und verkürzten auf zehn (2:0) [ 69 ]. Im Viertelfinale wird es gegen Spanien als Favorit gegeben [ 70 ] , das schließlich im Elfmeterschießen gewinnt (0:0, Tab 4:2) [ 71 ] . Mit dem Turniersieg eröffnen die Spanier eine Dominanzperiode im Weltfußball.

Nach der Europameisterschaft beschließt der italienische Verband, Donadoni zu danken, dessen Ziel es war, Italien ins Halbfinale zu führen, und Marcello Lippi , Gewinner der Weltmeisterschaft 2006 , zurückzurufen . Die zum Konföderationen-Pokal 2009 eingeladenen Italiener schlugen die Vereinigten Staaten, die schnell auf zehn (3:1) reduziert wurden, bevor sie zur Überraschung der Beobachter gegen Ägypten (0:1) verloren und gegen Brasilien (0:3) untergingen. . Italien schied in  der ersten Runde aus dem Wettbewerb aus [ 72 ] . Trotz dieses Misserfolgs schlug sie Irland und Bulgarien in der Qualifikation und qualifizierte sich für die südafrikanische Weltmeisterschaft.. Die Squadra Azzurra hat sich seit ihrem Titel kaum verändert und setzt eindeutig auf die Erfahrung ihrer Spieler [ 73 ] .

Nach besorgniserregenden Aufwärmspielen starten die Italiener ins Turnier gegen Paraguay , ihren härtesten Gegner auf dem Papier. Angeführt von einem Freistoß gelang der Ausgleich durch De Rossi (1:1). Gegen Neuseeland kassieren sie noch den Führungstreffer und können trotz starker Dominanz nur durch einen großzügigen Elfmeter ausgleichen (1:1) [ 74 ] . Italien muss gegen die Slowakei gewinnen , um das Abenteuer fortzusetzen. Nach einem spannenden Match verlor sie (2:3) und erlebte ihr erstes Ausscheiden in der ersten Runde einer Weltmeisterschaft seit 1974. Sie beendete die Gruppe als Letzte, ohne ein einziges Spiel gewonnen zu haben.


Gruppenfoto einer Mannschaft auf einem Fußballplatz
Die italienische Mannschaft vor dem Spiel gegen England in einem Spiel der Euro 2012 am 25. Juni 2012

Vor die südafrikanische Welt berufen, nimmt Cesare Prandelli den Platz von Lippi ein [ 75 ] . Italien dominiert zweifellos seine Qualifikationsgruppe für die Euro 2012 . Insbesondere schlug es die Färöer mit fünf Toren zu null, ein Vorsprung, der seit 23 Jahren nicht mehr erreicht worden war. Am 12. Oktober 2010 wurde der Empfang im serbischen Genua , seinem Hauptkonkurrenten, nach sechs Minuten durch Rauchbomben und Feuerwerkskörper von Gruppen serbischer Hooligans unterbrochen . Italien gewinnt das Spiel auf dem grünen Teppich (3:0) durch UEFA -Entscheidung[ 77 ] . Prandellis Team schlug auch dieSpanien , amtierender Welt- und Europameister, in einem prestigeträchtigen Freundschaftsspiel in Bari (2:1).

Feier des 2. italienischen  Tores gegen Deutschland. Balotelli ist von hinten.

Auf der anderen Seite, während ein neuer Fall von Spielmanipulation den italienischen Fußball erschüttert [ 78 ] , verliert Italien seine letzten Vorbereitungsspiele gegen die Vereinigten Staaten zu Hause (0:1) und Russland (0:3), was die Fans beunruhigt. Sie beginnt das Turnier gegen Spanien , das sie in Schach halten kann (1-1). Gegen Kroatien , das Lieblingsspiel der Squadra , eröffneten die Italiener das Tor mit einem Freistoß von Pirlo , verpassten aber Gelegenheiten zum Doppelschlag, bis die Kroaten ausgleichen konnten (1:1). Gezwungen, ihr letztes Gruppenspiel gegen Irland zu gewinnenDie bereits ausgeschiedenen Italiener laufen dank Cassano und Balotelli (2:0), den „schrecklichen Kindern“ des italienischen Fußballs [ 79 ] .

Cassano wird im Finale von Sergio Ramos dominiert.

Im Viertelfinale lieferte sich Italien ein spannendes, aber torloses Spiel gegen England , das die Squadra Azzurra im Elfmeterschießen gewann. In der nächsten Runde treffen sie auf Deutschland . Während Gianluigi Buffon deutsche Versuche abwehrt, trifft Mario Balotelli gleich doppelt. Deutschland schafft es am Ende des Spiels nur im Elfmeterschießen (1:2). Italien trifft im Finale auf Spanien . Die Iberer gehen schnell in Führung und gehen dank bemerkenswerter Effizienz und Paraden ihres Torhüters Casillas mit zwei Toren Vorsprung in die Pause. Nach der Pause nach einer Verletzung auf zehn reduziert, unterlag sie stark (0:4) gegen eine Auswahl, die in die Fußballgeschichte eingegangen ist [ 80 ] . Die Nazionale hatte seit einer Niederlage gegen Jugoslawien im Internationalen Pokal 1957 keinen solchen Rückstand mehr verloren .

Italien wurde 2013 als Vizemeister der Euro 2012 erneut zum Konföderationen-Pokal eingeladen . Dieses Mal macht es seinem Rang alle Ehre und schlägt Mexiko (2:1) und dann Japan (4:3) im Pool. Die Niederlage gegen das Gastgeberland Brasilien (2:4) bringt Italiener und Spanier im Halbfinale zusammen. Das Duell, das diesmal im Elfmeterschießen entschieden wird, entscheidet sich zugunsten des Weltmeisters (0:0, Elfmeter 7:6). Im kleinen Finale gewannen die Italiener gegen Uruguay den 3.  Platz, wiederum im Elfmeterschießen (2:2, 3:2 im Elfmeterschießen ) [ 81 ] .

Italien hat sich ohne größere Schwierigkeiten für die WM 2014 in Brasilien qualifiziert . Die Auslosung, deren Bedingungen umstritten sind, schickt Italien in eine der drei härtesten Gruppen, wo es gegen zwei weitere Außenseiter und ehemalige Titelträger, Uruguay und England , sowie gegen Costa Rica antreten muss [ 82 ] . Doch die Italiener gehen mit einer wenig überzeugenden Vorbereitung, die von einem Remis geprägt ist, an die Konkurrenz herangegen die bescheidene luxemburgische Mannschaft (1:1), wo es den Italienern an Realismus mangelte [ 83 ] , eine Niederlage in Spanien (0:1) und ein Unentschieden in Irland (0:0).

Im ersten Spiel hinterließ die Squadra Azzurra mit einem 2:1-Sieg gegen das junge englische Team von Roy Hodgson einen guten Eindruck . Im zweiten Match trifft sie jedoch auf eine unglaubliche Mannschaft aus Costa Rica. Nach 90 Minuten erreichte Costa Rica mit einem 1:0-Sieg gegen eine überforderte und müde Mannschaft aus Italien die nächste Runde. Spiel 3  ist entscheidend für die Qualifikation, da Uruguay im anderen Spiel gegen England gewinnt . Prandelli entscheidet sich für eine Verteidigung im gleichen Stil wie Juventus Turin (eine Drei-Wege-Verteidigung). Italien ist Favorit. Von den Einsätzen eingefroren, ist das Spiel geschlossen. Es gibt wenige Chancen und Italien strebt eher ein Unentschieden als einen Sieg an. Diese Taktik funktioniert sehr gut bis In der Minute, als Claudio Marchisio für eine Sohle die Rote Karte erhält. Luis Suárez beißt auch Juventus - Verteidiger Giorgio Chiellini , ohne dass Schiedsrichter Marco Rodríguez ihn sieht [ 84 ] . Diego Godín erzielt in der 81. Minute  nach einer Ecke von hinten Uruguays QualifikationstorDiese Niederlage (1:0) scheidet Italien nach 2010 erneut aus dem Wettbewerb aus. Es ist eine große Überraschung für die Spezialisten, die in der Squadra Azzurra zu sehen wareneiner der Favoriten auf den Endsieg. Eine neue Seite wird mit dem Rücktritt von Prandelli sowie dem Präsidenten des italienischen Verbandes aufgeschlagen. Es ist auch das Ende der Auswahlkarriere von Andrea Pirlo .

der, Antonio Conte wird Trainer. Sein Hauptziel ist es, Italien für die Euro 2016 in Frankreich zu qualifizieren . Italien wird in die Gruppe H der Qualifikation einbezahlt . Dort findet sie ihren Lieblingsgegner Kroatien , ihre beiden ehemaligen Gegner aus der Qualifikation 2014 , Bulgarien und Malta , sowie Norwegen und Aserbaidschan . der, einen Tag nach Ende der Qualifikationsspiele, qualifizierte sich Italien für die Euro 2016 dank ihres 3:1-Sieges in Aserbaidschan [ 85 ] . der, Italien, das nicht gesetzt ist, erbt bei der Auslosung der Schlussphase eine starke Gruppe mit Belgien , einem der Favoriten und Team in Form des Augenblicks, Schweden von Zlatan Ibrahimovic und Irland . Bei den Testspielen im März konnten die Azzurri alles andere als überzeugen und mit einem Unentschieden gegen Rumänien , einer fetten Niederlage gegen Deutschland ( 1 :4) und einem Auftakt gegen Deutschland die Zweifel aus der Qualifikation vergessen machen -1), wo sie ein attraktives Gesicht zeigen. Conte, der italienische Trainer, kündigt an, dass er sein Abenteuer mit der Squadra nach der EM nicht fortsetzen wird.Chelsea .

Bei der Teilnahme am Turnier gelang Italien dank perfekter taktischer Strenge und einer eisernen Verteidigung, angeführt von der BBC von Juventus ( Barzagli , Chiellini und Bonucci ) , das Kunststück, Belgien mit 2:0 zu schlagen. La Nazionale gewann ihr zweites Spiel gegen Schweden dank einer persönlichen Leistung von Eder nur knapp, was ihnen den ersten Platz in der Gruppe sicherte. Sie trifft im Achtelfinale auf Spanien , um eine Neuauflage des letzten Finales der Euro 2012, wo La Roja stattfandbesiegte Italien mit 4:0. Der zweifache amtierende Europameister Spanien wird diesmal von Antonio Contes Nazionale komplett dominiert, defensiv uneinholbar und taktisch perfekt in Position gebracht und verliert mit 0:2. Im Viertelfinale muss Italien gegen Deutschland antreten . Den ersten Treffer erzielte die Mannschaft durch Mesut Özil , bevor Leonardo Bonucci per Elfmeter den Ausgleich erzielte. Am Ende eines erstickenden Elfmeterschießens besiegte Deutschland Italien mit 6: 5 und ging mit erhobenem Haupt nach einem ehrenvollen Lauf zurück, der aufgrund zahlreicher Ausfälle mit Ungewissheit begann. Diese Eliminierung ist auch das erste Gesicht zu

Erstes Scheitern der WM-Qualifikation seit 60 Jahren

Nach dem Abgang von Antonio Conte ist es Gian Piero Ventura , der die Führung in der Auswahl übernimmt. Italien findet sich in der Gruppe G der WM-Qualifikation 2018 wieder und kämpft mit Spanien um den ersten Platz, gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation . Trotz eines zufriedenstellenden Angriffs, wie Ciro Immobile , Torschützenkönig der Gruppe, kann Italien nicht mit der iberischen Auswahl mithalten, die ein nahezu fehlerfreies Ergebnis erzielt und im entscheidenden Duell des 7. Tages gegen die Squadra mit 3:0 gewinnt . Dieses Spiel ist das neunte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in den letzten sieben Jahren. Italien muss ein Play-off gegen Schweden spielen und scheidet nach einer knappen 0:1-Niederlage in Stockholm ausund ein 0-0 in Mailand und kann zum ersten Mal seit 1958 nicht mehr bei der Weltmeisterschaft spielen . Das Rückspiel ist auch das letzte Auswahlspiel von Gianluigi Buffon . Nach dieser Niederlage schieden auch Andrea Barzagli und Daniele De Rossi aus der Nationalmannschaft aus [ 86 ] .

Seit 2018: Flash kehrt unter Roberto Mancini in den Vordergrund zurück und ein weiteres WM-Qualifikations-Fiasko

Generationenumbau unter Mancini

Roberto Mancini im Jahr 2021.

Der 14Roberto Mancini wird vom Verband zum neuen italienischen Trainer gewählt [ 87 ] .

derDas italienische Team trägt bei der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2020 gegen das griechische Team im Olympiastadion in Rom ein dunkelgrünes Trikot . Es ist der offizielle Sponsor Puma , ein deutsches Unternehmen , das diese Wahl getroffen hat, um die Jugend und die Wiedergeburt des italienischen Teams hervorzuheben. Puma fügte dem Trikot auch Details hinzu: geometrische Muster, die an die architektonischen Formen der Renaissance erinnern sollen , einer Schlüsselperiode in der italienischen Geschichte. In der Vergangenheit hatten die Azzurri gegen Argentinien bereits einmal das Grüne Trikot getragen, auch bei den Olympischen Spielen in Rom, die. Andererseits waren es zwischen den 1950er und 1960er Jahren die jungen Italiener, die Selezione Juniores, die Grün spielten [ 88 ] .

Erster Völkerbund und europäische Krönung nach einem halben Jahrhundert des Wartens

Bei der ersten Ausgabe der League of Nations wird Italien in Liga A in der Gruppe von Portugal und Polen platziert . Am Ende der 4 Tage belegte das Team den zweiten Platz und blieb in Liga A.

Für die EM-Qualifikation 2020 wird Italien zusammen mit Finnland , Bosnien und Herzegowina , Griechenland , Armenien und Liechtenstein in Gruppe J platziert . La Nazionale qualifizierte sich am 8. Spieltag problemlos, nachdem sie alle Qualifikationsspiele gewonnen hatten. Rom ist eine der Städte, in denen die Europameisterschaft für diese Ausgabe ausgetragen wird. Die Squadra Azzurra wird automatisch der Gruppe A zugeordnet , in der sie ihre drei Heimspiele gegen die Türkei (Eröffnungsspiel) austrägtSchweiz dann Wales .

Als Gruppensieger ohne Gegentor eliminierte Italien Österreich im Achtelfinale knapp mit 2 Toren zu 1 nach Verlängerung. Im Viertelfinale trat Belgien gegen die Nazionale an, die Italiener gewannen zwei zu eins. Im Halbfinale eliminierte Italien, obwohl es das Spiel dominierte, Spanien im Elfmeterschießen [ 89 ] .

Im Finale traf die Squadra Azzurra auf die Three Lions mit dem Ziel, ihren zweiten Titel bei einer Europameisterschaft nach dem von 1968 zu gewinnen [ 89 ] . Italien gewinnt Euro 2020 nach Elfmeterschießen [ 90 ] . Ihr Torhüter, Gianluigi Donnarumma [ 91 ] , wurde ebenfalls zum besten Spieler dieses kontinentalen Turniers gekürt [ 92 ] .

In Gruppe 1 der Liga A in der Ausgabe 2020-2021 der Liga der Nationen platziert , belegte Italien mit 3 Siegen und 3 Unentschieden in 6 Spielen den ersten Platz in seiner Gruppe, gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Finale 4 .

Italien verzeichnete in dieser Zeit unter Mancini eine Serie von 37 Spielen ohne Niederlage, der Rekord aller Auswahlen der Welt. Diese Serie endet gegen Spanien im Halbfinale der Liga der Nationen (1-2) [ 93 ] . Den dritten Platz sichert sie sich durch einen erneuten 2:1-Sieg gegen Belgien.

Neue Ernüchterung

Wenn die Squadra Azzurra ein bemerkenswertes Comeback feiert und während der Euro 2020 ihren Höhepunkt erreicht, deuten die Spiele nach dem Wettbewerb auf eine Atemnot in der Effektivität der Mannschaft hin, die sehr schwerwiegende Folgen haben wird.

Italien wurde in der WM-Qualifikation 2022 Zweiter hinter der Schweiz, nachdem es während der Saison mehrere Chancen vergeben hatte (verschossene Elfmeter gegen die Schweiz, Unentschieden in Nordirland und gegen Bulgarien). Es muss daher die Dämme durchlaufen , um seine Qualifikation zu erhalten. Die neue Play-off-Formel (Halbfinale dann Finale mit nur einem Spiel pro Runde) sieht im Finale ein heißes Duell zwischen Italien und Cristiano Ronaldos Portugal vor, um das Ticket nach Katar zu ergattern . Aber Italien muss zuerst Nordmazedonien eliminieren .

Die Squadra Azzurra verliert in der Nachspielzeit zu Hause gegen Palermo mit 0:1 gegen eine mazedonische Mannschaft, die es geschafft hat, alle transalpinen Angriffe einzudämmen; Damit ist Italien zum zweiten Mal in Folge (nach 2018 und dem Ausscheiden gegen Schweden auch in den Playoffs ) nicht für die WM qualifiziert [ 94 ] , [ 95 ] . Dies ist das vierte Mal (nach den Siegen der Tschechoslowakei 1976 , Dänemarks 1992 und Griechenlands 2004 ) .), dass sich ein amtierender Europameister ( Euro 2020 ) nicht für die nächste Weltmeisterschaft qualifiziert [ 96 ] .

Sportergebnisse

Auszeichnungen

Ehrungen der italienischen Fußballnationalmannschaft
Internationale WettbewerbeKontinentale WettbewerbeVerschiedene Trophäen
  • Freundschaftspokal (Coppa dell'Amicizia) ( 1 )
  • Saudi-Arabien Freundschaftspokal ( 1 )
  • Pokal von Mexiko-Stadt ( Copa Ciudad de México ) ( 1 )
    • Gewinner 1985

WM-Reise

Fotografie eines Fußballplatzes mit Spielern
Begegnung zwischen Italien und Paraguay während der Weltmeisterschaft 2010 .

Das italienische Team hat sich achtzehn Mal für die Endrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft qualifiziert .

SchlussphaseQualifikationsphase
JahrStadionPositionJGNICHTPBPBCPosJGNICHTPBPBC
1930Nicht aufgeführt
Flagge von Italien (1861-1946) 1934Gewinner1 _54101231/2110040
1938Gewinner1 _4400115Automatisch qualifiziert
1950Gruppe 1. Runde (Viertelfinale)7. _210143Automatisch qualifiziert
Flagge der Schweiz 1954Gruppe 1. Runde (Achtelfinale)10. _3102671/2220072
1958Nicht qualifiziert2/3420255
1962Gruppe 1. Runde (Achtelfinale)9. _3111321/32200102
1966Gruppe 1. Runde (Achtelfinale)9. _3102221/46411173
1970Finale2. _63211081/34310103
1974Gruppe 1. Runde (Achtelfinale)10. _3111541/46420120
19784.  Platz _4. _7412961/46501184
1982Gewinner1 _74301262/58521125
1986Achtelfinale12. _412156Automatisch qualifiziert
19903.  Platz _3. _7610102Automatisch qualifiziert
1994Finale2. _7421851/610721227
1998Viertelfinale5. _5320832/510640132
2002Achtelfinale15. _4112551/58620163
2006Gewinner1 _75201221/610721178
20101. Runde Gruppe _26. _3021451/610730187
20141. Runde Gruppe _22. _3102231/610640199
2018Nicht qualifiziert2/612732219
2022Nicht qualifiziert2/59441133
2026KommenKommen
Gesamt18/22834521171287711878301023472

Kurs in der Europameisterschaft

Fotografie eines Fußballspiels
Niederlande - Italien, Spiel des ersten Tages der Gruppe C während der Euro 2008 , italienische Niederlage 3 Tore zu 0.

Das italienische Team hat sich zehnmal für die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft qualifiziert .

SchlussphaseQualifikationsphase [ 97 ]
JahrStadionPositionJGNICHTPBPBCPosJGNICHTPBPBC
1960Nicht aufgeführt
1964Achtelfinale (nicht für die Endrunde qualifiziert)421183
1968Gewinner1 _3120318611216
1972Viertelfinale (nicht für die Endrunde qualifiziert)8431136
1976Nicht qualifiziert623133
19804.  Platz _4. _413021Automatisch qualifiziert
1984Nicht qualifiziert4/58134612
1988Halbfinale4. _4211431/58611164
1992Nicht qualifiziert2/58341125
19961. Runde Gruppe _10. _3111332/610721206
2000Finale2. _6411941/58431135
20041. Runde Gruppe _9. _3120321/58521174
Flagge der Schweiz 2008Viertelfinale8. _4121341/712921229
2012Finale2. _6231671/610820202
2016Viertelfinale5. _5311621/610730167
Europa grünes Licht.svg 2020Gewinner1 _75201341/6101000374
2024KommenKommen
Gesamt16.104521186523111873301422476

Reise der Nations League

BearbeitungLigaGruppenbühneSchlussphase
Klasse.MvNICHTDbpv. ChrGastlandErgebnisMvNICHTDbpv. Chr
2018-2019stagniert HAT2/3412122 2019Nicht qualifiziert
2020-2021stagniert HAT1/4633072 2021Bronzemedaille, Europa Dritter210133
2022-2023stagniert HAT1/4632187 2023Qualifiziert000000
Gesamt167721711Gesamt210133

Konföderationen-Pokal-Karriere

Das italienische Team hat zweimal am Konföderationen-Pokal- Turnier teilgenommen .

Confederations Cup
JahrStadionPositionJGNICHTPBPBC
1992Nicht qualifiziert
1995
1997
1999
2001
2003
2005
20091. Runde Gruppe _5. _310235
20133.  Platz _3. _52211010
2017Nicht qualifiziert
Gesamt2/10832313fünfzehn

Reise zu den Olympischen Spielen

Zwischen 1912 und 1960 spielte Italien acht der neun Fußballturniere bei den Olympischen Spielen .

Olympisches Turnier
JahrErgebnisJGNICHTPBPBC
1912Erste Runde100123
1920Viertelfinale210134
1924Viertelfinale320142
19283.  Platz _53112511
1936Gewinner4400132
1948Viertelfinale2101125
1952Erste Runde210183
1956Vorrunde
1960 [ #5 ]4.  Platz _5212117
Gesamt8/92414287837

FIFA-Rangliste

Seit seiner Gründung lag Italiens durchschnittlicher Rang um den 9. Platz .

Italien Team FIFA-Rangliste
Jahr [ n 6 ]19931994199519961997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
Weltrangliste [ Nr. 7 ]243109714461310101223441494711fünfzehn16141813106
Ranking in Europa2328751123977811431073479111012864
Legende der Weltrangliste:
  • von 1 bis 25
  • von 26 bis 50
  • von 51 bis 211
Legende der europäischen Klassifikation:
  • von 1 bis 15
  • von 16 bis 30
  • von 31 bis 55

Aufzeichnung

derNach einem Unentschieden gegen die Schweiz wurde Italien mit 30 Siegen und 7 Unentschieden (insgesamt 37) die Nation mit den meisten aufeinanderfolgenden Spielen ohne Niederlage. Davor bestand der alte Rekord, den Spanien (zwischen 2006 und 2009) und Brasilien (zwischen 1993 und 1996) hielten, aus 35 Spielen ohne Niederlage [Ref. notwendig] .

der, Spanien besiegte Italien im Halbfinale der Nations League 2021 ( 1-2 ) und beendete diese Serie der Unbesiegbarkeit von 37 Spielen (30 Siege und 7 Unentschieden für 93 erzielte Tore und 12 Gegentore in dieser Serie). [ref. notwendig]

Persönlichkeiten

Schwarz-Weiß-Fotografie
Enzo Bearzot wurde 1982 mit der italienischen Mannschaft Weltmeister .
Schwarz-Weiß-Fotografie
Giovanni Trapattoni , Manager von 2000 bis 2004.
Fotografie
Marcello Lippi wurde 2006 mit Italien Weltmeister .
Fotografie
Cesare Prandelli , Trainer von 2010 bis 2014.
Fotografie
Antonio Conte , Manager von 2014 bis 2016.
gewann mit dem italienischen Team 2020 die Europameisterschaft, ist seit dem 14. Mai 2018 Manager
Roberto Mancini , Trainer seit 14. Mai 2018.

aktualisiert am 28. November 2022

Liste der Trainer der italienischen Nationalmannschaft von 1912 bis heute.
TrainerZeitraumStreichhölzerGewonnenziehtHat verlorenGewonnen %
Francesco Kali191210010,0
Vittorio Pozzo1912310233.3
Francesco Kali1914 - 1915532075,0
Francesco Kali1920 - 1921741275,0
Vittorio Pozzo1924521240.0
August Rangone1925 - 192824127550,0
Carlo Carcano1928 - 1929631250,0
Vittorio Pozzo1929 - 19488760161169,0
Ferruccio Novo1948 - 1950951355.6
Gianpiero Kombi1950 - 1952523040.0
Giuseppe Meazza1952 - 1953822425.0
Silvio Piola1953 - 1954750271.4
Alfredo Foni1954 - 19581992843.6
John Ferrari1958 - 195950410,0
Giuseppe Viani1960210150,0
John Ferrari1960 - 19621171363.3
Edmondo Fabbri1962 - 196629186562.1
Helenio Herrera Ferruccio Valcareggi
1966 - 1967431075,0
Ferruccio Valcareggi1967 - 1974542820651.9
Fulvio Bernardini1974 - 1975612316.7
Fulvio Bernardini Enzo Bearzot
1975 - 197716112368.8
Enzo Bearzot1977 - 19868840262245.5
Azeglio Vicini1986 - 19915432fünfzehn759.3
Arrigo Sacchi1991 - 1996533411864.2
Cäsar Maldini1997 - 199820108250,0
Dino Zoff1998 - 200023117547.8
Giovanni Trapattoni2000 - 2004442512756.8
Marcello Lippi2004 - 2006291710258.6
Roberto Donadoni2006 - 200823135556.5
Marcello Lippi2008 - 2010271111540.7
Cäsar Prandelli2010 - 20144622141047.8
Antonio Conte2014 - 201624146458.3
Gian Piero Ventura2016 - 20171694356.25
Luigi di Biagio2018 - 201820110
Roberto Mancini2018 -5735fünfzehn764.40

Aktualisiert am 28. November 2022

Abrechnungsbericht aller Spiele der italienischen Mannschaft
StreichhölzerSpielSiegeAttrappenNiederlagenTore +Ziele -UnterschiedeGewonnen %
Summen861459235167150384465953,31 %
freundlich4011951159167744822948,62 %
Beamte4602641207682639643057,39 %

Aktuelles Team

Unten die von Trainer Roberto Mancini ausgewählte Mannschaft .

Aktuelle Auswahl der italienischen Nationalmannschaft
Spieler  Technische Überwachung
Nein.p.Familienname, NachnameGeburtsdatumSalz.Ziele)VereinSeit
21GDonnarumma, GianluigiGianluigi Donnarumma ( 23 Jahre alt)430 Paris St. Germain2016
1GSirigu, SalvatoreSalvatore Sirigu ( 35 Jahre alt)270 FC Turin2010
26GMeret, AlexAlex Merett ( 25 Jahre alt)20 SSC Neapel2019
19DBonucci, LeonardoLeonardo Bonucci Kapitän ( 35 Jahre alt)1168 Juventus FC2010
3DGatti, FedericoFederico Gatti ( 24 Jahre alt) Juventus FC2022
24DFlorenzi, AlessandroAlessandro Florenzi ( 31 Jahre alt)472 AS Rom2012
13D, EmersonEmerson ( 28 Jahre alt)190 Chelsea FC2018
4DSpinazzola, LeonardoLeonardo Spinazzola ( 29 Jahre alt)180 AS Rom2017
fünfzehnDAcerbi, FrancescoFrancesco Acerbi ( 34 Jahre alt)171 SS Latium2014
2DDi Lorenzo, GiovanniGiovanni di Lorenzo ( 29 Jahre alt)130 SSC Neapel2019
25DTolói, RafaelRafael Toloi ( 32 Jahre alt)70 Atalanta Bergamo2021
23DBastoni, AlessandroAlessandro Bastini ( 23 Jahre alt)60 Inter Mailand2020
6MVerratti, MarcoMarco Verratti ( 30 Jahre alt)493 Paris St. Germain2012
8M, JorginhoJorginho ( 31 Jahre alt)435 Chelsea FC2016
18MBarella, NicolòNicol Barella ( 25 Jahre alt)367 Inter Mailand2018
16MCristante, BryanBryan Christo ( 27 Jahre alt)171 AS Rom2017
5MLocatelli, ManuelManuel Locatelli ( 25 Jahre alt)223 Juventus Turin2020
12MPessina, MatteoMatteo Pessina ( 25 Jahre alt)94 Atalanta Bergamo2020
7MCastrovilli, GaetanoGaetano Castrovilli ( 25 Jahre alt)30 ACF Florenz2019
17HATImmobile, CiroCiro unbeweglich ( 32 Jahre alt)55fünfzehn SS Latium2014
10HATInsigne, LorenzoLorenzo Insigne ( 31 Jahre alt)5410 SSC Neapel2012
9HATBelotti, AndreaAndrea Bellotti ( 29 Jahre alt)4212 FC Turin2016
20HATBernardeschi, FedericoFederico Bernardeschi ( 28 Jahre alt)386 Juventus FC2016
14HATChiesa, FedericoFederico Chiesa ( 25 Jahre alt)384 Juventus FC2018
11HATBerardi, DomenicoDomenico Berardi ( 28 Jahre alt)175 US-Sassuolo2018
22HATRaspadori, GiacomoGiacomo Raspadori ( 22 Jahre alt)20 US-Sassuolo2021
HATBalotelli, MarioMario Balotelli ( 32 Jahre alt)3614 Adana Demirspor2010
-MMiretti, FabioFabio Miretti ( 19 Jahre alt) Juventus FC
Trainer
Co-Trainer
Torwarttrainer(s)
  • Massimo Battara
Ärzte)
  • Karmin Costatable
  • Andrea Ferretti



Legende


Ikonische Spieler

In seiner Liste The Best of The Best , die auf zwölf der in den Referenzmedien veröffentlichten  Hauptranglisten der besten Spieler des 20 Rangliste), Franco Baresi (10), Stürmer Roberto Baggio (9), Mittelfeldspieler Gianni Rivera , Stürmer Paolo Rossi und Verteidiger Paolo Maldini (8), Stürmer Giuseppe Meazza (7) und Linksverteidiger Giacinto Facchetti (6).

Aufgrund seines Rekords und seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit gilt Dino Zoff als einer der größten Torhüter der Fußballgeschichte sowie als einer der größten Namen des italienischen Sports. Zwischen 1968 und 1983 wurde er 112 Mal in die italienische Mannschaft gewählt, nahm an vier Ausgaben der Weltmeisterschaft teil , war 1968 Europameister , 1982 Weltmeister (als Kapitän und im Alter von 40 Jahren, was ihn zum ältesten Gewinner eines Weltmeister) und Vizeweltmeister 1970 . Er wurde 2004 von der FIGC zum Goldenen Spieler der letzten 50 Jahre ernannt.Nazionale von 1998 bis 2000.

Franco Baresi hat vor allem mit dem AC Milan , seinem Verein seines Lebens, Ruhm erlangt. Mit Italien gewann er 1982 die Weltmeisterschaft, ohne zu spielen, und erreichte 1994 das Finale , woraufhin er sich aus dem internationalen Fußball zurückzog. Als emblematischer Kapitän bis hin zum Spitznamen „  Il Capitano  “ bleibt er einer der repräsentativen Spieler auf der Position des Libero . Roberto Baggio , Spitzname Raffaello oder Il Divin Codino ("der Göttliche mit dem Pferdeschwanz"), gilt als einer der besten italienischen Stürmer der Geschichte [ 99 ] . Gewinner des Ballon d'Orund der Titel des besten FIFA-Fußballers des Jahres 1993 spielte er mit der Auswahl für drei Ausgaben der Weltmeisterschaft. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Qualifikation Italiens für das WM-Finale 1994, in der er seinen entscheidenden Torschuss verfehlte .

Die FIFA zeichnet auf ihrer Website unter den „legendären Spielern“ mehrere italienische Spieler aus . Zu Beginn des Jahres 2014 waren es zehn [ 101 ]  : die bisherigen acht sowie der offensive Mittelfeldspieler Valentino Mazzola und Stürmer Luigi Riva .

Die 2004 veröffentlichte FIFA 100- Liste ehrt zusätzlich Giuseppe Bergomi , Giampiero Boniperti , Gianluigi Buffon , Alessandro Del Piero , Alessandro Nesta , Francesco Totti und Christian Vieri .

Individuelle Aufzeichnungen

Die 10 Spieler mit den meisten Einsätzen
RangAuswahlSpielerKarriereZiele
1176Gianluigi Buffon1997-20180
2136Fabio Cannavaro1997-20102
3126Paul Maldini1988-20027
4120Leonardo Bonucci2010-8
5117Daniele Rossi2004-201721
6117Giorgio Chiellini2004-20228
7116Andrea Pirlo2002-201513
8112Dino Zoff1968-19830
998Gianluca Zambrotta1999-20102
1094Giacinto Fachetti1963-19773
Torschützenkönige dabei
RangZieleSpielerKarriereAuswahl
135Luigi Riva1965-197442
233Giuseppe Meazza1930-193953
330Silvio Piola1935-195234
427Roberto Baggio1988-200456
527Alessandro del Piero1995-200891
625Adolfo Baloncieri1920-193047
725Filippo Inzaghi1997-200757
825Alessandro Altobelli1980-198861
923Christian Vieri1997-200549
1023Francesco Graziani1975-198364

Fettgedruckte Spieler sind noch aktiv.

Identifizieren

Symbole

Das Wappen der faschistischen Ära ist Anfang der 1930er Jahre auf dem Trikot von Giuseppe Meazza zu sehen .

Das siegreiche italienische Team bei den Weltmeisterschaften 1934 und 1938 trägt ein Wappen, das das Kreuz von Savoyen, Symbol der regierenden Dynastie , und einen Liktorenfasces in Anlehnung an das faschistische Regime von Benito Mussolini kombiniert . Anschließend verwendet das Logo die Farben der Nationalflagge . 1982 gewann Italien zum dritten Mal die Weltmeisterschaft und zu diesem Anlass ersetzten im folgenden Jahr drei goldene Sterne das Wort „ITALIA“ auf dem Wappen. Ein vierter wurde nach dem WM-Titel von 2006 hinzugefügt [ 102 ] .

Farben

Beim ersten offiziellen Spiel Italiens im Jahr 1910 war das Trikot weiß, im darauffolgenden Jahr wurde es als Hommage an das Haus Savoyen blau [ 103 ] . Blau etablierte sich als die Farbe des Haupttrikots, außer für eine kurze Zeit in den späten 1930er Jahren, als die Italiener in Schwarz spielten [ 104 ] . der, Italien wird sogar mit einem grünen Trikot gegen Argentinien spielen [ 105 ] .

Seit 1910 die wichtigsten Heimtrikots der Squadra Azzurra .
Kit linker Arm.png
Kit Body Collar.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts.png
Kit Socken.png

1910
Kit linker Arm.png
Kit Body Collar.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts.png
Kit Socken.png

Erstes blaues Trikot (1911)
Kit linker Arm.png
Kit Körper vneckwhite.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts.png
Kit Socken.png

Weltmeisterschaften 1934-1938
Kit linker Arm.png
Kit Körper vneckwhite.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts.png
Kit Socken.png

Alternative (1930er)
Kit linker Arm.png
Bausatz Karosserie italien1954.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts.png
Kit socken italien1954.png

Weltmeisterschaft 1954
Kit linker Arm Italien1982-90.png
Bausatz Karosserie ita82.png
Bausatz rechter Arm Italien1982-90.png
Kit shorts.png
Kit socken italien cm1994.png

Weltmeisterschaft 1982
Kit linker arm italia cm1994.png
Kit Karosserie Italien cm1994.png
Kit rechter arm italia cm1994.png
Kit shorts.png
Kit socken italien cm1994.png

Weltmeisterschaft 1994
Kit linker Arm.png
Bausatzkörper itah06.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit-Shorts itah06.png
Kit Socken ita06h.png

WM 2006
Kit linker Arm.png
Bausatzkörper itah06.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit-Shorts itah06.png
Kit Socken ita06h.png

WM-Finale 2006
Kit linker Arm.png
Bausatzkörper ita12h.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts colchester0809t.png
Kit Socken ita12h.png

