1796

Zeitleisten
Beschreibung dieses Bildes, auch unten kommentiert
1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799 Jahrzehnte : 1760 1770 1780 1790 1800 1810 1820 Jahrhunderte : 16. 17. 18. 19. 20. Jahrtausend : - I st I st II e III e IV th _  

  

  

  
Geografische Zeitlinien
Thematische Zeitleisten
Kalender

Das Jahr 1796 ist ein Schaltjahr , das an einem Freitag beginnt .

Veranstaltungen

28. August  : Französischer Angriff auf die englische Kolonie Neufundland .


  • Madagaskar  : Nampoina erobert Antananarivo nach zwei erfolglosen Versuchen. Er vertrieb König Andrianamboatsimarofy und brachte Imerina wieder zusammen ( 1805 ) [ 13 ] . Nachdem er sein Königreich organisiert hatte, machte er sich daran, benachbarte Gebiete zu erobern. Es greift in den wirtschaftlichen Bereich ein, indem es die Schaffung von Reisfeldern begünstigt, insbesondere im Sumpf von Betsimitatatra, der in einem Dutzend Jahren kultiviert wird.

Europa

März  : Nationalversammlung in der Batavischen Republik .
Einzug der Franzosen in Mailand am 25. Floréal, Jahr 4. Carle Vernet (1758-1836).
13. Juni  : Bombardierung von Frankfurt am Main durch die Franzosen
  • 16. Oktober  : Bonaparte gründet die Republik Cispadane , einschließlich Modena und der von der französischen Armee besetzten Gesandtschaften [ 18 ] .
    • Italien ist organisiert, um die französischen Kriegsanstrengungen mit dem zu versorgen, was es wirtschaftlich und militärisch benötigt . Nach der Eroberung erregten Steuererhebungen, politische Einmischung, die Gleichgültigkeit der Franzosen gegenüber den örtlichen Verhältnissen oder den Bestrebungen der italienischen Patrioten schnell eine deutliche Feindseligkeit gegen sie. Bonapartes Initiative rettet Italien vor einem direkten militärischen Besatzungsregime. Sie fördert weitgehend revolutionäre Propaganda.
16. Dezember  : Scheitern der irischen Expedition ). Karikatur von James Gillray , veröffentlicht am 20. Januar 1797.


Russland

2./ 13. Dezember  : Zweites Begräbnis von Peter III. von Russland . Paul I. rehabilitiert seinen 1762 vom Thron gestürzten Vater .

Geburten 1796

Tod 1796

Anmerkungen und Referenzen

  1. Young-Tsu Wong, Wong: A Paradise Lost Paper , University of Hawaii Press,, 240  S. ( ISBN  978-0-8248-2328-3 , Online-Präsentation )
  2. a b und c Französische Siege, Eroberungen, Rückschläge und Bürgerkriege , Bd.  7, Paris, Panckoucke, ( Online-Präsentation )
  3. Bruce A. Elleman, Modern Chinese Warfare, 1795-1989 , Routledge ,, 363  S. ( ISBN  978-0-415-21474-2 , Online-Präsentation )
  4. Khin Sok, Die Annexion Kambodschas durch die Vietnamesen im 19. Jahrhundert  , You-Feng, ( ISBN  978-2-84279-030-1 , Online-Präsentation )
  5. Daniel Benoit und Marc Pain, Transmigration und spontane Migrationen in Indonesien: Propinsi Lampung , IRD Editions, ( Online-Präsentation )
  6. Michel Chevalier, Geschichte und Beschreibung der Kommunikationsmittel in den Vereinigten Staaten und der von ihnen abhängigen Kunstwerke , Gosselin, ( Online-Präsentation )
  7. François-Xavier Feller, Universalbiographie oder historisches Wörterbuch von Männern, die sich einen Namen gemacht haben , vol.  7, J.Leroux, ( Online-Präsentation )
  8. Victor Flour de Saint-Genis , Geschichte von Savoyen , vol.  3, Chambéry, Bonne, Conte-Grand et Cie, ( Online-Präsentation )
  9. Bernard Vincent, Geschichte der Vereinigten Staaten , Editions Flammarion ,, 687  S. ( ISBN  978-2-08-129128-7 , Online-Präsentation )
  10. Ferdinand de Cornot Cussy, Pierre Louis Auguste Bruno Blanc de Lanautte Hauterive, Sammlung von Handels- und Schifffahrtsverträgen Frankreichs mit ausländischen Mächten , vol.  3, Rey und Kies, ( Online-Präsentation )
  11. Rex S. O'Fahey, The Darfur Sultanate: A History , Columbia University Press ,, 357  S. ( ISBN  978-0-231-70038-2 , Online-Präsentation )
  12. Richard Dean Burns, Chronologische Geschichte der US-Außenbeziehungen: 1607-1932 , vol.  1, Routledge ,, 1549  p. ( ISBN  978-0-415-93915-7 , Online-Präsentation )
  13. Jean Jolly, Geschichte des afrikanischen Kontinents: von der Vorgeschichte bis 1600 , Bd.  1, Ausgaben L'Harmattan ,, 236  S. ( ISBN  978-2-7384-4688-6 , Online-Präsentation )
  14. Muriel Devey, Mauretanien , Karthala ,, 316  S. ( ISBN  978-2-84586-583-9 , Online-Präsentation )
  15. Rumänischer Geschichtsbericht , vol.  38, Ausgaben der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien, ( Online-Präsentation )
  16. Christophe Guillaume Koch und Friedrich Schoell, Gekürzte Geschichte der Friedensverträge zwischen den Mächten Europas, seit dem Westfälischen Frieden , Bd.  9, Gide, ( Online-Präsentation )
  17. a b c und d Jean Tulard, Napoleon: Die großen Momente eines Schicksals , Fayard ,, 624  S. ( ISBN  978-2-213-64079-2 , Online-Präsentation )
  18. a b c d und e Charles Dezobry und Th Bachelet, General Dictionary of Biography and History, Mythology, Ancient and Modern Geography , vol.  2, Delagrave, ( Online-Präsentation )
  19. Marc Favreau, Guillaume Glorieux, Pauline Prevost-Marcilhacy, Jean-Philippe Luis, Über den Einsatz von Kunst in der Politik , Presses Univ Blaise Pascal,, 153  S. ( ISBN  978-2-84516-426-0 , Online-Präsentation )
  20. Anne-Marie Moulin, Das Abenteuer der Impfung , Fayard ,, 498  S. ( ISBN  978-2-213-65752-3 , Online-Präsentation )
  21. a b und c François Clément, Nicolas Viton de Saint-Allais, Jean-Baptiste-Pierre Jullien de Courcelles, Die Kunst, die Daten historischer Tatsachen, Inschriften und anderer alter Denkmäler zu verifizieren , vol.  1, Moreau, ( Online-Präsentation )
  22. Colin Rallings und Michael Thrasher, British Electoral Facts, 1832-2006 , Ashgate Publishing, Ltd.,, 298  S. ( ISBN  978-0-7546-2712-8 , Online-Präsentation )
  23. Pierre Antoine Noël Bruno Daru, Geschichte der Republik Venedig , Bd.  8, Gregor, ( Online-Präsentation )
  24. Werke von Napoleon Bonaparte , Panckoucke, ( Online-Präsentation )
  25. a und b Christophe-Guillaume Koch, Maximilian Samson Friedrich Schöll, Gekürzte Geschichte der Friedensverträge zwischen den Mächten Europas seit dem Westfälischen Frieden , Bd.  4, bei Gide fils, ( Online-Präsentation )
  26. Yves Bottineau, Die Bourbonen von Spanien (1700-1808) , Fayard ,, 464  S. ( ISBN  978-2-213-65229-0 , Online-Präsentation )
  27. Charles-Frédéric-Alfred Fayot, Geschichte Frankreichs: von 1793 bis zur Thronbesteigung von SM Charles X, als Fortsetzung von Anquetil , vol.  32, Paris, A. Hocquart Young, ( Online-Präsentation )
  28. Abel Charles Marie Tristan de Quinemont, Geschichte des 2. Régime der Chasseurs à Cheval, von seiner Gründung bis 1887 , Baudoin, ( Online-Präsentation )
  29. Historisches Wörterbuch der Schlachten, Belagerungen und Kämpfe zu Land und zu Wasser, die während der Französischen Revolution stattfanden , Bd.  2, Menard und Desenne, ( Online-Präsentation )
  30. Georges Castellan, Geschichte der Völker Mitteleuropas , Fayard ,, 528  S. ( ISBN  978-2-213-63910-9 , Online-Präsentation )
  31. a und b Robin Bisha, Russian Women, 1698-1917: Experience and Expression, an Anthology of Sources , Indiana University Press, ( ISBN  978-0-253-34084-9 , Online-Präsentation )
  32. Nikolas K. Gvosdev, Imperial Policies and Perspectives Towards Georgia, 1760-1819 , Palgrave Macmillan ,, 197  S. ( ISBN  978-0-312-22990-0 , Online-Präsentation )
  33. a b c d e f g h und i Julianische Kalenderdaten .
  34. Juliusz A. Chroscicki, Mark Hengerer, Gérard Sabatier, Princely Funerals in Europe, 16th-18th Century: The Great Theatre of Death , vol.  1, Versailles/Paris, MSH Editions,, 407  S. ( ISBN  978-2-7351-1426-9 , Online-Präsentation )
  35. a b c d e f g h et i Kazimierz Waliszewski, Der Sohn der Großen Katharina, Paul 1 er , Paris, Plon-Nourrit et cie, ( Online-Präsentation )
  36. Memoiren von Prinzessin Daschkoff, Hofdame von Katharina II., Kaiserin von ganz Russland , Bd.  3, Paris, Bibliothek A. Franck, ( Online-Präsentation )
  37. Paul de Deckker, Jacques-Antoine Moerenhout (1797-1879): Ethnologe und Konsul , Au vent des îles,, 406  S. ( ISBN  978-2-909790-61-9 , Online-Präsentation )

Siehe auch

Externe Links