Žižkov

50° 05′ 14″ N, 14° 27′ 46″ O
Žižkov
Historicky znak Žižkova.jpgFlagge von Žižkov.svg
Žižkov z Vitkova.jpg
Žižkov, vom Berg Vítkov aus gesehen
Offizieller Name
(cs)  ŽižkovAnzeigen und Bearbeiten von Daten auf Wikidata
Erdkunde
Land
Hauptstadt
Bereich
5,44 km 2Anzeigen und Bearbeiten von Daten auf Wikidata
Unterteilungen
Žižkov (Praha 3) ( d )
Žižkov (Praha 8) ( d )
Žižkov (Praha 10) ( d )Anzeigen und Bearbeiten von Daten auf Wikidata
Kontaktdetails
Demographie
Bevölkerung
58.267 Einw. ()Anzeigen und Bearbeiten von Daten auf Wikidata
Dichte
10.706,9 Einwohner/km 2 ()
Funktion
Status
Nachbarschaft (seit) , Katastereinheit in der Tschechischen Republik ( d ) (seit) , Gemeindebezirk in Tschechien ( d )Anzeigen und Bearbeiten von Daten auf Wikidata
Geschichte
Ursprung des Namens
Karte

Žižkov ist ein Stadtteil von Prag , östlich des Zentrums. Seit 1960 ist es zwischen den Bezirken Prag 3 und Prag 8 aufgeteilt. Ein Grundstück von Žižkov in der Nähe des Bahnhofs Želivského ist Teil von Prag 10. Der Bezirk ist die Heimat einer großen Roma- Gemeinde .

Sein Name stammt von dem hussitischen Kriegsherrn Jan Žižka , der eine Schlacht auf dem nahe gelegenen Vítkov-Hügel gewann. Dieser Hügel, der heute von einem Reiterdenkmal zum Gedenken an Žižka überragt wird, trennt Žižkov von der Gemeinde Karlín .

Geschichte

Vor dem 19. Jahrhundert  überlebte das kleine Dorf Žižkov dank des Weinanbaus auf Vitkov. Im 19. Jahrhundert  wurde es von Prag überholt, dann in voller Ausdehnung. Žižkov besteht dann aus kleinen Gebäuden, die hauptsächlich für die Arbeiterbevölkerung bestimmt sind.

Bis 1918 war Zizkov bei Prag-Žižkov u Prahy ( bis 1896 Zizkov ) Teil der österreichischen Monarchie ( Königreich Österreich ), danach Österreich-Ungarn ( nach dem Ausgleich von 1867 Cisleithanien ), seit 1872 Kreisstadt des gleichnamigen Bezirks [ 1 ] , eine von 94 Bezirkshauptmannschaften in Böhmen [ 2 ] .

Um 1920 war der Bezirk mit Ausnahme des Gebiets bei Ohrada vollständig bebaut. Während der Erweiterung des Großraums Prag im Jahr 1922 schloss sie sich dann Prag an. Die PragerStraßenbahn wurde in den Straßen Seifertová in Husitská eingeführt.

Nach der Samtenen Revolution verbesserte sich der Lebensraum dank zahlreicher Baumaßnahmen, und Žižkov wurde wegen seiner Nähe zum Stadtzentrum zu einer beliebten Adresse: Der Gegensatz zwischen einem Arbeiter Žižkov und einem bürgerlichen Vinohrady ist heute nicht mehr da, wenn auch heute ein Mythos sie wird bis heute von den Einwohnern der beiden Stadtteile gepflegt.

Bemerkenswerte Gebäude

Fernmeldeturm Žižkov.

Das bekannteste, wenn nicht das sichtbarste Gebäude in Žižkov ist der Fernmeldeturm ( Žižkovský vysílač ), entworfen vom Architekten Václav Aulický und erbaut zwischen 1985 und 1992. 216 Meter hoch, steht er an der Grenze zwischen den Bezirken Žižkov und Vinohrady , in den Mahler-Gärten. Seit dem Jahr 2000 ist er mit Skulpturen von David Černý geschmückt , surrealen Säuglingen, die sich erheben, um den Turm anzugreifen. Dort befindet sich auch der Akropolis-Palast .

Die St.-Prokop-Kirche , die dem böhmischen Schutzpatron Prokop von Sázava geweiht ist, wurde zwischen 1898 und 1899 auf dem Sladkovský-Platz ( Sladkovského náměstí ) im neugotischen Stil nach Plänen von Joseph Mocker erbaut . Die St.-Roch-Kirche befindet sich am Olšanska-Platz ( Olšanské náměstí ).

In der Nähe des Hauptbahnhofs, auf dem Churchill-Platz (interessante Statue) befindet sich die Prager Höhere Wirtschaftsschule sowie die Allgemeine Rentenversicherungsanstalt aus dem Jahr 1934, die von Havlíček und Honzík entworfen wurde.

Der Stadtteil Žižkov wird hauptsächlich von der Straßenbahnlinie 9 bedient. Diese häufige und effiziente Linie ermöglicht alle 2,3 Minuten eine Verbindung zum Stadtzentrum.

In Žižkov befindet sich das Armeemuseum , das sich mit der Militärgeschichte befasst.

Das Alte Rathaus in Zizkov ist der Sitz des Stadtamtes von Prag 3 .

Ruf von Žižkov

Žižkov hatte schon immer einen schwefelhaltigen Ruf. Es ist historisch ein Arbeiterviertel. Es wird manchmal Žižkov das Rote genannt, in Anlehnung an die vielen Einwohner, die Mitglieder der Kommunistischen Partei sind . Während des Kommunismus behielt das Viertel seinen Ruf als anrüchiger Ort bis zu dem Punkt, an dem es den Spitznamen „Bronx“ erhielt. Die Gegend rühmt sich damit, die meisten Bars in ganz Prag zu haben. Im Vergleich zu den "schlechten Vierteln" europäischer Hauptstädte bleibt Žižkov jedoch ein Viertel, das sich durch seine oft spektakuläre Jugendstil-Bürgerarchitektur der Belle Epoque auszeichnet. Die Anwesenheit einiger Ministerien ist auch ein Indikator für den bürgerlichen Charakter dieses Viertels.

Persönlichkeiten von Žižkov

  • Der berühmte Dichter und Literaturnobelpreisträger Jaroslav Seifert wurde in diesem Stadtteil geboren und lebte dort lange Zeit. Eine der Hauptstraßen trägt seinen Namen.

Sport

Dieser Bezirk ist die Heimat des Fußballvereins Viktoria Žižkov .

Referenzen und Bibliographie

  1. Tatsächlich wurde das Postamt am 30.8.1872 eröffnet.
  2. Die postalischen Abstempelungen auf den österreichischen Postwertzeichen-Ausgaben 1867, 1883 und 1890, Wilhelm KLEIN, 1967
  • Jak žil Žižkov před sto lety / Zdeněk Šesták. - Praha: Academia, 2005. - ( ISBN  80-200-1305-9 )
  • Ciao Vaschek / Friedrich Kröhnke. - Curych (Zürich): Ammann, 2003. - ( ISBN  3250600628 )