Euro 2012
Kit linker arm italien20h.png
Bausatz Karosserie italien20h.png
Bausatz rechter Arm italy20h.png
Kit shorts.png
Kit Socken ita20H.png

Euro 2020 Finale
Hauptauswärtstrikots der Squadra Azzurra .
Kit linker Arm.png
Bausatzkörper bluehorizontal.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts.png
Kit Socken.png

Weltmeisterschaften 1970-1974
Kit linker Arm ita82a.png
Bausatz Karosserie ita82a.png
Kit rechter Arm ita82a.png
Kit shorts.png
Kit socken italien cm1994.png

Weltmeisterschaft 1982
Kit linker arm italia cm1994.png
Kit Karosserie Italien cm1994.png
Kit rechter arm italia cm1994.png
Kit shorts.png
Kit socken italien cm1994.png

Weltmeisterschaft 1994
Kit linker Arm.png
Bausatz Körper ita12a.png
Bausatz rechter Arm.png
Kit shorts colchester0809h.png
Kit Socken bluehorizontal.png

Euro 2012

Spitznamen

Das italienische Team ist in Frankreich und in vielen anderen Ländern der Welt als Squadra Azzurra auf Französisch  bekannt: "blaues Team". Der Spitzname erschien in den 1930er Jahren in der französischen Presse, insbesondere während der in Frankreich organisierten Weltmeisterschaft 1938 [ 104 ] .

In Italien heißt die Mannschaft Nazionale und die Spieler gli Azzurri auf Französisch  : "les Bleus", in Anlehnung an die Farbe des Trikots [ 106 ] .

Infrastruktur

Stadien

Im Gegensatz zu anderen Auswahlverfahren hat die Nazionale kein privilegiertes Stadion und der Verband wählt den Ort des Treffens entsprechend dem Gegner, dem er gegenübersteht, den erwarteten Zuschauerzahlen und der Bedeutung des Spiels [ 6 ] .

Zu Beginn ihrer Geschichte spielte die italienische Fußballmannschaft hauptsächlich im Norden des Landes, in Turin , Mailand , Genua und sogar Bologna . Erst 1928 und mit der Rezeption Ungarns spielte die Nazionale in Rom . Anschließend nutzte es das Stadio Nazionale del PNF , in dem 1934 das WM-Finale stattfand . In den 1930er Jahren erhielt Neapel wiederum die Auswahl, sodass der Süden der Halbinsel das Spektakel genießen konnte.

Wenn kein Wohnsitz wirklich privilegiert ist, beherbergt das Giuseppe-Meazza-Stadion (auch bekannt als San Siro ) in Mailand bis 1973 (52) die meisten Treffen. Anschließend übergab er den Staffelstab an das 1953 erbaute Olympiastadion in Rom ( Stadio olimpico ) mit Blick auf die Olympischen Sommerspiele 1960 . Anfänglich knapp 100.000 Sitzplätze, wurde seine Kapazität sukzessive reduziert, beispielsweise anlässlich der Weltmeisterschaft 1990 , deren Endspiel hier stattfand.

Ab den 1990er Jahren ging Italien so weit, seine Emigranten bei Freundschaftsspielen in ihren Wahlheimaten zu begrüßen. So spielt sie Galaspiele in London , New York , Toronto , Nizza , Brüssel , Lüttich , Genf und sogar Monaco .

Trainingszentrum

Für ihre Kundgebungen wählte die Nazionale das technische Zentrum von Coverciano  in Florenz .

Rivalitäten

Deutschland

Deutschland und Italien sind aufgrund ihrer Erfolgsbilanz die zwei größten europäischen Nationen nach der Anzahl der Stars auf den Trikots, aber Kopf-an-Kopf-Spiele in offiziellen Spielen haben bis jetzt immer zu Italiens Vorteil geführt . Zuvor hatte Italien nacheinander das Halbfinale der Weltmeisterschaft 1970 (4:3, ap), das Finale der Weltmeisterschaft 1982 (3:1), das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2006 (2:0, ap) und das Halbfinale der Euro 2012 (2-1). Deutschland hatte in der Gruppenphase bestenfalls 0:0 unentschieden gespielt,und bei der Euro 1996 gegen die Squadra Azzurra . Auch in Freundschaftsspielen hat Deutschland von 1996 bis 2015 keinen Sieg gekannt. Die schöne italienische Serie endete im Viertelfinale der Euro 2016 mit einem Unentschieden (1:1) und Ausscheiden im Elfmeterschießen (6:5). Die Unbesiegbarkeit gegen die Deutschen in einem offiziellen Spiel bleibt jedoch bestehen, da ein Ausscheiden im Elfmeterschießen statistisch als Unentschieden gewertet wird.

Frankreich

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, ein Freundschaftsspiel, fand 1910 statt und sah den endgültigen Sieg der Italiener (6:2). Nach einem französischen Sieg bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in einem offiziellen Turnier dominierte Italien bei den Olympischen Spielen 1920 die französische Mannschaft bis in die 1980er Jahre.In dieser Zeit traf die Squadra Azzurra dreimal in offiziellen Wettbewerben auf die Blues (während des Olympischen Turniers 1928 und die Weltmeisterschaften 1938 und 1978 ), für ebenso viele Siege.

Diese Unbesiegbarkeit endet 1982 bei einem Freundschaftsspiel. 1986 unterlagen die Italiener, amtierender Weltmeister, im Achtelfinale der Weltmeisterschaft Frankreich (2:0) . 1998 trafen die beiden Teams im Viertelfinale der Weltmeisterschaft erneut aufeinander und die Blues gewannen das Spiel nach einem Elfmeterschießen (0:0, 4 zu 3). Zwei Jahre später treffen die beiden Mannschaften im Finale der Euro aufeinander . Die Blues, die im Rückstand waren, glichen wenige Augenblicke vor Spielende dank Sylvain Wiltord aus , bevor sie in der Verlängerung nach einem goldenen Tor von David Trezeguet (2: 1) gewannen .

Italienische Spieler revanchieren sich im WM-Finale 2006 . Italien musste zunächst einen Elfmeter von Zinedine Zidane hinnehmen, bevor Marco Materazzi den Ausgleich erzielte. Italien gewann das Spiel im Elfmeterschießen (1:1, 5 zu 3) und wurde damit zum vierten Mal Weltmeister. In der EM-Qualifikation 2008 stehen sich die beiden Mannschaften erneut gegenüber . Beide qualifizierten sich, sie treffen sich in der Schlussphase derselben EM erneut (italienischer Sieg 2:0)

Anmerkungen und Referenzen

Bewertungen

  1. Die Sowjetunion tritt aufgrund der Auflösung des Landes im Dezember 1991 unter dem Banner der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) an der Euro 1992 an.
  2. Nach der ersten Runde der Weltmeisterschaft 1994 qualifizierte sich Italien als Vierter von sechs Auswahlmannschaften, nachdem er den 3. Platz in  seiner Gruppe belegt hatte – und somit der Letzte, der sich qualifizierte.
  3. Mannschaft B.
  4. Team aus Amateuren.
  5. 1999 entschied die FIFA, dass im Rahmen der Olympischen Spiele ausgetragene Fußballspiele der Olympischen Spiele 1960 in Rom nicht als nationale Auswahl in der A-Mannschaft gelten, vgl. (en) Roberto Mamrud, Karel Stokkermans, „  Olympic Matches  “ , at rsssf.com , (Konsultierte die)
  6. Die berücksichtigte Rangfolge ist die des Monats Dezember.
  7. Daten von der FIFA-Website.

Verweise

  1. „  Weltrangliste  “ , su fr.fifa.com , (Konsultierte die) .
  2. Siehe Verwendung auf FIGC.it
  3. Valentin Pauluzzi, „  Italien und die Weltmeisterschaft 1930  “ [ Archiv] , (Konsultierte die)
  4. „  Italien endet mit 37 ungeschlagenen Spielen  “ , su UEFA.com ,.
  5. Die Geburt des internationalen Fußballs“ , FIFA.com, (Version vom 19. Mai 2018 im Internetarchiv )
  6. a b und c (en) Italien - Ergebnisliste Nationalmannschaft  " [ Archiv von] , RSSSF (konsultiert am)
  7. Élodie Mellet, „Die Geschichte Frankreichs – Italiens: ein Jahrhundert der Rivalität“ , auf football365.fr , (Version vom 20. Juli 2018 im Internetarchiv )
  8. (it) "1910, la prima Italia segna 6 gol alla Francia" , Corriere dello Sport (Version vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive )
  9. "Italy in blue" , ​​von linternaute.com (Version vom 23. April 2021 im Internet Archive )
  10. (it) Roberto Roberti, „Sport e Identità Nazionale. 150 Jahre Sport nell'Italia Unita. “ , UNASCI (Version vom 13. Februar 2017 im Internetarchiv )
  11. „  Olympisches Fußballturnier Stockholm 1912  “ , FIFA
  12. ^ „  Olympisches Fußballturnier Antwerpen 1920  “ , FIFA.com ( zugegriffen)
  13. „  Olympisches Fußballturnier Paris 1924  “ , FIFA (konsultiert auf)
  14. „  Olympisches Fußballturnier Amsterdam 1928  “ , FIFA (abgerufen)
  15. a b c und d (en) „  International Cup  “ [ Archiv der] , RSSSF (konsultiert am)
  16. (es) "Uruguay 1930" , auf centenario2030.com (Version vom 14. Mai 2019 im Internet Archive )
  17. „  1930, Uruguay, zuerst  “ [ Archiv der] , L'Équipe (konsultiert am)
  18. 1934, Italien natürlich  " [ Archiv der] , L'Équipe (konsultiert am)
  19. Pascal Boniface , Fußball & Globalisierung , Armand Colin , ( online lesen ) , „Spiegel und Vitrinen der Staaten“
  20. Dino Di Meo, „  The Fifteen World Cups Revisited: 1934 Duce’s Italy, As Expected.  , Befreiung , ( online lesen )
  21. „  Die Azzurri setzen sich vor ihren Anhängern durch  “ [ Archiv der] , FIFA.com ( aufgerufen)
  22. „ From the  Vault: England and Italy do battle at Highbury in 1934  “ , The Guardian (aufgerufen )
  23. „  Olympisches Fußballturnier der Männer 1936  “ , FIFA.com ( aufgerufen)
  24. 1938, verdoppelt für Italien  " [ Archiv der] , Das Team
  25. Dino Di Meo, „  Die fünfzehn Weltmeisterschaften noch einmal: Frankreich 1938: Der Pokal einer besorgten Welt.  , Befreiung , ( online lesen )
  26. „  Pozzos Italien behält seinen Titel  “ [ Archiv der] , FIFA.com ( aufgerufen)
  27. Mathieu Corrado, „Malta-Italien: heute Abend ein kompletter Biancorosso-Block! » , auf juventus-fr.com , (Version vom 13. März 2014 im Internetarchiv )
  28. (it) DIE PARTITE DELLA NAZIONALE: 1946-1947  " [ Archiv von] , auf italia1910.com
  29. Valentin Pauluzzi, Italy and the 1958 World Cup  " , auf calciomio.fr (konsultiert auf)
  30. „  1962, Gewalt gewinnt das Spiel  “ [ Archiv der] , auf lequipe.fr , L'Équipe (konsultiert auf)
  31. Didier Rey, „  1966 torpedierte das rote nordkoreanische U-Boot Italien  “ , , Befreiung, (Konsultierte die)
  32. a b c d e f g et h Christophe Zemmour, „  Top 10: Italiens denkwürdige Spiele  “ [ Archiv du] , Die Fußball Notizbücher ,
  33. "Italy Toss or Tails (lequipe.fr)" (Version vom 22. November 2006 im Internetarchiv )
  34. „  1968: Italien setzt sich durch  “ [ Archiv der] , UEFA , (Konsultierte die)
  35. Erinnerungen: Deutschland gegen Italien 1970, 'das Spiel des Jahrhunderts'  " [ Archiv du] , L'Avenir (Belgien) (konsultiert am)
  36. "Italien-Deutschland: eine einseitige Geschichte" , UEFA (im Internetarchiv )
  37. Retro 1970, Brasilien in Legenden  " , L'Équipe .fr (konsultiert auf)
  38. „  Die Apotheose einer außergewöhnlichen Weltmeisterschaft (Brasilien-Italien 1970)  “ [ Archiv der] , FIFA
  39. Valentin Pauluzzi, „  Italien und Euro 1972  “ [ Archiv von] , auf calciomio.fr
  40. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 1974™  " , FIFA
  41. „  FIFA-Weltmeisterschaft Argentinien 1978  “ , FIFA
  42. Paolo Rossi, forever a hero , dw.com, 11. Dezember 2020, von Sophie Serbini
  43. UEFA-Europameisterschaft 1980  " [ Archiv] , UEFA (konsultiert am)
  44. 1982 veränderte Paolo Rossi alles  " [ Archiv] , L'Équipe (konsultiert am)
  45. Alexandre Pedro, „  Legendäres Spiel (10.): Der Tag, an dem Italien Brasilien zur Romantik verdammte  “ [ Archiv ] , auf sofoot.com (konsultiert weiter)
  46. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Spanien 1982™  " , FIFA
  47. Valentin Pauluzzi, „  Italien und Euro 1984  “ [ Archiv von] , auf calciomio.fr , (Konsultierte die)
  48. Jean-Jacques Larrochelle, „  Enzo Bearzot, italienischer Fußballtrainer  “ [ Archiv ] , Le Monde , (Konsultierte die)
  49. Valentin Pauluzzi, „  Italien und Euro 1988  “ [ Archiv von] , auf calciomio.fr , (Konsultierte die)
  50. „  1988 UEFA European Championship  “ , UEFA (abgerufen)
  51. Eric Maggiori, „  Italien-Argentinien 90, der Tag, an dem Diego Neapel teilte  “ , su sofoot.com , (Konsultierte die)
  52. „  Deutschland regiert souverän auf italienischem Boden  “ [ Archiv der] , FIFA
  53. „  FIFA-Weltmeisterschaft 1994 USA  “ , FIFA
  54. „  Italien zahlt teuer für verschossenen Elfmeter (EM 1996)  “ , UEFA , (Konsultierte die)
  55. Valentin Pauluzzi, „  Italien und Euro 1996  “ [ Archiv von] , auf calciomio.fr , (Konsultierte die)
  56. Vincent Duchesne, „  Frankreich-Italien – Eine echte blaue Angst  “ [ Archiv der] , Sport24.com , (Konsultierte die)
  57. Michel Henry, „  8. im Finale, Italien-Norwegen: 1:0.  , Befreiung , ( online lesen )
  58. „  Ein atemberaubender Elfmeter (Italien-Türkei 2-1)  “ , La Dépêche du Midi , (Konsultierte die)
  59. "2000: Europa ist blau" , su fr.uefa.com , UEFA , (Version vom 7. November 2017 im Internetarchiv )
  60. Alexandre Herbinet, „  Vom Irrtum während Italien-Korea bis zum Gefängnis für Drogenhandel das tragische Schicksal von Byron Moreno  “ , auf rmcsport.bfmtv.com ,
  61. Rick D'Andrea, „ Der berüchtigte  Schiedsrichter der WM 2002 Südkorea-Italien, Byron Moreno wegen Heroinbesitzes verhaftet  “ , Goal.com, (Konsultierte die)
  62. Euro 2004 - Italien kommt nicht darüber hinweg  " , Eurosport , (Konsultierte die)
  63. Das Italien von Paolo Maldini  " , L'Équipe- Magazin (konsultiert weiter)
  64. Laure Stephan, „  Calcio: die falschen Tenöre degradiert und bestraft  “ , , Befreiung, (Konsultierte die)
  65. Erwan Le Duc, „  Italien zerstört den Traum vom Blues  “ [ Archiv du] , Die Welt , (Konsultierte die)
  66. Laurent Denuit, „  Eine großzügige Strafe qualifiziert Italien  “ [ Archiv du] , La Libre , (Konsultierte die)
  67. Geraume Larousse, „  Die größten Simulatoren der Weltmeisterschaft  “ [ Archiv der] , auf Transferfuß Mercato , (Konsultierte die) .
  68. Gérard Dreyfus, „  WM 2006 – Der Titel für Italien  “ [ Archiv der] , Radio France International , (Konsultierte die)
  69. AFP , „  Italien wirft Frankreich aus der Euro 2008  “ [ Archiv] , auf la-croix.com , (Konsultierte die)
  70. C. Casali, „  Spanien Favorit, Italien glaubt daran  “ [ Archiv der] , auf Frankreich 24 , (Konsultierte die)
  71. „  Euro 2008. Endlich Spanien!  " , La Dépêche du Midi , (Konsultierte die)
  72. Baptiste Desprez und AFP, „  Italien gedemütigt, eliminiert  “ , Eurosport , (Konsultierte die)
  73. Onze Mondial Hors-Série, Guide to the 2010 World Cup, April-Mai 2010, p.  94
  74. AFP, „  WM – Italien von Neuseeland in Schach gehalten  “ , Le Point.fr, (Konsultierte die)
  75. AFP, „  Global: Cesare Prandelli Trainer von Italien 1. Juli  “ [ Archiv von] , auf www.lepoint.fr , (Konsultierte die)
  76. „  Italien-Serbien gestempelt  “ [ Archiv v] , auf lequipe.fr , L'Équipe.fr , (Konsultierte die)
  77. Italien gewinnt auf grünem Teppich  " [ Archiv] , L'Équipe.fr , (Konsultierte die)
  78. Alexandre COIQUIL (mit AFP), „  Manipulierte Spiele: Verhaftungswelle  “ , Eurosport , (Konsultierte die)
  79. Cassano und Balotelli werden haarig  " , su sofoot.com , (Konsultierte die)
  80. Christophe Bérard, „  Euro 2012: Spanien, das schönste Team der Geschichte  “ , Le Parisien.fr , (Konsultierte die)
  81. Confederations Cup 2013 – Dank eines großartigen Gianluigi Buffon besiegte Italien Uruguay und belegte den 3. Platz  " , Eurosport , (Konsultierte die)
  82. „  WM-Auslosung 2014: Italienischer ‚Scandalo‘ und englische Halsabschneider  “ , La Voix du Nord , (Konsultierte die)
  83. „  Luxemburg hängt Italien an! - Fußfreundlich  " , auf L'Équipe , (Konsultierte die) .
  84. „  Global: Uruguay to life, Italy to death  “ , auf www.lepoint.fr ,
  85. Xavier BEAL, „Euro 2016: Italien, Belgien und Wales qualifiziert, die Niederlande bleiben am Leben“ , auf www.tf1.fr , (Version vom 3. März 2016 im Internetarchiv )
  86. Nathan @Gourdol , „  Italien abwesend bei der WM 2018: die Gründe für eine Katastrophe  “, L’Équipe , ( online gelesen , konsultiert am)
  87. (it) Nazionale, Mancini ad un passo dalla panchina. Fabbricini: "Il 13 maggio i dettagli"  " , auf der Repubblica , (Konsultierte die)
  88. Italien: Was ist die Geschichte dieses Grünen Trikots? , So Fuß , 9. Oktober 2019
  89. a und b „  Italien besiegt Spanien im Elfmeterschießen und zieht ins EM-Finale ein  “ , über Lequipe ,
  90. https://www.leparisien.fr/sports/football/euro-2021-lItalie-un-sacre-au-bout-de-la-nuit-12-07-2021-KGIV76M5TJBPHAG6IEG7RG4HTE.php
  91. Italien-Wales Gianluigi Donnarumma, das Wunderkind von PSG , liberation.fr, 20. Juni 2021, aktualisiert am 14. Juli 2021, von Damien Dole
  92. https://www.rtl.fr/sport/football/euro-2021-l-Italie-est-la-formation-qui-s-est-comportee-le-plus-en-equipe-dit-sanfourche-7900053856 auf RTL .fr, 12. Juli 2021, von Philippe Sanfourche und Robert Pirès
  93. https://fr.uefa.com/uefanationsleague/news/026d-132c4db22c99-1e7c0ef8f4cc-1000--l-Italie-resiste-al-algerie-avec-37-matches-sans-defaite-recor/
  94. AFP , „  WM 2022: Schockausscheidung von Italien, geschlagen von Mazedonien  “ , zu Le Point ,
  95. „  Weltmeisterschaft. Italien zum zweiten Mal in Folge abwesend, eine Premiere in seiner Geschichte  “ , auf Ouest-France ,
  96. Quentin Coldefy, „  Diese Euro-Gewinner, die die Weltmeisterschaft verpasst haben  “ , auf L’Équipe ,
  97. Von der Vorrunde bis zum Viertelfinale von 1960 bis 1976
  98. " Das Beste vom Besten"  " , RSSSF (abgerufen am)
  99. „  10 Legenden, die es verdient haben, den Ballon d’Or zu gewinnen – 1. Franco Baresi  “ ( Archive.orgWikiwixArchive.isGoogleWhat to do? ) , Goal.com (Zugriff auf)
  100. Baggio, die Rückkehr des "göttlichen Codino"?  “ , So Foot (konsultiert auf)
  101. Legendäre Spieler - Italien  " [ Archiv] , auf de.fifa.com ,
  102. (it) Francesco Del Vecchio, La maglia azzurra nei suoi 100 anni di storia: tutte le motto dell'Italia  " , sur www.passionemagli.it ,.
  103. „  Warum hat Italien immer mit blauen Trikots gespielt? , auf  Footpack , (Konsultierte die)
  104. a und b Jérémie Beaudet, „  Warum die Squadra Azzurra?  » , auf calciomio.fr , (Konsultierte die)
  105. „  Puma feiert die Renaissance-Ära auf einem Italien-Trikot  “ , su Footpack , (Konsultierte die)
  106. „Ein Festival der Champions … und Spitznamen“ , FIFA.com, (Version vom 6. März 2016 im Internetarchiv )

Siehe auch

Bei anderen Wikimedia-Projekten: