7. Dezember

Diese Seite befindet sich im halblangen Schutz.

Der 7. Dezember ist der 341. Tag des gregorianischen Kalenderjahres , der 342. , wenn es ein Schaltjahr ist ( es bleiben dann 24 übrig).

Es war normalerweise das Äquivalent zum 17. Frimaire des französischen republikanischen oder revolutionären Kalenders , der offiziell als Cypress Day bezeichnet wird .

6. Dezember - 7. Dezember - 8. Dezember


Veranstaltungen

16.  Jahrhundert _

  • 1501  : Im Schloss von Blois im Val-de-Loire empfangen Ludwig XII. von Frankreich und sein Cousin (und zukünftiger Nachfolger als König), François d'Angoulême, ihre souveränen Gegenstücke Philippe le Beau und Jeanne de Castille [ 1 ] .
    Darstellung der Schlacht von Amba Alagi

18.  Jahrhundert _

19.  Jahrhundert _

20.  Jahrhundert _

Luftaufnahme des Angriffs auf Pearl Harbor im Jahr 1941

21.  Jahrhundert _

Dina Boluarte im Jahr 2022.

Kunst, Kultur und Religion

Wissenschaft und Technik

Die blaue Kugel.

Wirtschaft und Gesellschaft

Geburten

16.  Jahrhundert _

18.  Jahrhundert _

19.  Jahrhundert _

20.  Jahrhundert _

21.  Jahrhundert _

Tod

1.  Jahrhundert  v . Chr. . J.-C.

  • 43 v. Chr J. -C  .: Cicero (auf Latein sagt Marcus Tullius Cicero ), Jurist, Philosoph, Rhetoriker, Schriftsteller und römischer Politiker (° 3. Januar 106 v . Chr .).

10.  Jahrhundert _

13.  Jahrhundert _

17.  Jahrhundert _

18.  Jahrhundert _

19.  Jahrhundert _

20.  Jahrhundert _

21.  Jahrhundert _

Feierlichkeiten

Die USS Arizona brannte nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor im Jahr 1941.


Religiöse Feiern

Heiligen der christlichen Kirchen

Katholiken und Orthodoxe

Heilige des Tages [ 16 ] , [ 17 ]  :

Heilige oder Selige der katholischen Kirchen

Heilige oder Selige des Tages [ 16 ]  :

Tradition

Sprüche

  • „Wenn Saint-Ambroise Schnee sieht, sind wir nach achtzehn Tagen Kälte in Gefahr. » [ 18 ] ( Sprichwort Poitou-Charentes )
  • „Oft lässt es Saint-Ambroise le mouchier [ 19 ] auf dem Berg schneien. » [ 20 ]

Astrologie

Toponymie

  • Die Namen mehrerer Straßen, Plätze, Stätten oder Gebäude in französischsprachigen Ländern oder Regionen enthalten dieses Datum in verschiedenen Schreibweisen: siehe Sept-Dezember . Dieser Link verweist auf eine Disambiguierungsseite

Anmerkungen und Referenzen

  1. Max Gallo , François Ier: König von Frankreich König-Ritter-Prinz der französischen Renaissance , Villeneuve d'Ascq & Mayenne, XO-Ausgaben ,, 384  S. ( ISBN  978-2-84563-681-1 ) , 1 (1494-1515), "Kapitel 2 (Seite 30)".
  2. RFI, „  Ghana: Oppositionskandidat John Dramani Mahama weigert sich, seine Niederlage anzuerkennen  “ , auf rfi.fr , (Konsultierte die) .
  3. FRANCE 24, „  Wahlen in Ghana: Die Ergebnisse werden in einem angespannten Kontext erwartet  “ , auf france24.com , (Konsultierte die) .
  4. https://www.lefigaro.fr/international/qui-est-dina-boluarte-la-nouvelle-presidente-du-perou-20221209
  5. https://www.tdg.ch/nouvelle-tentative-du-parlement-pour-destituer-le-president-castillo-846256411565
  6. https://www.rts.ch/info/suisse/13594684-ludc-bernois-albert-rosti-accede-au-conseil-federal-des-le-1er-tour.html
  7. Dieselbe Quelle wie für den blauen Marmor von 1972.
  8. „  Alles, was Sie über den Film „Edward mit den Scherenhänden“ von Tim Burton wissen müssen  “ , auf France Bleu (konsultiert auf) .
  9. Flugzeugabsturz in Pakistan, mindestens 21 Tote .
  10. http://www.msn.com/fr-fr/actualite/monde/un-s%C3%A9isme-de-magnitude-65-fait-au-moins-41-morts-dans-louest-de-lindon %C3%A9sie/ar-AAleuXd?li=BBoJIji&OCID=ansmsnnews11
  11. www.journee-mondiale.com  : 7. Dezember.
  12. UN-Website .
  13. (en) Website des Weißen Hauses .
  14. (es) Noticias de Guatemala .
  15. Reisemarkt . _
  16. a und b nominis.cef.fr . Nominis: Gregorianischer Kalender der christlichen Heiligen und Vornamen für den 7. Dezember.
  17. www.forum-orthodoxe.com . Francophone Orthodox Forum: Heilige für den 7. Dezember des orthodoxen Kirchenkalenders.
  18. Heilige und Sprüche des Tages .
  19. Bezieht sich auf den Imker.
  20. Gabrielle Cosson, Almanach meteorologischer Sprüche , Larousse-Ausgaben, Paris, 2003.

Verwandte Artikel

Bei anderen Wikimedia-Projekten: