14. Dezember
Zu den gleichnamigen Artikeln siehe Quatorze-Décembre .
1 _ | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
fünfzehn | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Thematische Zeitleisten
Abkürzungen / Siehe auch
- (° 1852 ) = 1852 geboren
- († 1885 ) = gestorben 1885
- as = Julianischer Kalender
- ns = Gregorianischer Kalender
- Zeitplan
- Ewiger Kalender
- Liste der Kalender
- Geburten des Tages
Dieist der 348. Tag des Jahres des gregorianischen Kalenders , der 349., wenn es sich um ein Schaltjahr handelt . Noch 17 Tage bis Jahresende.
Es war im Allgemeinen das Äquivalent zum 24. Frimaire des französischen republikanischen oder revolutionären Kalenders , der offiziell als der Tag des Sauerampfers (der Pflanze) bezeichnet wird.
Veranstaltungen
9. Jahrhundert _
- 835 : Süßer Tau-Vorfall .
- 842 : Heirat des Königs von Westfranken Karl II. des Kahlen , Enkel Karls I. „ Magnus “ oder „des Großen“ (Karl der Große) mit Ermenttrude von Orléans .
16. Jahrhundert _
- 1542 : Maria Stuart wird Königin von Schottland .
- 1582 : das Jahr hat nicht in Frankreich. Aufgrund der Übernahme des gregorianischen Kalenders durch dieses Land ist der Tag nach Sonntag, dem 9. Dezember, direkt Montag , der 20. Dezember (Weihnachtssamstag, der 25. in den spanischen Niederlanden).
18. Jahrhundert _
- 1751 : Gründung der Teresianischen Militärakademie .
19. Jahrhundert _
- 1814 : Britischer Sieg in der Schlacht am Lac Borgne während des Krieges von 1812 .
- 1819 : Alabama wird der 22. Staat in der Union ( siehe Feierlichkeiten unten).
- 1825 : Aufstand der Dekabristen oder Dekabristen , einer Gruppe junger russischer Offiziere und Aristokraten, die versuchten, die Garnison von Sankt Petersburg zum Zeitpunkt des Todes von Zar Alexander I.
- 1836 : Ende des Toledo-Krieges .
- 1863 : Schlacht um Bean's Station während des Knoxville-Feldzugs im amerikanischen Bürgerkrieg .
- 1877 : Das Fürstentum Serbien tritt in den Russisch-Türkischen Krieg von 1877-1878 ein .
20. Jahrhundert _
- 1936 , Beginn des Ölstreiks in Venezuela ;
- Zweiter Weltkrieg :
- 1939 Ausschluss der Sowjetunion aus dem Völkerbund nach dem Angriff auf Finnland ( Winterkrieg );
- 1941 unterzeichnete das Kaiserreich Japan einen Bündnisvertrag mit Thailand ;
- 1943 die erste große Deportationsrazzia aus dem Rhonegebiet nach Nantua , drei Wochen nach der Maquis-Parade in Oyonnax . 150 Personen wurden festgenommen (34 aus dem Zug geflohen; 116 deportiert (nach Buckenwald und Mauthausen), davon 20 zurückgekehrt).
- 1955 : Resolution Nr. 109 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen über die Aufnahme Albaniens , Jordaniens , Irlands , Portugals , Ungarns , Italiens , Österreichs , Rumäniens , Bulgariens , Finnlands , Ceylons , Nepals , Libyens und Kambodschas als neue Mitglieder , Laos und Spanien .
- 1960 :
- Unterzeichnung des Übereinkommens zur Gründung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
- Verabschiedung des Übereinkommens gegen Diskriminierung im Bildungswesen .
- 1981 : Israel annektiert die syrischen Golanhöhen .
- 1995 : Unterzeichnung des Friedensabkommens von Dayton in Ohio ( Vereinigte Staaten von Amerika ) über das ehemalige Jugoslawien .
21. Jahrhundert _
- 2005 : In Tansania gewinnt der ehemalige Außenminister Jakaya Kikwete die Präsidentschaftswahl mit 80,3 % der Stimmen.
- 2008 : Mountazer al-Zaïdi wirft einen seiner Schuhe (eine große symbolische Beleidigung) auf US-Präsident George W. Bush , mitten in seiner Pressekonferenz.
- 2022 :
- Auf Fidschi finden Parlamentswahlen statt [ 1 ] .
- Frankreich gewinnt sein Spiel gegen Marokko und verdient sich seinen Platz für das Finale der Weltmeisterschaft 2022 .
Kunst, Kultur und Religion
- 1582 : Durch Entscheidung von Papst Gregor XIII , nach und nach in "nationale" Rechte umgesetzt, hatte das Jahr keine. Aufgrund der Übernahme des gregorianischen Kalenders durch dieses Land ist der Tag nach Sonntag, dem 9. Dezember, direkt Montag , der 20. Dezember (Weihnachtssamstag, der 25. in den spanischen Niederlanden).
- 1918 : Uraufführung von Trittico von Giacomo Puccini an der Metropolitan Opera in New York .
- 1940 : Gründung der Japanischen Festmusik am Kabukiza-Theater in Tokio unter der Leitung von Helmut Fellner an der Spitze des NHK - Symphonieorchesters mit Kompositionen von Richard Strauss , Jacques Ibert , Ildebrando Pizzetti und Sándor Veress anlässlich des 2600. Jahrestages der Gründung des Kaiserreichs Japan (geopolitischer und gesellschaftlicher Kontext der Verständigung der italienisch-deutsch-japanischen Achse, als der Zweite Weltkrieg begann, mehr als ein Jahr zuvor) .
Wissenschaft und Technik
- 1582 : das Jahr hat nicht in Frankreich. Aufgrund der Übernahme des gregorianischen Kalenders durch dieses Land ist der Tag nach Sonntag, dem 9. Dezember, direkt Montag , der 20. Dezember (Weihnachtssamstag, der 25. in den spanischen Niederlanden).
- 1896 : Einweihung der Glasgower U-Bahn .
- 1900 : In Berlin stellt Max Planck seine Quantentheorie vor .
- 1911 : Roald Amundsen , norwegischer Entdecker, erreicht als erster bekannter Mensch den Südpol .
- 1940 : Plutonium wird zum ersten Mal an der University of California in Berkeley isoliert (Zweiter Weltkrieg in Europa, "bald" zwischen den Vereinigten Staaten und Japan).
- 1962 : Die amerikanische Sonde Mariner 2 passiert die Venus im geringsten Abstand und scannt sie mit einem Mikrowellen-Infrarotradiometer und einem Magnetometer [ 2 ] .
- 1967 : An der Stanford University , Kalifornien , isolierten Forscher des Teams von Arthur Kornberg die Phagenvirus- DNA phiX174 .
- 1972 : Als Teil des Apollo-17 -Programms betritt Eugene Cernan als letzter Mensch den Mond .
- 1994 : Beginn der Arbeiten am Drei-Schluchten-Staudamm am Yang-Tsé-Kiang in China .
- 2001 : Grundsteinlegung des Viadukts von Millau in Okzitanien ( Aveyron , Südfrankreich).
- 2013 : Die chinesische Sonde Chang'e 3 landet auf dem Mond .
- 2015 : Die Weltraummission Sojus TMA-19M startet zur Internationalen Raumstation .
- 2017 : Die Federal Communications Commission beendet die Netzneutralität in den USA .
- 2020 : letzter Neumond des Kalenderjahres, auf der Nordhalbkugel, zwischen November und.
Wirtschaft und Gesellschaft
- 557 : Ein heftiges Erdbeben richtet in Konstantinopel große Schäden an .
- 1287 : St. Lucia Flutwelle , in der Nacht des 13. (St. Lucia) dabei, 50.000 Menschen getötet.
- 1582 : das Jahr hat nicht in Frankreich. Aufgrund der Übernahme des gregorianischen Kalenders durch dieses Land ist der Tag nach Sonntag, dem 9. Dezember, direkt Montag , der 20. Dezember (Weihnachtssamstag, der 25. in den spanischen Niederlanden).
- 1789 :
- die Konstituierende Versammlung , die aus der seit einigen Monaten in Frankreich laufenden Revolution hervorgeht, schafft die ersten Assignaten [ 3 ] ;
- dieselbe Versammlung verabschiedet ein Gesetz zur Vereinheitlichung der Satzung der Gemeinden [ 4 ] .
- 1944 : Verstaatlichung großer Kohlebergwerke , wiederum in Frankreich .
- 1967 : Die Antibabypille wird in Frankreich unter der Ägide des gaullistischen Abgeordneten der Loire, Lucien Neuwirth, legalisiert [ 5 ] .
- 2012 : Dreharbeiten an der Sandy Hook Grundschule .
- 2016 : Die FED beschließt zum zweiten Mal in zehn Jahren, ihren Refinanzierungssatz auf 0,75 % zu erhöhen.
- 2021 : In Haiti verursacht die Explosion eines Tankwagens in Cap-Haitien den Tod von 90 Menschen und verletzt 100 weitere [ 6 ] .
Geburten
16. Jahrhundert _
- 1503 : Nostradamus ( Michel de Nostredame dit), französischer Arzt, Apotheker und Astrologe (†).
- 1546 : Tycho Brahe , dänischer Astronom (†).
18. Jahrhundert _
- 1730 : James Bruce , britischer Entdecker (†).
- 1748 : Louis-François de Bausset , französischer Kardinal, Bischof von Alès von 1784 bis 1790 (†).
- 1769 : Paul Thiébault , französischer General (†).
19. Jahrhundert _
- 1824 : Pierre Puvis de Chavannes , französischer Maler (†).
- 1841 : Louise Héritte-Viardot , französische Komponistin , Pianistin und Sängerin († 17. Januar 1918 ).
- 1853 : Errico Malatesta , italienischer Anarchist (†).
- 1861 : Léon Eyrolles , französischer Politiker und Unternehmer (†).
- 1883 : Morihei Ueshiba (植芝 盛平), Begründer des Aikido (†).
- 1888 : Kenneth Fenwick „Ken“ Randall , kanadischer Eishockeyspieler (†).
- 1895 :
- Paul Éluard ( Eugène Émile Paul Grindel dit), französischer Dichter (†).
- George VI , König des Vereinigten Königreichs von 1936 bis 1952 (†).
- 1896 : James Harold Doolittle , amerikanischer General (†).
- 1897 : Kurt Schuschnigg , österreichischer Politiker, Jurist und Soldat, 1934–1938 Bundeskanzler von Österreich (†).
20. Jahrhundert _
- 1901 :
- Henri Cochet , französischer Tennisspieler (†).
- Kazimierz Józef Marian Michalowski , polnischer Archäologe, Ägyptologe und Kunsthistoriker (†).
- 1902 : Laurent Grimmonprez , belgischer Fußballspieler (†).
- 1903 : Walter Rangeley , britischer Leichtathlet (†).
- 1904 : Luigi Bricchi , italienischer Rugbyspieler († Datum unbekannt).
- 1905 : André Bac ( André Joseph Adrien Bachrich dit), französischer Kameramann (†).
- 1906 : Maryse Martin ( genannt Maria Bourintein ), französische Schauspielerin und Sängerin (†).
- 1907 : Juan Carlos Corazzo , uruguayischer Fußballspieler, dann Trainer (†).
- 1908 :
- Moritz „Morey“ Amsterdam , US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (†).
- Laurence Naismith , britischer Schauspieler (†).
- 1909 : Edward Lawrie Tatum , amerikanischer Genetiker, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1958 ( †).
- 1910 : Antoine Gimenez ( Bruno Salvadori dit), italienischer revolutionärer Gewerkschafter (†).
- 1911 : Lindley Armstrong „Spike“ Jones , US-amerikanischer Musiker und Schauspieler (†).
- 1912 : Jean Delmas , Lehrer, Journalist und französischer Filmkritiker, Gründer der Zeitschrift Jeune Cinéma (†).
- 1913 : Daniel James „Dan“ Dailey, Jr. , US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (†).
- 1914 : Simion Bughici , rumänischer Politiker (†).
- 1915 :
- Rashid Behboudov (رشید بهبوداوف), aserbaidschanischer Sänger und Schauspieler (†).
- Frantz Casseus , haitianischer Gitarrist und Komponist (†).
- Jacques Choffel , französischer Schriftsteller, Spezialist für die Geschichte der Bretagne und der Normandie (†).
- Hubert Clément , französischer Soldat (†).
- José Toribio Merino , chilenischer Admiral (†).
- Ave Ninchi , italienische Schauspielerin (†).
- 1918 : Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar , indischer Yoga-Meister.
- 1920 : Clark Terry , US-amerikanischer Jazztrompeter und Komponist (†).
- 1921 :
- Maurice Mességué , französischer Kräuterkenner und Schriftsteller (†).
- Roger Rudel , französischer Schauspieler und Synchronsprecher, häufiger VF von Kirk Douglas (†).
- 1922 : Donald Shepard „Don“ Hewitt , US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur (†).
- 1923 : Jean McEwen , Maler aus Québec (†).
- 1924 : Roger Faulques , französischer Soldat.
- 1927 : Jean-Paul Sac , ein französischer Widerstandskämpfer, stirbt im Alter von 16 Jahren ( † ).
- 1931 : René-Lucien Picandet , französischer Prälat, 122. Bischof von Orléans von 1981 bis 1997 (†).
- 1932 :
- Abbe Lane ( bekannt als Abigail Francine Lassman ), US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin.
- Charles Allan „Charlie“ Rich , US-amerikanischer Country- Sänger (†).
- Étienne Tshisekedi , Staatsmann der Demokratischen Republik Kongo.
- 1933 :
- Albert Spaggiari , französischer Verbrecher, Autor des Jahrhundertraubs (†).
- Pierre Albaladejo , französischer Rugby-Union-Spieler.
- 1935 : Lee Remick , US-amerikanische Schauspielerin (†).
- 1936 : Robert Alan Parker , amerikanischer Astronaut.
- 1938 : Roger Swinfen Eady , britischer Abgeordneter (†).
- 1939 : Jean-Marie Lemieux , Schauspieler aus Quebec (†).
- 1940 :
- Paco Camino ( sagte Francisco Camino Sánchez ), spanischer Matador .
- Henri Dés ( Henri Destraz sagte), Schweizer Sänger.
- 1946 :
- Jane Birkin , britische Schauspielerin und Sängerin.
- Anna Marie „Patty“ Duke , US-amerikanische Schauspielerin (†).
- Stan Smith , amerikanischer Tennisspieler.
- 1947 :
- Christopher Parkening , amerikanischer klassischer Gitarrist.
- Dilma Rousseff , brasilianische Ökonomin und Politikerin, Präsidentin der Republik Brasilien von 2011 bis 2016.
- 1948 : Kim Beazley , australischer Politiker.
- 1949 :
- William Joseph „Bill“ Buckner , US-amerikanischer Baseballspieler (†).
- Clifford „Cliff“ Williams , englischer Bassist der Rockband AC/DC .
- 1952 : Germain Houde , Schauspieler aus Quebec.
- 1954 : Steven Glenwood „Steve“ MacLean , kanadischer Astronaut.
- 1955 :
- Roland Brückner , ostdeutscher Olympiasieger im Turnen.
- Hervé Guibert , französischer Journalist und Schriftsteller (†).
- 1956 : Hanni Wenzel , Skirennläuferin aus Liechtenstein.
- 1958 :
- Bruno Gaccio , französischer Drehbuchautor.
- Pierre Bellanger , französischer Geschäftsmann.
- 1960 :
- Catherine Grace Coleman , amerikanische Astronautin.
- Chris Waddle , britischer Fußballspieler.
- 1962 : Cendrine Dominguez , französische Animatorin.
- 1963 :
- Cynthia Gibb , US-amerikanische Schauspielerin.
- Jean-Michel Henry , französischer Schwertkämpfer-Olympiasieger.
- Michael Moloney , amerikanischer Darsteller in The Masons of the Heart .
- 1964 : Noémie Lvovsky , französische Schauspielerin und Filmemacherin.
- 1965 :
- Craig Biggio , amerikanischer Baseballspieler.
- Kenneth Wade „Ken“ Hill , amerikanischer Baseballspieler.
- 1966 :
- Carl Herrera , venezolanischer Basketballspieler.
- Anthony Mason , US-amerikanischer Basketballspieler (†).
- William Edward „Bill“ Ranford , kanadischer Eishockeyspieler.
- Joël Bettin , französischer Bergsteiger mit olympischen Medaillen.
- 1967 : Dominic LeBlanc , kanadischer Politiker.
- 1968 : Noelle Beck , US-amerikanische Schauspielerin.
- 1969 : Natascha McElhone ( bekannt als Natascha Abigail Taylor ), britische Schauspielerin.
- 1970 : Albin de la Simone , französischer Autor, Komponist, Performer.
- 1971 :
- Dmitri Dovgalenok , weißrussischer Olympiasieger ceist .
- 1973 :
- Patrick „Pat“ Burke , irischer Basketballspieler.
- Thuy Trang , vietnamesisch-amerikanische Schauspielerin (†).
- 1975 :
- Valérie Decobert , französische Schauspielerin.
- Benedict James „Ben“ Kay , britischer Rugby-Union-Spieler.
- 1977 :
- Romain Dumas , französischer Rennfahrer.
- Fally Ipupa Nsimba, kongolesischer Sänger.
- 1978 :
- Patty Schnyder , Schweizer Tennisspielerin.
- Kim St-Pierre , Eishockeyspieler aus Quebec.
- 1979 :
- Jean-Alain Boumsong , französischer Fußballspieler.
- Michael Owen , britischer Fußballspieler.
- Carl Hayman , neuseeländischer Rugbyspieler.
- 1980 : Didier Zokora , ivorischer Fußballspieler.
- 1981 :
- Emilie Heymans , Taucherin aus Quebec.
- Rebecca Jarvis , amerikanische Journalistin.
- 1983 : Stéphanie Frappart , französische Fußballschiedsrichterin.
- 1984 :
- Krissy Lynn , US-amerikanische Pornodarstellerin.
- Molly Nilsson , schwedische Musikerin/
- 1985 :
- Jakub Błaszczykowski , polnischer Nationalspieler.
- 1986 : Andrew Tate , US-amerikanische Online-Persönlichkeit.
- 1987 : Alexandre „Alex“ Gaskarth , britischer Sänger, Gitarrist und Texter.
- 1988 :
- Nicolas Batum , französischer Basketballspieler.
- Vanessa Hudgens , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
- Emma Becker , französische Schriftstellerin.
- 1990 : Robert Covington , US-amerikanischer Basketballspieler.
- 1991 : Offset , US-amerikanischer Rapper.
- 1996 : Raphinha , brasilianischer Fußballspieler.
Tod
9. Jahrhundert _
13. Jahrhundert _
- 1267 : Kasimir I. von Cujavie , polnischer Adliger (° um 1211 ).
15. Jahrhundert _
- 1417 : John Oldcastle , Anführer der englischen Lollarden, bei lebendigem Leibe in London verbrannt (° c . 1378 ).
16. Jahrhundert _
- 1514 : Guillaume Briçonnet , französischer Kardinal und Politiker (° 1445 ).
- 1542 : Jakob V. , König von Schottland von 1513 bis 1542 (°).
- 1591 : Johannes vom Kreuz ( Juan de Yepes Álvarez sagte), spanischer Heiliger und Mystiker (°).
18. Jahrhundert _
- 1788 : Karl III ., König von Spanien von 1759 bis 1788 (°).
- 1799 : George Washington , amerikanischer Politiker, Soldat, Geograph und Pflanzer, Mitbegründer und erster Präsident der Vereinigten Staaten von 1789 bis 1797 (°).
19. Jahrhundert _
- 1826 : Conrad Malte-Brun , französischer Geograph dänischer Herkunft (°).
- 1837 : Jean-Olivier Chénier , Arzt aus Quebec, einer der Anführer der Patriotes-Rebellion (°).
- 1861 : Albert von Sachsen-Coburg-Gotha , Prinzgemahl des Vereinigten Königreichs , Ehemann von Königin Victoria (°).
- 1873 : Louis Agassiz , in der Schweiz geborener amerikanischer Zoologe, Ichthyologe und Geologe (°).
- 1876 : Françoise Schervier , deutsche Nonne, Gründerin der Schwestern der Armen des Heiligen Franziskus (°).
- 1886 :
- Christophe Colard , französischer Architekt (°).
- Noël-Jules Girard , französischer Bildhauer (°).
20. Jahrhundert _
- 1902 : Julia Grant , First Lady der Vereinigten Staaten (°).
- 1912 : Émile Wróblewski , polnischer Pianist und Komponist (°).
- 1918 : Sidónio Pais , portugiesischer Politiker, Soldat, Diplomat, Leser und Astronom, Präsident der Republik Portugal im Jahr 1918 (°).
- 1938 : Maurice Emmanuel , französischer Komponist (°).
- 1943 : John Harvey Kellogg , amerikanischer Arzt und Chirurg (°).
- 1947 : Stanley Baldwin , britischer Politiker, dreimal Premierminister des Vereinigten Königreichs (°).
- 1963 :
- Marie Marvingt , französische Bergsteigerin und Fliegerin (°).
- Dinah Washington , amerikanische Sängerin (°).
- 1964 : William Bendix , amerikanischer Schauspieler (°).
- 1974 : Walter Lippmann , amerikanischer Journalist und Schriftsteller (°).
- 1978 : Salvador de Madariaga , spanischer Philosoph (°).
- 1980 : Guido Landra , italienischer Anthropologe und Theoretiker des Rassismus (°).
- 1985 : Roger Maris , US-amerikanischer Baseballspieler (°).
- 1986 : Claude Bertrand , französischer Schauspieler und Synchronsprecher (°).
- 1987 : Copi ( Raúl Damonte Botana dit), argentinischer Karikaturist und Schriftsteller (°).
- 1989 : Andrej Sacharow (Андрей Дмитриевич Сахаров), russischer Physiker und Stellvertreter, Friedensnobelpreis 1975 ( °).
- 1990 :
- Friedrich Dürrenmatt , Schweizer Dramatiker (°).
- Robert Geatrex „Red“ Heron , kanadischer Eishockeyspieler (°).
- 1993 : Myrna Loy ( bekannt als Myrna Adele Williams ), US-amerikanische Schauspielerin (°).
- 1994 : Orval Faubus , amerikanischer Politiker, Gouverneur von Arkansas von 1955 bis 1967 (°).
- 1996 : Gaston Miron , Dichter und Verleger aus Quebec (°).
- 1997 :
- Harry Glaß , deutscher Skispringer (°).
- Lisl Goldarbeiter , österreichisches Model (°).
- Étienne Pasquier , französischer Cellist (°).
- Stubby Kaye ( Bernard Solomon Kotzin dit), amerikanischer Schauspieler (°).
- 1998 :
- Vittorio Cottafavi , italienischer Regisseur und Drehbuchautor (°).
- Gilbert Favre , schweizerischer und bolivianischer Klarinettist (°).
- Norman Fell , amerikanischer Schauspieler (°).
- Jim Jensen , amerikanischer Paläontologe (°).
- 1999 : Allan La Fontaine , französisch-australischer Fußballspieler (°).
- 2000 : Myroslav Ivan Lioubatchivsky (Мирослав Іван Любачівський), ukrainischer Kardinal, Erzbischof von Lemberg von 1984 bis 2000 (°).
21. Jahrhundert _
- 2001 :
- Claude Santelli , französischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (°).
- Winfried Georg Maximilian Sebald , deutscher Schriftsteller (°).
- 2002 :
- Suzanne Langlois , Schauspielerin aus Quebec (°).
- Salman Radujew , Anführer der tschetschenischen Separatistenbewegung (°)
- 2003 :
- Jeanne Crain , US-amerikanische Schauspielerin (°).
- François Rauber , französischer Komponist (°).
- 2004 : Françoise Verny , französische Verlegerin (°).
- 2006 :
- Mustapha Adouani , tunesischer Schauspieler (°).
- Camille Darsières , französischer Jurist, Historiker und Politiker (°).
- Mike Evans , amerikanischer Schauspieler (°).
- 2008 :
- Henry George „Hank“ Goldup , kanadischer Eishockeyspieler (°).
- Claude Olievenstein , französischer Psychiater (°).
- 2009 :
- Alan A'Court , englischer Fußballspieler (°).
- Jean-Paul Casterman , belgischer Verleger (°).
- 2010 :
- Neva Patterson , US-amerikanische Schauspielerin (°).
- Pascal Rakotomavo , madagassischer Politiker (°).
- 2011 :
- Paul-Émile Deiber , französischer Komiker (°).
- Roland Dubillard , französischer Komiker (°).
- Joseph Henry „Joe“ Simon , US-amerikanischer Karikaturist, Herausgeber und Comicautor (°).
- George Whitman , Inhaber und Geschäftsführer von „Shakespeare and Company“, einer englischen Buchhandlung in Paris (°).
- 2012 : Klaus Köste , ostdeutscher Turner (°).
- 2013 :
- Peter O'Toole , irischer Schauspieler (°).
- Jacques Proulx , Radiomoderator aus Quebec (°).
- France Roche , französischer Journalist (°).
- Abou El Kacem Saâdallah (أبو القاسم سعد الله), algerischer Literat und Historiker (°).
- 2014 :
- François Caron , französischer Wirtschaftshistoriker (°).
- Theo Colborn , amerikanischer Zoologe und Epidemiologe (°).
- Irene Dalis , amerikanische Mezzosopran-Opernsängerin (°).
- Millie Kirkham , US-amerikanische Sängerin (°).
- Louis Koyagialo , kongolesischer Staatsmann (°).
- 2015 :
- Guy Scherrer , französischer Geschäftsmann und Sportmanager (°).
- Vadym Tychtchenko , Fußballer und dann sowjetischer, dann ukrainischer Trainer (°).
- Aleš Veselý , tschechischer Bildhauer (°).
- 2016 :
- Paulo Evaristo Arns , brasilianischer katholischer Kardinal (°).
- Fosco Becattini , italienischer Fußballspieler (°).
- Shirley Dysart , kanadische Politikerin (°).
- Stephen Fienberg , amerikanischer Statistiker (°).
- Bernard Fox , britisch-amerikanischer Schauspieler (°).
- Karel Husa , tschechischer, dann amerikanischer Komponist und Dirigent (°).
- Gérard Lemaître , französischer zeitgenössischer Tänzer (°).
- Halfdan T. Mahler , dänischer Arzt (°).
- Jean-Paul Pier , luxemburgischer Mathematiker (°).
- Claude Prosdocimi , Fußballer und dann französischer Trainer (°).
- Ahmed Rateb (احمد راتب), ägyptischer Schauspieler (°).
- Gennady Tsygurov , russischer Eishockeyspieler, wurde Trainer (°).
- 2018 : Edmond Simeoni , Mann und politischer Aktivist, Arzt von Beruf, Vater des modernen Nationalismus auf Korsika (°).
- 2019 :
- Michèle Bernard-Requin , Rechtsanwältin, dann französische Richterin (°).
- Chuy Bravo , amerikanischer Schauspieler und Komiker (°).
- Anna Karina ( bekannt als Hanne Karin Bayer ), französisch-dänische Schauspielerin, Sängerin und Literatin (°).
- Bernard Lavalette , französischer Komiker (°).
- 2020 : Gérard Houllier , französischer Fußballtrainer und -wähler, nationaler technischer Direktor (DTN) beim FFF (°).
Feierlichkeiten
National
- Alabama ( Vereinigte Staaten ) : Alabama-Tag zum Gedenken an den Beitritt dieses Staates zur Federal Union im Jahr 1819.
- Bangladesch : Tag der Märtyrer-Intellektuellen .
- Japan : Gedenktag der 47 Rōnin (Abbildung gegenüber) .
- Für dieses Datum ist kein internationaler oder religiöser Tag aufgeführt [ 7 ] .
Heiligen der christlichen Kirchen
Katholiken und Orthodoxe
Heilige des Tages [ 8 ] , [ 9 ] :
- Agnel von Neapel († 596 ) – oder „Agnellus“, oder „Agnello“ –, basilianischer Mönch , Einsiedler, dann Hegumen von San Gaudioso, in Neapel ; berühmter Wundertäter , dessen Gebete angeblich die von ihren Feinden belagerte Stadt gerettet haben.
- Éguiner († um 455 ) — oder „ Fingar “, „Guigner“, „Vigner“, „Venier“ oder „Eginer“, irischer Prinz , Einsiedler im Armorikanischen Cornwall , Märtyrer, massakriert von einem Prinzen namens Theoderich .
- Eutropia von Reims († 407 oder 450 ), gemartert in Reims durch die Hand der Vandalen , mit seinem Bruder Nicaise , sowie Jocond und Florent.
- Folquin de Thérouanne († 855 ) – oder „Folcuin“ –, Cousin ersten Grades von Karl dem Großen , Bischof von Thérouanne , im Jahre 817 ; starb in Esquelbecq ; es wird zugunsten schwangerer Frauen angerufen.
- Johannes vom Kreuz († 1591 ), Reformator des Karmelordens , großer spanischer Mystiker .
- Nicaise von Reims († 407 oder 450 ), Erzbischof und Märtyrer mit seiner Schwester, seinem Diakon, seinem Vorleser und mehreren anderen Gefährtinnen.
- Odile († um 720 ), Äbtissin von Hohenburg und Patronin des Elsass (jüngstes Datum für den lateinischen Ritus, altes Datum 13. Dezember ).
- Philemon († 305 ), Zitherspieler, Märtyrer in Theben , Ägypten , unter Diokletian , zusammen mit Apollonius von Theben, dem arianischen Statthalter, und seinen vier Leibwächtern.
- Spyridon von Trimythontus († um 348 ), Bischof in Zypern , Datum im lateinischen Ritus bis heute übernommen; Auch am 13. Dezember gefeiert .
- Venance Fortunatus (ca. 530 - 609 ), christlicher Dichter, Bischof von Poitiers .
Heilige oder Selige der katholischen Kirchen
Heilige oder Selige [ 8 ] :
- Bartholomäus Buonpedoni ( † 1300 ), Seliger , geboren in der Nähe von San Gimignano , Toskana , Diener der Benediktiner-Abtei San Vito , Pisa , damals Franziskaner - Tertiar , mit dreißig Jahren vom Bischof von Volterra zum Priester geweiht ; An Lepra erkrankt , verbrachte er die letzten zwanzig Jahre seines Lebens im Dienst der Aussätzigen.
- Bonaventure Bonacorsi († 1313 ), Seliger, ursprünglich aus Pistoia in der Toskana , Anführer der Ghibellinen seiner Stadt (Anhänger der italienischen Unabhängigkeit vom Germanischen Reich und einer Annäherung an das Papsttum); 1276 vom Heiligen Philip Benizi bekehrt , der versuchte, den Frieden zwischen den Ghibellinen und den Welfen wiederherzustellen ; Er trat in den Orden der Serviten ein und predigte seinerseits den Frieden.
- Daniel von Woronez († 1496 ), Moldauer , Mönch mit 16, Hesychaste , Hegumen mit 80.
- Diogenes von Arras ( 5. Jahrhundert ) , griechischer Herkunft, geweihter Bischof von Arras durch die Heilige Nicaise von Reims ; Ende des 4. Jahrhunderts von Papst Sirice nach Gallien geschickt ; Er wurde von den Vandalen zum Märtyrer .
- Drose ( 4. Jahrhundert ? ), Märtyrer in Antiochia von Pisidien ; Der heilige Johannes Chrysostomus bestätigt, dass sie lebendig verbrannt wurde.
- Françoise Schervier († 1876 ), deutsche Nonne, Gründerin der Schwestern der Armen des Heiligen Franziskus .
- Heron († 250 ), Märtyrer in Alexandria , bei lebendigem Leibe im Ofen verbrannt, mit den Heiligen Arsene und Isidor.
- Jean du Pain († 1150 ), Zisterzienser - Laienbruder in der Abtei von Sagramenia, Spanien , wegen seiner sparsamen Ernährung den Spitznamen „Johannes von Brot und Wasser“.
Namen des Tages
- Odile und ihre Varianten: Odille, Othilde und Othilie ; sowie seine Verbindung Marie-Odile (altes Datum am Tag vor dem 13. Dezember ); die Odilon haben ihre eigenen Patronatsfeste am 1. Januar, 3. Januar oder sogar besonders am 4. Januar .
Und auch :
- Agnel ,
- Eginer (bretonischer Vorname) und seine männlichen Varianten: Fingar und Guigner ; und ihre weiblichen Formen: Egina und Eguiner [ 10 ] .
- Mélodie und ihre Varianten: Mélodine und Mélody (aufgrund der phonetischen Nähe zu Odile) .
- Schön ,
- Kommen , kommen.
Traditionen und Aberglauben
Sprüche
- „Von Sainte-Léocadie bis Sainte-Nicaise werden Fröste geboren. » [ 11 ]
- „Wenn in Sainte-Odile Schnee fällt, ist der Frost oft Teil der Prozession. » [ 12 ] (was ist ein quo zu Saint Nadège ?).
Astrologie
- Sternzeichen : 22. Tag des Schützen .
Toponymie
- Die Namen mehrerer Straßen, Plätze, Orte oder Gebäude in französischsprachigen Ländern oder Regionen enthalten dieses Datum in verschiedenen Schreibweisen: siehe Quatorze-Décembre .
Anmerkungen und Referenzen
- https://www.fbcnews.com.fj/news/fijian-elections/soe-confident-app-wont-have-future-issues/
- John Wilkinson, Das Sonnensystem in Nahaufnahme , Springer,, p. 89.
- Bernard Bodinier und Eric Teyssier, Das wichtigste Ereignis der Revolution. Der Verkauf von Staatseigentum (1789-1867) in Frankreich und den annektierten Gebieten , Société des études robespierristes,, p. 26.
- Claude Motte, Isabelle Séguy und Christine Théré, Gemeinden von gestern, Gemeinden von heute , INED,, p. 104.
- https://www.francebleu.fr/emissions/la-story-du-jour/all-i-want-christmas-you-tout-ce-qu-il-faut-savoir-sur-la-chanson-de -Mariah Carey
- https://www.msn.com/fr-fr/actualite/monde/ha-c3-afti-nouveau-bilan-de-90-morts-apr-c3-a8s-lexplosion-dun-camion-Cisterne/ar -AAS1noP?ocid=BingNewsSearch
- www.journee-mondiale.com : 14. Dezember.
- nominis.cef.fr Nominis: Gregorianischer Kalender der christlichen Heiligen und Vornamen für den 14. Dezember.
- www.forum-orthodoxe.com Francophone Orthodox Forum: Heilige für den 14. Dezember des orthodoxen Kirchenkalenders.
- Ein Arvorig .
- Heilige und Sprüche des Tages .
- Gabrielle Cosson , Wörterbuch der Sprichwörter der Terroirs von Frankreich , Paris, Larousse,, 380 S. ( ISBN 978-2-03-585301-1 , Online - Präsentation ) , p. 266.