FIFA WM 2018

WM 2018

FIFA WM 2018
BeschreibungFIFA World Cup 2018 Logo.png.
Allgemein
SportFußball
VeranstalterFIFA
Bearbeitung21. _
Setzt)Flagge von Russland Russland
Datumvon
zu
Teilnehmer32 Teams
210 in den Qualifikationsphasen
Veranstaltungen64 Begegnungen
Überfüllt3.031.768
(Durchschnitt 47.371)
Website (s)12 Stufen
Offizielle WebsiteOffizielle Seite

Auszeichnungen
Titelverteidiger Deutschland (4)
Gewinner Frankreich (2)
Finalist Kroatien
Dritter Belgien
Ziele169 (Durchschnitt 2,64)
Bester Spieler Lukas Modric
Torschützenkönig(e) Harry Kane (6 Tore)

Navigation

Unter dem Glitzer, aber auch im Regen, heben die Spieler der französischen Mannschaft den Pokal in die Höhe .

Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 ist die 21. Auflage  der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft , ein von der FIFA organisierter Wettbewerb, der die 32 Männer-Nationalmannschaften aus der Qualifikationsphase zusammenbringt. Es findet vom 14. Juni bis in Russland statt[ 1 ] und wird von derfranzösischen Mannschaft gewonnen.

Die Qualifikationsauslosung findet am stattin Sankt Petersburg . Die Auslosung für das Turnier findet am stattim Kreml in Moskau. Neben Russland , das automatisch als Gastgeberland qualifiziert ist, ist Brasilien das erste Team, das sich auf dem Feld qualifiziert, indem es sicherstelltunter den Top 4 in der Zone Südamerika zu sein . Damit bleibt Brasilien das einzige Team , das noch nie eine Ausgabe der Weltmeisterschaft verpasst hat ( 21. Teilnahme ) [ 2 ] .

Die Qualifikationsphase sieht eine deutliche Erneuerung der Teilnehmer im Vergleich zu den letzten Ausgaben. Es wird insbesondere durch die erste Teilnahme an einer Endphase von Island und Panama und durch die Abwesenheit der Niederlande (Finalisten 1974 , 1978 und 2010 und Dritter 2014 ) sowie Italiens , der Niederlande, unterbrochen Länder mit vier Trophäen ( 1934 , 1938 , 1982 und 2006 ), die seit 1958 keine Ausgabe der Weltmeisterschaft verpasst hatten .

Die erste Runde des Wettbewerbs war geprägt vom Ausscheiden Deutschlands , das bei vier aufeinanderfolgenden Auftritten im Halbfinale der Weltmeisterschaft blieb und seit 1954 immer mindestens das Viertelfinale erreicht hatte. Titel endet als Letzter in seiner Gruppe mit einem Niederlage gegen Südkorea und geht denselben Weg wie Frankreich 2002 , Italien 2010 und Spanien 2014 , ebenfalls amtierender Weltmeister und vier Jahre später vorzeitig ausgeschieden . Außerdem schaffte es zum ersten Mal seither kein afrikanisches Team, aus der ersten Runde herauszukommen1982 .

Zehn europäische Mannschaften, fünf lateinamerikanische und eine asiatische Mannschaft (Kontinent vertreten durch Japan ) sind in der Phase des Achtelfinals vertreten, das durch das Ausscheiden von Spanien (im Elfmeterschießen gegen Russland) und Argentinien (4:3-Aus durch Frankreich) unterbrochen wird. Im Viertelfinale unterlagen die letzten beiden südamerikanischen Teams, Uruguay und Brasilien, jeweils Frankreich (2:0) und Belgien (2:1). Dies führt nach 1934 , 1966 , 1982 und 2006 zum fünften Mal in der Geschichte des Wettbewerbs zu einem 100% europäischen Achtelfinaleund folglich zu einem vierten europäischen Sieg in Folge seit 2006. Außerdem sind zum ersten Mal in der Geschichte weder Brasilien noch Deutschland, noch Italien oder Argentinien (die allein fünfzehn von einundzwanzig Titeln gesammelt haben) nur anwesend im Halbfinale. Insbesondere müssen wir bis zur allerersten Ausgabe im Jahr 1930 zurückgehen, um zu sehen, dass Brasilien [ 3 ] und Deutschland [ 4 ] in den letzten vier zusammen fehlen.

Das Turnier führt zu einem beispiellosen Finale zwischen Frankreich, das nach 1998 und 2006 zum dritten Mal in seiner Geschichte diese Phase des Wettbewerbs erreicht , und Kroatien, zwanzig Jahre zuvor bereits Halbfinalist, das zum ersten Mal das Finale erreicht ( Damit ist es historisch gesehen das dreizehnte Finalistenland bei der Weltmeisterschaft). Dieses sehr intensive Finale sah den Sieg der Blues , die 4 Tore zu 2 gegen das Team bei der Zielflagge gewannen und damit ihren zweiten Stern gewannen, zwanzig Jahre nach ihrer ersten Krönung im Jahr 1998. Was das "kleine Finale" um den dritten Platz betrifft , es wird von Belgien gewonnen, das England mit 2: 0 besiegt. Die Roten Teufelstehen zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf dem Podium. Luka Modrić erhält den Pokal für den besten Spieler des Wettbewerbs, Kylian Mbappé den für den besten jungen Spieler, Thibaut Courtois den für den besten Torhüter, während Harry Kane mit sechs Treffern der beste Torschütze ist.

Vorbereitung auf die Veranstaltung

Auswahl des veranstaltenden Landes

Ende der Drehung

100-Rubel-Banknoten, ausgegeben von der Bank of Russia, zur Feier der Weltmeisterschaft 2018.

Das von Sepp Blatter eingeführte Prinzip der Kontinentalrotation hätte zu einer Organisation in Nordamerika führen sollen, wie er erklärtin London bei einem Treffen mit englischen Beamten:

"Wenn das FIFA-Exekutivkomitee später entscheidet, dass die Rotationspolitik beibehalten wird, muss es nach dem strengen Verfahren 2018 in Nordamerika stattfinden, und somit können drei Länder es organisieren - die Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada [ 5 ] . »

Die FIFA kündigte jedoch das Ende des Prinzips an.

Einreichung von Bewerbungen

Anfang 2008 waren England und der Verband Belgien-Niederlande die einzigen offiziellen Kandidatenländer für die Ausgabe 2018. Im Januar 2009 kam eine Kandidatur Spanien-Portugal hinzu, Ägypten , die Vereinigten Staaten und Südkorea treten in das Rennen um die Organisation der Weltmeisterschaft 2018 ein.Zu ihnen gesellt sich Australien, das Kandidat für die Organisation einer Weltmeisterschaft 2018 oder 2022 ist.

Das Problem der gemeinsamen Kandidaturen

Sepp Blatter hatte mehrere Positionen zu den gemeinsamen Kandidaturen.

Am 28. April 2008 erklärte er, er wolle, dass sich Spanien um die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2018 bewirbt, möglicherweise gemeinsam mit Portugal. Der Präsident des Königlichen Spanischen Fußballverbands (RFEF), Angel Maria Villar , schließt laut spanischer Presse eine Kandidatur nicht aus [ 6 ] . der, gibt Villar offiziell die Kandidatur Spaniens gemeinsam mit Portugal als Organisatoren der Veranstaltung im Jahr 2018 bekannt.

der, Gilberto Madail und Ángel María Villar, Vertreter des portugiesischen und des spanischen Fußballverbands, unterzeichnen eine Absichtserklärung, die darauf abzielt, die Grundzüge des Bewerbungsdossiers für die Organisation der Weltmeisterschaft 2018 festzulegen [ 7 ] .

dererklärte Joseph Blatter , dass gemeinsame Kandidaturen für die Organisation der Weltmeisterschaft nicht mehr erwünscht seien [ 8 ] .

der, Spanien und Portugal bewerben sich offiziell gemeinsam bei der FIFA.

der, geht Blatter auch auf die gemeinsamen Kandidaturen ein und relativiert seine Bemerkungen vor anderthalb Jahren:

„Die WM in Südkorea und Japan war in zwei Pressezentren und zwei Organisationskomitees aufgeteilt. Deshalb haben wir gesagt, dass es nie wieder passieren würde. Belgien und die Niederlande befinden sich nicht in dieser Konfiguration, da die beiden Länder ein einziges Organisationskomitee haben [ 9 ] . »

Die belgisch-niederländische und die spanisch-portugiesische Kandidatur behielten daher ihre Chancen bis zur unerwarteten Abstimmung desdie schließlich Russland zum Gastgeberland des Wettbewerbs ernannte [ 10 ] .

Kongress

Russische Delegation nach Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse.
Anzahl der Stimmen [ 11 ]
FöderationRunde 1Runde 2
Russland913
Spanien - Portugal 77
Belgien - Niederlande 42
England2-
Gesamt2222
Legende:
  • Victoire
  • Beseitigung

Die FIFA von Sepp Blatter hat beschlossen, die Auswahl des Gastgeberlandes für die WM 2018 mit der für die WM 2022 zu kombinieren . Nicht weniger als elf Kandidaturerklärungen [ 12 ] wurden abgegeben, zwei davon gemeinsam. Das von der Wirtschaftskrise betroffene Mexiko zieht sich schnell aus dem Rennen zurück (verkündet die) ebenso wie Indonesien . Dann beschlossen Katar , Südkorea , Japan , Australien und die Vereinigten Staaten , angesichts der Gewissheit, dass Europa die Veranstaltung 2018 ausrichten würde, nur Kandidaten für die Weltmeisterschaft 2022 zu bleiben. Joseph Blatter hatte schließlich zugesagtwollen nur europäische Kandidaten für diese Ausgabe [ 13 ] .

Daher blieben für 2018 nur England , Russland und zwei gemeinsame Bewerbungen von Spanien und Portugal bzw. Belgien und den Niederlanden übrig .

der, zieht sich Russland von der Kandidatur für die Organisation der Weltmeisterschaft 2022 zurück, um sich auf die Weltmeisterschaft 2018 zu konzentrieren, für die es schließlich nominiert wird [ 14 ] .

Video-Schlichtung

In dieser Ausgabe von 2018 kommt erstmals die Videoassistenz zum Einsatz , die seit 2016 erprobt wird und bereits bei einigen Wettbewerben wie dem Konföderationen-Pokal 2017 und der Deutschen Meisterschaft zum Einsatz kam . Es war während der Vorstandssitzungdass die Entscheidung einstimmig mit acht Stimmen getroffen wird. Der Einsatz von Video-Schiedsrichtern findet in vier Fällen Anwendung: Bestätigung oder Nichtbeachtung eines Tores, Vergabe oder Nichtvergabe einer direkten roten Karte, Analyse einer Aktion, die eine Strafe wert sein könnte, und Korrektur eines Identifikationsfehlers eines Spielers [ 15 ] .

Bei allen Spielen wird das Schiedsrichter-Trio von einem Video-Schiedsrichterassistenten und drei Stellvertretern unterstützt, darunter einer für Abseitsstellungen [ 16 ] , alle FIFA-Schiedsrichter und vier Videotechniker [ 16 ] (insgesamt waren es für die Weltmeisterschaft 13 FIFA-Schiedsrichter für Videoassistenz ausgewählt [ 16 ] ). Dieses Team operiert von einem Videokontrollraum in Moskau aus und hat Zugriff auf das Filmmaterial von allen Kameras der Sender sowie auf zwei dedizierte Abseitskameras, die über ein Glasfasernetz übertragen werden [ 16 ]. Es umfasst auch einen FIFA-Vertreter, der dafür verantwortlich ist, Sendeanstalten und Kommentatoren über den Grund für die Verwendung des Videos und dessen Ergebnis zu informieren [ 16 ] .

4. Ersatz  _

Während der Vorstandssitzung am, wurde neben Video-Schiedsrichtern auch der 4. Spielerwechsel  eingeführt, der nur im Falle einer Verlängerung nach 90 Minuten möglich ist [ 17 ] .

Das offizielle Logo des Wettbewerbs wird auf enthülltvon der Internationalen Raumstation durch die drei russischen Kosmonauten: Elena Serova , Aleksandr Samokoutiayev und Maxim Surayev . Konzipiert wurde es von Brandia Central  (de) , einer Beratungsagentur für Markenstrategie mit Sitz in Portugal, im Rahmen einer Ausschreibung, an der sich acht russische und internationale Agenturen beteiligten [ 18 ] . Das Design „basiert auf den allgemein erkennbaren Linien der Trophäe des Wettbewerbs, während die Verwendung von Rot, Gold, Schwarz und Blau in seiner Farbpalette von uralten russischen Kunsttechniken aus den ersten Ikonenmalereien inspiriert ist »[ 19 ] .

Zabivaka , das offizielle Maskottchen der WM 2018 in Russland.

Offizieller Ball

Telstar 18, der offizielle Ball für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

der, stellt Adidas den Ball der Konkurrenz vor , der Telstar 18 [ 20 ] , [ 21 ] heißt . Ab der K.o.-Runde wird er durch den technisch identischen Telstar Mechta ersetzt , jedoch in roter Farbe [ 22 ] .

Maskottchen

Das offizielle Maskottchen der WM 2018 ist Zabivaka , ein Wolf. Auf Russisch bedeutet Zabivaka „jemand, der markiert“ [ 23 ] . Die Farben seiner Ausrüstung: blau, rot und weiß, beziehen sich auf die Farben der russischen Flagge.

Offizielle Musik

Sänger Jason Derulo wurde ausgewählt, um die offizielle Coca-Cola- Hymne für den Wettbewerb zu singen. Es heißt Colors und wurde am 8. März 2018 vorgestellt [ 24 ] .

Das offizielle Lied wird Will Smith anvertraut , der zu diesem Anlass von Sänger und Komponist Nicky Jam und der albanischen Künstlerin Era Istrefi begleitet wird . Der Song wird von Diplo [ 25 ] produziert . Er folgt Shakira und der Gruppe Freshlyground ( 2010 ) sowie dem Trio Pitbull , Jennifer Lopez und Claudia Leite ( 2014 ).

Freiwillige

Freiwillige.

Der Eingang der Bewerbungen von freiwilligen Kandidaten des Organisationskomitees Russland 2018 begann am. Die Bewerbungskampagne brach alle Fußballweltrekorde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft – bis zum 30. Dezember, dem letzten Termin der Kampagne, gingen bei den Organisatoren 177.000 Bewerbungen ein.

Insgesamt 17.040 Freiwillige des Organisationskomitees und mehr als 18.000 Freiwillige in den 11 Austragungsstädten des Turniers werden tätig sein. Sie wurden in 15 Freiwilligenzentren des Organisationskomitees ausgebildet, die an der Basis von 15 höheren Bildungseinrichtungen und in den organisierenden Städten eingerichtet wurden.

Bevorzugt werden diejenigen, die Fremdsprachen sprechen und über ehrenamtliche Erfahrung verfügen. Freiwillige können russische Staatsbürger oder Ausländer sein.

Die Freiwilligen des Organisationskomitees mussten mindestens 18 Jahre alt sein, Freiwillige in den organisierenden Städten mindestens 16 Jahre alt.

Infrastruktur

Der größte Ausgabenposten auf föderaler Ebene war die Luftinfrastruktur ( 117,8 Milliarden Rubel).

Ein wichtiger Aspekt der Infrastrukturentwicklung in den Austragungsstädten von WM-Spielen ist der Bau von Hotels geworden. Alle Hotels wurden in eine einzige Liste aufgenommen und auf der FIFA - Website veröffentlicht [ 26 ] .

Zum ersten Mal in der Geschichte tauchte eine weltberühmte Hotelmarke, Sheraton , in Saransk auf.

Auf dem Flughafen Rostow am Don wurden die Ausrüstung für automatisiertes Flugverkehrsmanagement, moderne Überwachungs-, Management-, Kommunikations- und meteorologische Assistenzsysteme installiert. Am Flughafen Koltsovo in Jekaterinburg wurde flugfunktechnische Unterstützungsausrüstung installiert und die zweite Landebahn in Betrieb genommen, wodurch die Kapazität des Flughafens und der Passagierfluss erheblich gesteigert werden konnten. In Saransk wurde am Flughafen ein Navigationssystem gebaut. Kaliningrads Flughafen Khrabrovo _wurde mit radiotechnischer und meteorologischer Hilfsausrüstung ausgestattet und die vorhandene Ausrüstung an andere neue Standorte verlegt. Der Wiederaufbau und die technische Aufrüstung der funktechnischen Hilfseinrichtungen der Flughäfen erfolgte auch in Moskau, Sankt Petersburg, Wolgograd, Samara und Jekaterinburg, Kasan und Sotschi [ 27 ] .

Am 27. März gab das Bauministerium Russlands bekannt, dass alle Kommunikationswege unter seiner Verantwortung in Betrieb genommen wurden. Als letzte Anlage wurde die Kläranlage in Betrieb genommen.

Weg der Unterstützer

Fans der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland mit einer Eintrittskarte für das Spiel und einem Fanpass (FAN-ID) haben Anspruch auf kostenlose Fahrt zu den Austragungsstädten des Wettbewerbs .

Zu diesem Zweck verkehren spezielle Zusatzzüge.

Während des Sportwettbewerbs wird Zuschauern, die im Besitz einer Eintrittskarte für die Spiele oder eines Dokuments sind, das zum Erhalt einer Eintrittskarte für ein Spiel berechtigt, sowie dem Fan eine kostenlose Bahnfahrt in speziellen Zusatzzügen zu den Austragungsstädten angeboten Reisepass (FAN ID) [ 28 ] .

An Spieltagen können Fans, die im Besitz einer Eintrittskarte zum Spiel und eines „Fanpasses“ sind, außerdem von der kostenlosen Fahrt mit den städtischen Verkehrsmitteln der Austragungsstädte profitieren.

Städte und Stadien

Russland schlägt eine vorläufige Liste von zwölf Sportstätten vor, die während der Weltmeisterschaft genutzt werden sollen. Die Stadien im europäischen Russland sind: Kaliningrad , Kasan , Moskau , Nischni Nowgorod , Rostow am Don , Sankt Petersburg , Samara , Saransk , Sotschi und Wolgograd . Die einzige teilnehmende asiatische russische Stadt ist Jekaterinburg [ 29 ] . In Moskau sind zwei Stadien geplant, die anderen Städte präsentieren jeweils ein Stadion.

Die ausgewählten Stadien werden während der Gruppenphase in vier geografische Knotenpunkte aufgeteilt, um die Reisen der Mannschaften einzuschränken:

  • nordwestliche Region: Kaliningrad, St. Petersburg;
  • Zentralregion: Moskau, Nischni Nowgorod;
  • östliche Region: Saransk, Kasan, Samara, Jekaterinburg;
  • südliche Region: Wolgograd, Rostow am Don, Sotschi.

derentschied das Exekutivkomitee der FIFA, das Eröffnungsspiel, ein Halbfinale und das Finale im Luzhniki-Stadion in Moskau und das andere Halbfinale im Krestovski-Stadion in Sankt Petersburg auszutragen [ 30 ] .

Sankt PETERSBURGMoskauNischni Nowgorod
St. Petersburg
Stadion (neues Stadion)
Luzhniki-Stadion
(renoviertes Stadion)
Spartak-Stadion
(neues Stadion)
Nischni-Nowgorod-
Stadion (neues Stadion)
Kapazität: 64.468 [ 31 ]Kapazität: 78.011 [ 32 ]Kapazität: 44.190 [ 33 ]Kapazität: 43.319 [ 34 ]
RUS-2016-Antenne-SPB-Krestovsky-Stadion 02.jpgLuzhnikiStadion.jpgStadion Spartak in Moskau.jpgNischni Nowgorod Stadion asv2019-05.jpg
Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°
KaliningradJekaterinburg
Kaliningrad-Stadion
(neues Stadion)
Jekaterinburg Arena
(umgebautes Stadion)
Kapazität: 33.973 [ 35 ]Kapazität: 33.061 [ 36 ]
Kaliningrader Stadion - 2018-04-07.jpgE-burg asv2019-05 img22 Zentralstadion.jpg
Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°
SaranskKasan
Mordowien-Stadion
(neues Stadion)
Kasan Arena
(neues Stadion)
Kapazität: 41.685 [ 37 ]Kapazität: 42.873 [ 38 ]
MordwinienArenaStadion.jpgКазань арена.jpg
Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°
Rostow am DonSotschiWolgogradsamara
Rostov Arena
(neues Stadion)
Fisht Stadium
(renoviertes Stadion)
Wolgograd Arena
(neues Stadion)
Samara Arena
(neues Stadion)
Kapazität: 43.472 [ 39 ]Kapazität: 44.287 [ 40 ]Kapazität: 43.713 [ 41 ]Kapazität: 41.970 [ 42 ]
Rostov Arena 2021.jpgSotschi Adler Luftaufnahme 2018 23.jpgLuftaufnahme der Wolgograd-Arena 1.jpgSamara-Arena.jpg
Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°Präsentation des Stadions in 360°
  • Samara. Samara Arena (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Offizieller Baubeginn:. Bauende:.
  • Nischni Nowgorod. Das Stadion Nijni Novgorod (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Die Bauarbeiten wurden 2015 begonnen und im Dezember 2017 abgeschlossen [ 43 ] .
  • Wolgograd. Wolgograd Arena (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Es wurde an der Stelle des alten Zentralstadions errichtet und liegt am Fuße des Mamajew-Kurgans. Die Inbetriebnahme erfolgte am[ 44 ] .
  • Jekaterinburg. Jekaterinburg Arena (Kapazität während der WM: 35.000 Zuschauer). Das Zentralstadion in Jekaterinburg wurde für die WM 2018 umgebaut, die Tribünenkapazität beträgt 35.000 Zuschauer. Der Umbau wurde im Dezember 2017 abgeschlossen.
  • Saransk. Mordovia Arena (Kapazität während der WM: 44.000 Zuschauer). Das Saransker Stadion musste 2012 in Betrieb genommen werden, damit das Ende der Arbeiten mit der Eröffnung der Spartakiade zusammenfällt. Die Inbetriebnahme wurde daraufhin auf 2017 verschoben. Das erste Match fand am statt.
  • Rostow am Don. Rostov Arena (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Das Stadiongelände befindet sich am linken Ufer des Don. der, wurde der Bau des Stadions abgeschlossen.
  • Kaliningrad. Das Kaliningrader Stadion (Kapazität während der WM: 35.000 Zuschauer). Der erste Pfahl wurde im September 2015 eingetrieben. Das erste Spiel im neuen Stadion fand am statt.
  • Kasan. Kazan Arena (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Das Stadion wurde für die Sommeruniversiade 2013 gebaut, war bereits Austragungsort der FINA-Schwimmweltmeisterschaften und des FIFA Konföderationen-Pokals 2017. Außerdem ist es das Heimstadion des Fußballvereins Rubin.
  • Moskau. Das Spartak-Stadion (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Es ist das Heimstadion des gleichnamigen Fußballvereins. Gemäß den FIFA-Vorgaben wird das Stadion während der Weltmeisterschaft 2018 den Namen Spartak anstelle von Otkrytie Arena tragen. Das Eröffnungsspiel fand am statt.
  • Sotschi. Das Fisht-Stadion (Kapazität während der WM: 45.000 Zuschauer). Es ist eines von 22 Stadien in der Weltgeschichte, in denen die Eröffnungs- und Schlusszeremonie der Olympischen Winterspiele stattfand. Nach den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi wurde das Stadion für den FIFA Konföderationen-Pokal 2017 und die Weltmeisterschaft 2018 umgebaut.
  • Sankt PETERSBURG. Das Sankt Petersburger Stadion (Kapazität während der WM: 67.000 Zuschauer). Der Bau des Stadions begann im Jahr 2007 und wurde am abgeschlossen[ 45 ] . Das Stadion war Austragungsort von Spielen des FIFA Konföderationen-Pokals 2017 und wird Spiele der Weltmeisterschaft 2018 und der UEFA-Fußballeuropameisterschaft 2020 ausrichten.
  • Moskau. Das Luzhniki-Stadion (Kapazität während der WM: 80.000 Zuschauer). Der Wiederaufbau des größten Stadions begann 2013. Das Stadion wurde im November 2017 in Betrieb genommen.

Verfahren für die Einreise nach Russland

Nach dem Gesetz vDie von Wladimir Putin verkündete Fan-ID oder der „Fanpass“ ist zehn Tage vor Beginn des Turniers gültig und erlischt zehn Tage nach dem letzten Spiel des Wettbewerbs. Ausländische Fans müssen außerdem einen von Russland genehmigten Ausweis und die Eintrittskarte für die Sportveranstaltung, an der sie teilnehmen werden, vorlegen.

Dieses Gesetz sieht vor, dass Mitglieder offizieller Delegationen, Athleten, Personen, die in FIFA- Listen aufgeführt sind, Fans mit Pässen [ 46 ] und Freiwillige städtische und vorstädtische Verkehrsmittel, einschließlich Züge, Pendler und U-Bahnen je nach Sportroute kostenlos nutzen können Wettbewerbe.

WM-Spieler

Schiedsrichter

derveröffentlicht die FIFA-Schiedsrichterkommission die Auswahl von 36 Schiedsrichtern und 63 Schiedsrichterassistenten aus 43 verschiedenen Ländern [ 47 ] . Am 30. April veröffentlicht die FIFA eine Liste mit 13 anwesenden Schiedsrichtern zur Videounterstützung [ 48 ] . derveröffentlicht die FIFA-Schiedsrichterkommission eine neue Liste nach dem Rückzug saudischer Schiedsrichter (Bestechungsversuch von Fahad Al-Mirdasi im Finale des King of Saudi Arabia Cup ) [ 49 ] .

StaatenbundSchiedsrichterSchiedsrichterassistenten
AFC Alireza Faghani Ravshan Irmatov Abdulla Hassan Mohamed Ryūji Satō Nawaf Shukralla



Yaser Khalil Tulefat
Hasan Almahri
Taled Al Marri
Mohamed Al Hammadi
Hiroshi Yamauchi
Mohammadreza Mansouri
Abduxamidullo Rasulov
Toru Sagara
Jakhongir Saidov
Reza Sokhandan
Abdulrahman Al-Jassim ( VAR )
CIF Mehdi Abid Charef Malang Diedhiou Bakary Gassama Gehad Grisha Janny Sikazwe Bamlak Tessema Weyesa




Redouane Achik
Waleed Ahmed
Jean-Claude Birumushahu
Djibril Camara
Jerson Emiliano Dos Santos
Abdelhak Etchiali
Anouar Hmila
Marwa Range
Hadji Malick Samba Ei
Zakhele Thusi Siwela
StaatenbundSchiedsrichterSchiedsrichterassistenten
CONCACAF Joel Aguilar Mark Geiger Jair Marrufo Ricardo Montero John Pitti Caesar Arturo Ramos




Frank Anderson
Joe Fletcher
Miguel Angel Hernandez Paredes
Juan Carlos Mora Araya
Corey Rockwell
Marvin Torrentera
Gabriel Victoria
Juan Zumba
CONMEBOL Julio Bascuñán Enrique Cáceres Andrés Cunha Néstor Pitana Sandro Ricci Wilmar Roldán




Carlos Astroza
Juan Pablo Belatti
Eduardo Cardozo
Emerson De Carvalho
Cristian De La Cruz
Mauricio Espinosa
Alexander Guzman
Hernan Maidana
Christian Schiemann
Nicolas Taran
Marcelo Van Gasse
Juan Zorrilla
Wilton Sampaio (VAR)
Gery Vargas (VAR)
Mauro Vigliano (VAR)
StaatenbundSchiedsrichterSchiedsrichterassistenten
OFC Matthew Conger , Norbert Hauata
Bertrand Brial ,
Simon Lount
, Tevita Makasini
Uefa Felix Brych Cüneyt Çakır Sergei Karasev Björn Kuipers Szymon Marciniak Clément Turpin Antonio Mateu Lahoz Milorad Mažić Gianluca Rocchi Damir Skomina








Anton Averianov
Mark Borsch
Pau Cebrián Devís
Nicolas Danos
Elenito Di Liberatore
Roberto Diaz Perez
Dalibor Đurđević
Bahattin Duran
Cyril Gringore
Tikhon Kalugin
Tomasz Listkiewicz
Stefan Lupp
Tarik Ongun
Jure Praprotnik
Milovan Ristic
Pawel Sokolnicki
Sander Van Roekel
Robert Vulkan
Erwin Zeinstra
Bastian Dankert (VAR) Artur Soares Dias (VAR) Paweł Gil (VAR) Massimiliano Irrati (VAR) Tiago Bruno Lopes Martins (VAR) Danny Makkelie (VAR) Daniele Orsato





(VAR)
Paolo Valeri (VAR) Felix Zwayer (VAR)

Pendelleuchten

Wenn ein Spieler in zwei verschiedenen Spielen zwei Verwarnungen erhält, wird er für das folgende Spiel gesperrt.

Wird ein Spieler wegen einer direkten roten Karte oder zweier gelber Karten im selben Spiel vom Platz gestellt, ist er für das nächste Spiel seiner Mannschaft gesperrt. Eine zusätzliche Sanktion (Sperre von mehr als einem Spiel) kann jedoch durch die Disziplinarkommission ausgesprochen werden.

Die nach zwei Verwarnungen in einem Spiel erhaltene Rote Karte hebt diese beiden Verwarnungen auf. Wenn der Spieler in Spiel 1 verwarnt wird und dann in Spiel 2 zweimal Gelb erhält, wird er für Spiel 3 gesperrt, kann aber in Spiel 4 wieder spielen (allerdings immer noch mit einer Verwarnung in seinem Spind). Hingegen wird ein in Spiel 1 verwarnter Spieler, der in Spiel 2 Gelb nimmt und dann einen Fehler begeht, der mit direktem Platzverweis geahndet wird, für zwei Spiele gesperrt. Er wird in Match 5 wieder mit einem leeren Zähler spielen können.

Spieler, die in den ersten fünf Spielen eine einzige gelbe Karte erhalten haben, werden nach dem Viertelfinale zurückgesetzt. Dadurch wird verhindert, dass ein im Halbfinale empfohlener Spieler für das Finale gesperrt wird.

Wenn ein Spieler seine Sperre während der Weltmeisterschaft nicht absitzen kann, weil seine Mannschaft ausscheidet, gilt die Sanktion für das nächste offizielle Spiel seiner Auswahl.

Qualifizierte Mannschaften

Die 32 Nationalmannschaften qualifizierten sich nach Konföderation und Erfahrung für die Endphase.
SpeisekarteEuropa ( UEFA )
14 Plätze, davon einer im Gastgeberland
Südamerika ( CONMEBOL )
5-Sitzer [ a ]
Afrika ( CAF )
5 Plätze
  • Mannschaften qualifizierten sich für die WM 2018
  • Mannschaften, die sich nicht für die WM 2018 qualifiziert haben
  • Gesperrte Teams / Rückzug
  • Nicht-FIFA-Teams
  • Russland PO  : 4. Endphase [ b ] _

    Deutschland T  : 19. Endphase  _

    England  : 15. Endphase  _

    Spanien  : 15. Endphase  _

    Frankreich  : 15. Endphase  _

    Belgien  : 13. Endphase  _

    Serbien  : 2.  Endphase [ c ] _

    Schweden  : 12. Endphase  _

    Schweiz  : 11. Endphase  _

    Polen  : 8. Endphase  _

    Portugal  : 7. Endphase  _

    Dänemark  : 5. Endphase  _

    Kroatien  : 5. Endphase  _

    Island  : 1. Endphase  _

    Brasilien  : 21. Endphase  _

    Argentinien  : 17. Endphase  _

    Uruguay  : 13. Endphase  _

    Kolumbien  : 6. Endphase  _

    Peru  : 5. Endphase  _

    Nigeria  : 6. Endphase  _

    Marokko  : 5. Endphase  _

    Tunesien  : 5. Endphase  _

    Ägypten  : 3. Endphase  _

    Senegal  : 2. Endphase  _

    Ozeanien ( OFC )
    0 Platz [ a ]
    Nord-, Mittelamerika und Karibik

    ( CONCACAF )
    3-Sitzer [ a ]

    Asien ( AFC )
    5-Sitzer [ a ]

    Mexiko  : 16. Endphase  _

    Costa  Rica  : 5. Endphase

    Panama  : 1. Endphase  _

    Südkorea  : 10. Endphase  _

    Japan  : 6. Endphase  _

    Saudi -  Arabien  : 5. Endphase

    Australien  : 5. Endphase  _

    Iran  : 5. Endphase  _

    Die Qualifikationsphase sieht eine deutliche Erneuerung der Teilnehmer im Vergleich zu den letzten Ausgaben. Wenn sich Brasilien ( 21. Teilnahme in Folge  ), Deutschland ( 17. Teilnahme in Folge  ), Argentinien ( 12. Teilnahme in Folge  ), Spanien ( 11.  Teilnahme in Folge) und Südkorea ( 9. Teilnahme in Folge ) erneut qualifizieren, kehren  viele Abwesende aus früheren Wettbewerben zurück. Dies ist insbesondere in Peru der Fall., deren letzte Teilnahme aus dem Jahr 1982 stammt , also acht Abwesenheiten in Folge , aber auch Saudi - Arabien , Polen , Tunesien und Schweden , alle seit 2006 abwesend , sowie Serbien und Dänemark , abwesend 2014 . Auch Frankreich , England , Mexiko , Japan und Portugal , die seit zwanzig Jahren regelmäßig im Finale stehen, haben sich qualifiziert . Während Afrika die gleichen fünf Teilnehmer eingeschickt hatte2010 und 2014 , die Ausgabe 2018 sieht die Rückkehr von Senegal (letzte Teilnahme 2002 ), Marokko (letzte Teilnahme 1998 ) und Ägypten (letzte Teilnahme 1990 ).

    Wie bei allen bisherigen Weltmeisterschaften feiert mindestens ein Land seine erste Teilnahme; 2018 sind es zwei: Island und Panama . Diese beiden Länder waren vier Jahre zuvor der Qualifikation nahe gekommen.

    Auf der anderen Seite sind die Qualifikationsspiele von den vielen Schwierigkeiten geprägt, auf die Italien und der Kontinentalmeister stoßen. Italien ist der große Abwesende bei dieser Weltmeisterschaft, viermaliger Weltmeister, aber in den Play-offs von Schweden ausgeschieden, es ist auch die einzige Nation, die bereits Weltmeister ist und sich nicht für diese Weltmeisterschaft qualifiziert. Seine letzte Abwesenheit bei einer Weltmeisterschaft war 1958 . Chile , zweimaliger Copa América - Titelträger ( 2015 und 2016 ), die Vereinigten Staaten , CONCACAF -Meister , Kamerun , Afrikameister , und Neuseeland, Ozeanien-Meister , scheitern alle an der Qualifikation. Asienmeister Australien [ 50 ] belegte in seiner Gruppe nur den dritten Platz und qualifizierte sich erst nach zwei hart umkämpften Playoffs gegen Syrien und Honduras . Die Niederlande , Halbfinalisten der vorherigen Ausgabe und Dritter in ihrer Gruppe hinter Frankreich und Schweden , sind ein weiterer bemerkenswerter Abwesender. Die Weltmeisterschaft wurde auch in Abwesenheit mehrerer Stammspieler ausgetragen, wie Paraguay zum zweiten Mal in Folge, Côte d'Ivoire , Algerienund Ghana .

    Spielerlisten

    Jeder Nationalverband muss spätestens am einreichen, dh 30 Tage vor dem Eröffnungsspiel, eine vorläufige Liste mit 35 Spielern. Die endgültige Liste mit 23 Spielern, darunter drei Torhüter, die aus der vorläufigen Liste ausgewählt werden müssen, muss spätestens am 4. Juni, 10 Tage vor dem Eröffnungsspiel, versandt werden. Ein Spieler auf dieser Liste kann nur im Falle einer schweren Verletzung, die nicht später als 24 Stunden vor dem ersten Spiel seiner Mannschaft auftritt, und nach Genehmigung durch die Medizinische Kommission der FIFA [ 51 ] ausgewechselt werden .

    Ziehen

    Die Auslosung für die Endrunde der WM 2018 findet am stattum 18  Uhr ( Moskauer Zeit ) im Kreml , Moskau . Zeremonienmeister ist der Engländer Gary Lineker [ 52 ] . WM-Botschafterin in Russland ist Victoria Lopyreva [ 53 ] . Die ausgelosten Fußballer repräsentieren die Länder, die mindestens einmal Weltmeister wurden: Diego Maradona , Gordon Banks , Laurent Blanc , Cafu , Carles Puyol , Diego Forlán und Fabio Cannavaro . Nikita Simoniannimmt daran teil , indem es das Gastland vertritt [ 54 ] .

    Die Verteilung der qualifizierten Teams auf jede der vier Hüte wurde festgelegtvon der FIFA [ 55 ] . Für die Weltmeisterschaft in Russland hat der internationale Verband seine vier Hüte mit Ausnahme des Gastgeberlandes zum ersten Mal in seiner Geschichte ausschließlich auf der Grundlage der FIFA-Rangliste gebildet . Allerdings sind die geografischen Kriterien für die Auslosung nicht verschwunden; Das heißt, es darf nicht mehr als eine Auswahl pro Konföderation in derselben Gruppe geben, mit Ausnahme der UEFA , die berechtigt ist, zwei ihrer Mannschaften in dieselbe Gruppe zu stellen, weil es mehr qualifizierte Mannschaften (14) für diese Konföderation als Gruppen gibt ( 8). Es gibt also sechs Vorrundengruppen mit zwei UEFA -Nationen. Die Auslosung ist daher nicht abgeschlossen, da mit diesen geografischen Kriterien jongliert werden musste.

    Die sieben bestplatzierten qualifizierten Nationen in der FIFA-Rangliste vom Oktober 2017 (veröffentlicht am 16. Oktober) und Russland, das zum Zeitpunkt der Auslosung am schlechtesten platzierte Land [ 54 ] , stehen damit an der Spitze. Es wird die Oktober-Rangliste berücksichtigt und nicht die vom November, obwohl sie während der Auslosung in Kraft ist, um die Teams nicht zu bevorzugen, die die Play-offs durchlaufen mussten.

    Aufstellung der Mannschaften vor der Auslosung Zur Ermittlung der Gruppen
    wurde übrigens die FIFA-Rangliste vom 16. Oktober 2017 [ 56 ] herangezogen.
    Hut 1Hut 2Hut 3Hut 4

    Russland (Gastland) (65) Deutschland (1) Brasilien (2) Portugal (3) Argentinien (4) Belgien (5) Polen (6) Frankreich (7)






    Spanien (8) Peru (10) Schweiz (11) England (12) Kolumbien (13) Mexiko (16) Uruguay (17) Kroatien (18)







    Dänemark (19) Island (21) Costa Rica (22) Schweden (25) Tunesien (28) Ägypten (30) Senegal (32) Iran (34)







    Serbien (38) Nigeria (41) Australien (43) Japan (44) Marokko (48) Panama (49) Südkorea (62) Saudi-Arabien (63)







    Zusammensetzung der acht Gruppen für die erste Runde
    In Klammern die FIFA-Rangliste vom 7. Juni 2018 [ 57 ] , die zu Beginn des Wettbewerbs gültig war.
    Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D
    Russland (70) Portugal (4) Frankreich (7) Argentinien (5)
    Saudi-Arabien (67) Spanien (10) Australien (36) Island (22)
    Ägypten (45) Marokko (41) Peru (11) Kroatien (20)
    Uruguay (14) Iran (37) Dänemark (12) [ d ] Nigeria (48)
    Gruppe EGruppe FGruppe GGruppe H
    Brasilien (2) Deutschland (1) Belgien (3) Polen (8)
    Schweiz (6) Mexiko (15) Panama (55) Senegal (27)
    Costaricaner (23) Schweden (24) Tunesien (21) Kolumbien (16)
    Serbien (34) Südkorea (57) England (12) [ d ] Japan (61)

    Ablauf der Endphase

    Eröffnungsfeierlichkeiten

    Die Eröffnungsfeier fand am stattim Luzhniki-Stadion in Moskau , eine halbe Stunde vor dem Eröffnungsspiel Russland - Saudi-Arabien [ 58 ] .

    Gastkünstler sind der britische Sänger Robbie Williams und die russische Sopranistin Aida Garifullina . Beachten Sie die Anwesenheit des ehemaligen brasilianischen Stürmers Ronaldo .

    1. Runde - Gruppenphase

    In der ersten Runde werden die Teams in 8 Gruppen zu je 4 Teams eingeteilt. Das Format ist das eines Single Round Robin : Jedes Team spielt ein Spiel gegen alle anderen Teams seiner Gruppe. Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale.

    Es gilt folgendes Punktesystem:

    3 Punkte für ein gewonnenes Spiel; 1 Punkt für ein Unentschieden; 0 Punkte für ein verlorenes Spiel.

    In einer Gruppe werden Teams, die punktgleich sind, wie folgt eingestuft und entschieden:

    1. die beste Tordifferenz  ;
    2. größte Anzahl erzielter Tore;
    3. die höchste Punktzahl, die in den Spielen zwischen den betreffenden Mannschaften erzielt wurde;
    4. die beste Tordifferenz in den Spielen zwischen den betreffenden Mannschaften;
    5. die meisten Tore, die in den Spielen zwischen den betreffenden Mannschaften erzielt wurden;
    6. die niedrigste Anzahl von Disziplinarpunkten über alle Spiele der Gruppe gemäß der Skala: 1 Punkt für eine Verwarnung eines Spielers, auf die kein Platzverweis folgt, 3 Punkte für die zweite Verwarnung in einem Spiel, auf die der gleiche Trainerspieler einen Platzverweis erhält , 4 Punkte für einen direkten Ausschluss, 5 Punkte für einen direkten Ausschluss eines bereits im Spiel verwarnten Spielers;

    Wenn am Ende des letzten Tages ein Unentschieden zwischen den Mannschaften einer Gruppe gemäß den oben genannten Kriterien nicht möglich ist und es um einen qualifizierten Platz oder eine Platzierung im Hauptfeld geht, führt die FIFA-Organisationskommission eine Auslosung durch .

    Für den Rest des Wettbewerbs:

    • Im Achtelfinale trifft der Erste einer Gruppe auf den Zweiten der Nachbargruppe: 1. der Gruppe A gegen 2. der Gruppe B, 1. der Gruppe B gegen 2. der Gruppe A, ebenso zwischen den Gruppen C/D, E/F und G/H.
    • Die Auslosung für die K.-o.-Runde erfolgt so, dass zwei Mannschaften aus der gleichen Gruppe vor dem Finale bzw. dem Spiel um Platz 3 nicht noch einmal gegeneinander spielen können .


    Abkürzungen
    • Punkte  : Anzahl der Punkte
    • J  : Anzahl der gespielten Spiele
    • G  : Anzahl der gewonnenen Spiele
    • N  : Anzahl der Ziehungen
    • P  : Anzahl der verlorenen Spiele
    • BP  : Anzahl der erzielten Tore („Tore „für““)
    • BC  : Anzahl der kassierten Gegentore („Gegentore“)
    • Diff  : Tordifferenz ( BP-BC )
    • Rangfolge :
    • Qualifiziertes Team
    • Mannschaft ausgeschieden
    • Begegnen :
      • Team in Fettdruck = Siegerteam
      • Team ohne Fettdruck = nicht siegreiches Team


    Gruppe A

    Zeremonie vor dem Spiel, Russland gegen Saudi-Arabien
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Uruguay9330050+5
    2 Russland6320184+4
    3 Saudi Arabien3310227-5
    4 Ägypten0300326-4

    1. Tag _

    EröffnungsspielRussland 5 - 0 Saudi ArabienLuzhniki-Stadion , Moskau

    18  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Golovin ) Gazinsky Tor nach 12 Minuten erzielt 12.
    ( Zobnine ) Entscheidender Pass Cherychev 43. ( Golovin ) Dzyuba 71. ( Dzyuba ) Cherychev 90 + 1 . Golovin 90 + 4Tor nach 43 Minuten
    Entscheidender Pass Tor nach 71 Minuten
    Entscheidender Pass Tor nach 90+1 Minuten erzielt
    Tor nach 90+4 Minuten
    ( 2 - 0 )Zuschauer: 78.011 Schiedsrichter
    : Néstor Pitana Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Spiel 2Ägypten 0 - 1 UruguayJekaterinburg Arena , Jekaterinburg

    17  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 89 Minuten erzielt 89. Giménez ( Sánchez Entscheidender Pass ) _Zuschauerzahl: 27.015 Schiedsrichter
    : Björn Kuipers Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 17Russland 3 - 1 ÄgyptenKrestovsky-Stadion , Sankt Petersburg

    21  Uhr Ortszeit
    Fathi Tor nach 47 Minuten 47. ( csc )
    ( Entscheidender Pass Fernandes ) Cherychev Tor nach 59 Minuten erzielt 59.
    ( Entscheidender Pass Kutepov ) Dziouba 62. _ _ _Tor nach 62 Minuten erzielt
    ( 0 - 0 )Tor nach 73 Minuten erzielt 73. ( Stift . ) SalahZuschauerzahl:
    64.468 Schiedsrichter: Enrique Cáceres Video Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Spiel 18Uruguay 1 - 0 Saudi ArabienRostov Arena , Rostow am Don

    18  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Sánchez ) Suarez Tor nach 23 Minuten 23. _( 1 - 0 )Zuschauer: 42.678 Schiedsrichter
    : Clément Turpin Video-Schiedsrichter  : Szymon Marciniak

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 33Uruguay 30 RusslandSamara-Arena , Samara

    17  Uhr Ortszeit
    Suárez Tor nach 10 Minuten erzielt 10.
    Cheryshev Tor nach 23 Minuten 23. ( csc )
    Cavani 90. _ _ _Tor nach 90 Minuten geschossen
    ( 2 - 0 )Zuschauer: 41.970 Schiedsrichter
    : Malang Diedhiou Video-Schiedsrichter  : Clément Turpin

    Prüfbericht

    Spiel 34Saudi Arabien 2 - 1 ÄgyptenWolgograd Arena , Wolgograd

    17  Uhr Ortszeit
    Al-Faraj Tor nach 45+6 Minuten 45+6 e ( Pen. )
    ( Entscheidender Pass Otayf ) Al-Dawsari Tor nach 90+5 Minuten 90+5 e
    ( 1 - 1 )Tor nach 22 Minuten erzielt 22. Salah ( Said Entscheidender Pass ) _Zuschauer: 36.823 Schiedsrichter
    : Wilmar Roldán Video-Schiedsrichter  : Artur Soares Dias

    Prüfbericht

    Diese Gruppe wird weitgehend von Uruguay dominiert, die ihre drei Spiele gewinnen und somit den ersten Platz belegen. Russland startet stark und qualifiziert sich dank zweier großer Siege gegen Saudi-Arabien und Ägypten für das Achtelfinale. Somit scheiden diese beiden Teams bereits zu Beginn des dritten Tages aus, während Russen und Uruguayer um den Gruppensieg kämpfen. Das Spiel endete mit einem 3:0-Sieg für Celeste , während die Saudis Ägypten besiegten, das die Weltmeisterschaft mit drei Niederlagen verlassen hatte.

    Gruppe B

    Iran gegen Portugal
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Spanien5312065+1
    2 Portugal5312054+1
    3 Iran43111220
    4 Marokko1301224-2

    1. Tag _

    Spiel 4Marokko 0 - 1 IranKrestovsky-Stadion , Sankt Petersburg

    18  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 90+5 Minuten 90+5 e ( csc ) BouhaddouzZuschauer: 62.548 Schiedsrichter
    : Cüneyt Çakır Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    Spiel 3Portugal 3 - 3 SpanienFisht-Stadion , Sotschi

    21  Uhr Ortszeit
    Ronaldo Tor nach 4 Minuten erzielt 4. ( Pen . )
    ( Entscheidender Pass Guedes ) Ronaldo Tor nach 44 Minuten 44.
    Ronaldo 88. _ _Tor nach 88 Minuten erzielt
    ( 2 - 1 )Tor nach 24 Minuten 24. Costa
    Tor nach 55 Minuten 55. Costa ( Busquets Entscheidender Pass )
    Tor nach 58 Minuten 58. Nacho _ _ _
    Zuschauer: 43.866 Schiedsrichter
    : Gianluca Rocchi Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 19Portugal 1 - 0 MarokkoLuzhniki-Stadion , Moskau

    15  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Moutinho ) Ronaldo Tor nach 4 Minuten erzielt 4 _( 1 - 0 )Zuschauerzahl: 78.011 Schiedsrichter
    : Mark Geiger Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    Spiel 20Iran 0 - 1 SpanienKasan Arena , Kasan

    21  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 54 Minuten 54. Costa _Zuschauer: 42.718 Schiedsrichter
    : Andrés Cunha Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 35Iran 1 - 1 PortugalMordwinien-Stadion , Saransk

    21  Uhr Ortszeit
    Ansarifard Tor nach 90+3 Minuten 90+3 . ( Elfmeter )( 0 - 1 )Tor nach 45 Minuten erzielt 45. Quaresma ( Silva Entscheidender Pass ) _Zuschauerzahl:
    41.685 Schiedsrichter: Enrique Cáceres Video Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Spiel 36Spanien 2 - 2 MarokkoBaltika-Arena , Kaliningrad

    20  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Iniesta ) Isco Tor nach 18 Minuten 18. ( Carvajal
    ) Aspas 90 + 1Entscheidender Pass Tor nach 90+1 Minuten erzielt
    ( 1 - 1 )Tor nach 14 Minuten 14. Boutaïb 81. En -
    Tor nach 81 Minuten erzielt Nesyri ( Fajr ) Entscheidender Pass
    Zuschauer: 33.973 Schiedsrichter
    : Ravshan Irmatov Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    Spanien und Portugal eröffnen ihren Wettbewerb mit einem spektakulären Duell, das mit einem 3:3 gegen die Mannschaft des Europameisters von 2016 endet , ein Hattrick von Cristiano Ronaldo . Durch den 1:0-Sieg gegen Marokko ( Tor gegen sein Lager in Bouhaddouz bei einem Freistoß von Ehsan Hajsafi in der Nachspielzeit) wahrt der Iran seine Chancen bis zum Schluss. Die beiden Favoriten der Gruppe feierten dann jeweils einen Sieg: Portugal besiegte Marokko mit 1:0 durch ein weiteres Tor von Ronaldo, während Spanien dank eines Tores von Diego Costa nach einer schwachen Klärung von Ramin Rezaeian den Iran mit dem gleichen Ergebnis bezwang . Um das anzumerkenEzatolahi glich acht Minuten nach dem Führungstreffer für Iran aus, doch dieses zunächst vom Schiedsrichter geklärte Tor wurde schließlich aberkannt, nachdem VAR aufgrund einer Abseitsstellung eingegriffen hatte . Der Sieg Portugals gegen Marokko ist sehr umstritten, denn das einzige Tor des Spiels, das nach einer Ecke erzielt wurde, wurde durch ein vom Schiedsrichter nicht gepfiffenes Foul von Verteidiger Pepe an Boutaïb am kurzen Pfosten erleichtert. Schließlich hätte Marokko laut einigen Beobachtern wie Arsène Wenger von zwei Elfmetern profitieren können, für ein Foul von Fonte an Boutaïb in der 30. Minute und ein Handspiel von Pepe im Strafraum am Ende des Tages .81 Minute . Der letzte Spieltag endete mit zwei Unentschieden, 2:2 zwischen Spanien und Marokko, 1:1 zwischen Portugal und dem Iran. Beide Spiele sind Gegenstand von Kontroversen, unter anderem im Zusammenhang mit VAR. Am Ende war es La Roja , der dank eines besseren Angriffs den ersten Platz in der Gruppe vor den Portugiesen belegte, wobei beide Teams punktgleich waren und das gleiche Torverhältnis hatten.

    Gruppe C

    Australien gegen Peru
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Frankreich7321031+2
    2 Dänemark5312021+1
    3 Peru33102220
    4 Australien1301225-3

    1. Tag _

    Spiel 5Frankreich 2 - 1 AustralienKasan Arena , Kasan

    13  Uhr Ortszeit
    Griezmann Tor nach 58 Minuten 58. ( Pen . )
    Behich 81. ( csc ) _Tor nach 81 Minuten erzielt
    ( 0 - 0 )Tor nach 62 Minuten erzielt 62. ( Stift . ) JedinakZuschauer: 41.279 Schiedsrichter
    : Andrés Cunha Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht

    Spiel 6Peru 0 - 1 DänemarkMordwinien-Stadion , Saransk

    19  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 59 Minuten erzielt 59. Poulsen ( Eriksen Entscheidender Pass ) _Zuschauer: 40.502 Schiedsrichter
    : Bakary Gassama Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 22Dänemark 1 - 1 AustralienSamara-Arena , Samara

    16  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass N. Jørgensen ) Eriksen Tor nach 7 Minuten erzielt 7. Platz( 1 - 1 )Tor nach 38 Minuten 38. ( Stift . ) JedinakZuschauer: 40.727 Schiedsrichter
    : Antonio Mateu Lahoz Video-Schiedsrichter  : Mark Geiger

    Prüfbericht

    Spiel 21Frankreich 1 - 0 PeruJekaterinburg Arena , Jekaterinburg

    20  Uhr Ortszeit
    Mbappe Tor nach 34 Minuten 34. _( 1 - 0 )Zuschauer: 32.789 Schiedsrichter
    : Mohammed Abdulla Hassan Mohamed Video-Schiedsrichter  : Daniele Orsato

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 37Dänemark 0 - 0 FrankreichLuzhniki-Stadion , Moskau

    17  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Zuschauer:
    78.011 Schiedsrichter: Sandro Ricci Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht

    Spiel 38Australien 0 - 2 PeruFisht-Stadion , Sotschi

    17  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 1 )Tor nach 18 Minuten 18. Carrillo ( Guerrero Entscheidender Pass )
    Tor nach 50 Minuten erzielt 50. Guerrero _ _
    Zuschauerzahl: 44.073 Schiedsrichter
    : Sergei Karasev Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    Mit dem Sieg in den ersten beiden Spielen, 2:1 gegen Australien und 1:0 gegen Peru, sichert sich die französische Mannschaft vor dem letzten Spieltag den Einzug ins Achtelfinale. Dänemark besiegt Peru, zieht aber gegen Australien mit 1:1 unentschieden. Am letzten Tag erholte sich das bereits ausgeschiedene Peru, indem es die australische Mannschaft mit 2:0 dominierte. Beim „Gruppenfinale“ gilt die Auslosung sowohl Frankreich (damit der erste Platz sicher) als auch Dänemark (damit die Qualifikation sicher). Es ist das einzige Duell der russischen Weltmeisterschaft, das torlos bleibt (0:0), es endet unter den Pfiffen des Publikums im Luzhniki-Stadion in Moskau [ 59 ]. Diese Gruppe C ist auch in Bezug auf die erzielten Tore die am wenigsten erfolgreiche des Turniers, mit nur 9 Toren, die von den 4 Teams in sechs Spielen erzielt wurden. Frankreich spielt sein Achtelfinale gegen Argentinien, Dänemark trifft auf Kroatien. Mit nur zwei erzielten Toren stellt Dänemark den am wenigsten effektiven Angriff unter den Teams, die sich für die zweite Runde qualifiziert haben.

    Gruppe D

    Island gegen Kroatien
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Kroatien9330071+6
    2 Argentinien4311135-2
    3 Nigeria3310234-1
    4 Island1301225-3

    1. Tag _

    Spiel 7Argentinien 1 - 1 IslandSpartak-Stadion , Moskau

    16  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Rojo ) Agüero Tor nach 19 Minuten 19. _( 1 - 1 )Tor nach 23 Minuten 23. Finnbogason _Zuschauerzahl: 44.109 Schiedsrichter
    : Szymon Marciniak Video Schiedsrichter  : Mark Geiger

    Prüfbericht

    Spiel 8Kroatien 2 - 0 NigeriaBaltika-Arena , Kaliningrad

    21  Uhr Ortszeit
    Etebo Tor nach 32 Minuten erzielt 32. ( csc )
    Modrić 72. ( pen . ) _Tor nach 72 Minuten erzielt
    ( 1 - 0 )Zuschauer: 31.136 Schiedsrichter
    : Sandro Ricci Video-Schiedsrichter  : Daniele Orsato

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 23Argentinien 0 - 3 KroatienNischni Nowgorod Stadion , Nischni Nowgorod

    21  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 53 Minuten erzielt 53. Rebić 80. Modrić ( Brozović ) 90 + 1. Rakitić ( Kovačić ) _
    Tor nach 80 Minuten geschossen Entscheidender Pass
    Tor nach 90+1 Minuten erzielt Entscheidender Pass
    Zuschauer: 43.319 Schiedsrichter
    : Ravshan Irmatov Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    Spiel 24Nigeria 2 - 0 IslandWolgograd Arena , Wolgograd

    18  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Moses ) Musa Tor nach 49 Minuten 49.
    ( Entscheidender Pass Omeruo ) Musa 75. _ _Tor nach 75 Minuten erzielt
    ( 0 - 0 )Zuschauerzahl: 40.904 Schiedsrichter
    : Matthew Conger Video Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 39Nigeria 1 - 2 ArgentinienKrestovsky-Stadion , Sankt Petersburg

    21  Uhr Ortszeit
    Mose Tor nach 51 Minuten erzielt 51. ( Stift . )( 0 - 1 )Tor nach 14 Minuten 14. Messi ( Banega Entscheidender Pass )
    Tor nach 86 Minuten erzielt 86. Rojo ( Mercado Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauer: 64.468 Schiedsrichter
    : Cüneyt Çakır Video-Schiedsrichter  : Daniele Orsato

    Prüfbericht

    Spiel 40Island 1 - 2 KroatienRostov Arena , Rostow am Don

    21  Uhr Ortszeit
    Sigurðsson Tor nach 76 Minuten erzielt 76. ( Stift . )( 0 - 0 )Tor nach 53 Minuten erzielt 53. Badelj ( Pivarić Entscheidender Pass )
    Tor nach 90 Minuten geschossen 90. Perišić ( Badelj Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauer: 43.472 Schiedsrichter
    : Antonio Mateu Lahoz Video-Schiedsrichter  : Paolo Valeri

    Prüfbericht

    Nach 85 Spielminuten im letzten Gruppenspiel gegen Nigeria scheidet Argentinien mit einem 1:1 im Schach praktisch aus der WM aus. Aber Verteidiger Marcos Rojo schafft es, mit einem Volleyschuss mit dem rechten Fuß zu punkten, um seinem Team den Sieg und die Qualifikation zu bescheren. Argentinien startete mit einem 1:1-Unentschieden gegen Island in das Turnier, ehe es gegen Kroatien mit 0:3 unterlag. Das Team von Luka Modrichinterließ einen starken Eindruck, indem er seine drei Matches gewann. Vor dem letzten Tag blieb hinter Kroatien alles offen. Island (1 Punkt wie Argentinien) behielt eine kleine Chance, während Nigeria (Sieger von Island 2:0, 3 Punkte) am besten platziert war, ein Unentschieden könnte ihnen gegen die Südamerikaner reichen. So gelang es Argentinien mit dem Rücken zur Wand, eine solide afrikanische Mannschaft zu schlagen, die glaubte, ihre Qualifikation zu halten, und gleichzeitig die isländische Niederlage gegen Kroatien nutzte.

    Gruppe E

    Brasilien gegen Costa Rica
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Brasilien7321051+4
    2 schweizerisch5312054+1
    3 Serbien3310224-2
    4 Costa Rica1301225-3

    1. Tag _

    Spiel 10Costa Rica 0 - 1 SerbienSamara-Arena , Samara

    16  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 56 Minuten 56. Kolarow _Zuschauer: 41.432 Schiedsrichter
    : Malang Diedhiou Video-Schiedsrichter  : Clément Turpin

    Prüfbericht

    Spiel 9Brasilien 1 - 1 schweizerischRostov Arena , Rostow am Don

    21  Uhr Ortszeit
    Coutinho Tor nach 20 Minuten erzielt 20. _( 1 - 0 )Tor nach 50 Minuten erzielt 50. Zuber ( Shaqiri Entscheidender Pass ) _Zuschauer:
    43.109 Schiedsrichter: César Arturo Ramos Video-Schiedsrichter  : Paolo Valeri

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 25Brasilien 2 - 0 Costa RicaKrestovsky-Stadion , Sankt Petersburg

    15  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Jesus ) Coutinho Tor nach 90+1 Minuten erzielt 90+1
    ( CostaEntscheidender Pass ) Neymar 90 Tor nach 90+7 Minuten + 7
    ( 0 - 0 )Zuschauer: 64.468 Schiedsrichter
    : Björn Kuipers Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    Spiel 26Serbien 1 - 2 schweizerischBaltika-Arena , Kaliningrad

    20  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Tadić ) Mitrović Tor nach 5 Minuten erzielt 5 _( 1 - 0 )Tor nach 52 Minuten erzielt 52. Xhaka
    Tor nach 90 Minuten geschossen 90. Shaqiri ( Gavranović Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauerzahl: 33.167 Schiedsrichter
    : Felix Brych Video Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 41Serbien 0 - 2 BrasilienSpartak-Stadion , Moskau

    21  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 1 )Tor nach 36 Minuten 36. Paulinho ( Coutinho Entscheidender Pass )
    Tor nach 68 Minuten erzielt 68. Silva ( Neymar Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauer: 44.190 Schiedsrichter
    : Alireza Faghani Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Spiel 42schweizerisch 2 - 2 Costa RicaNischni Nowgorod Stadion , Nischni Nowgorod

    21  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Embolo ) Džemaili Tor nach 31 Minuten 31.
    ( Entscheidender Pass Zakaria ) Drmić 88. _ _Tor nach 88 Minuten erzielt
    ( 1 - 0 )Tor nach 56 Minuten 56. Waston ( Campbell ) 90 + 3. ( csc ) Sommer Entscheidender Pass
    Tor nach 90+3 Minuten
    Zuschauer: 43.319 Schiedsrichter
    : Clément Turpin Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht

    Brasilien, das mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz in den Wettbewerb gestartet ist und Costa Rica dank Toren von Philippe Coutinho und Neymar in der Nachspielzeit mit 2:0 besiegt hat, hat kein Problem damit, Serbien in einem 2:0-Sieg weitgehend zu dominieren und unterbrochen von einem Tor von Paulinho bei einem Service von Coutinho in der ersten Halbzeit und einem weiteren Kopfball von Thiago Silva nach einem Eckball von Neymar in der zweiten Halbzeit. Das südamerikanische Team belegt damit den ersten Platz in der Gruppe um ein Poster, das im Achtelfinale gegen Mexiko antritt. Die Schweiz hat kein Spiel verloren: Nach dem Unentschieden gegen Brasilien schlug sie Serbien mit 2:1 [ 60 ] (TorschützenGranit Xhaka und Xherdan Shaqiri , beide aus dem Kosovo stammend, werden von der FIFA finanziell sanktioniert, weil sie das Zeichen des Doppeladlers auf der albanischen Flagge angebracht haben, während sie ihre Erfolge feierten [ 61 ] ) und dann mit einem 2:2-Unentschieden endeten Costa Rica und belegt damit den zweiten Platz in der Gruppe um Schweden im Achtelfinale.

    Gruppe F

    Deutschland gegen Mexiko
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Schweden6320152+3
    2 Mexiko6320134-1
    3 Südkorea33102330
    4 Deutschland3310224-2

    1. Tag _

    Spiel 11Deutschland 0 - 1 MexikoLuzhniki-Stadion , Moskau

    18  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 1 )Tor nach 35 Minuten erzielt 35. Lozano ( Hernández Entscheidender Pass ) _Zuschauer: 78.011 Schiedsrichter
    : Alireza Faghani Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Spiel 12Schweden 1 - 0 SüdkoreaNischni Nowgorod Stadion , Nischni Nowgorod

    15  Uhr Ortszeit
    Granqvist Tor nach 65 Minuten erzielt 65. ( Stift . )( 0 - 0 )Zuschauer: 42.300 Schiedsrichter
    : Joel Aguilar Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 28Südkorea 1 - 2 MexikoRostov Arena , Rostow am Don

    18  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Lee J.-S. ) Sohn Tor nach 90+3 Minuten 90+3 e( 0 - 1 )Tor nach 26 Minuten 26. ( Pen . ) Vela
    Tor nach 66 Minuten erzielt 66. Hernández ( Lozano ) _Entscheidender Pass
    Zuschauerzahl: 43.472 Schiedsrichter
    : Milorad Mažić Video-Schiedsrichter  : Daniele Orsato

    Prüfbericht

    Spiel 27Deutschland 2 - 1 SchwedenFisht-Stadion , Sotschi

    21  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Gómez ) Reus Tor nach 48 Minuten 48. ( Reus
    ) Kroos 90 + 5Entscheidender Pass Tor nach 90+5 Minuten
    ( 0 - 1 )Tor nach 32 Minuten erzielt 32. Toivonen _Zuschauer: 44.287 Schiedsrichter
    : Szymon Marciniak Video-Schiedsrichter  : Clément Turpin

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 43Südkorea 2 - 0 DeutschlandKasan Arena , Kasan

    17  Uhr Ortszeit
    Kim Y.-G. Tor nach 90+4 Minuten 90+4 e
    ( Entscheidender Pass Ju ) Sohn Tor nach 90+6 Minuten 90+6 e
    ( 0 - 0 )Zuschauerzahl: 41.835 Schiedsrichter
    : Mark Geiger Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    Spiel 44Mexiko 0 - 3 SchwedenJekaterinburg Arena , Jekaterinburg

    19  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 50 Minuten erzielt 50. Augustinsson ( Claesson Entscheidender Pass )
    Tor nach 62 Minuten erzielt 62. ( Pen . ) Granqvist
    Tor nach 74 Minuten erzielt 74. ( csc ) Álvarez _ _
    Zuschauer: 33.061 Schiedsrichter
    : Néstor Pitana Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht

    Die Ereignisse des letzten Tages der Gruppe werden als "Donnerschlag [ 62 ] , [ 63 ]  " beschrieben. Titelverteidiger Deutschland scheitert nicht nur gegen die heldenhaften Koreaner in der Verteidigung (ihr Torhüter Jo Hyeon-woo , Autor von sechs beeindruckenden Paraden, wird auch zum Mann des Spiels gewählt), sondern letzterer erzielte zwei Tore in der Nachspielzeit, das zweite davon Torhüter Manuel Neuer den Ball von den Füßen nahm, der in der gegnerischen Hälfte auflief, um einen Überschuss zu erzielen. Das Team von Joachim Löw, der seit 2002 das Halbfinale aller Weltmeisterschaften erreicht hatte, seit 1954 immer mindestens das Viertelfinale erreicht hatte, die Konkurrenz in der Gruppenphase verließ , wie Frankreich 2002 , Italien 2010 und Italien Spanien 2014 die auch Titelverteidiger waren. Schweden, das im vorherigen Spiel in der 90+ 5 . Minute von Deutschland mit einem Freistoß in zwei Phasen von Toni Kroos geschlagen wurde, belegte den ersten Platz in der Gruppe, indem es Mexiko mit 3: 0 dominierte, während Südkorea mit dem 2-Sieg gegen Deutschland ein Kunststück schaffte -0. Deutschland hatte vom 1. an nie aufgehört Tour seit 1938 und war noch nie von einem asiatischen Team bei der Weltmeisterschaft geschlagen worden. Trotz ihrer Brillanz am letzten Tag scheidet auch Südkorea aus. Mexiko, das seine ersten beiden Spiele gewonnen hatte (1:0 gegen Deutschland, dann 2:1 gegen Südkorea), sicherte sich den zweiten Qualifikationsplatz in der Gruppe.

    Gruppe G

    Belgien gegen Tunesien
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Belgien9330092+7
    2 England6320183+5
    3 Tunesien3310258-3
    4 Panama03003211-9

    1. Tag _

    Spiel 13Belgien 30 PanamaFisht-Stadion , Sotschi

    18  Uhr Ortszeit
    Mertens Tor nach 47 Minuten 47.
    ( DeEntscheidender Pass Bruyne ) Lukaku Tor nach 69 Minuten erzielt 69. ( E. Hazard
    ) Lukaku 75. _Entscheidender Pass Tor nach 75 Minuten erzielt
    ( 0 - 0 )Zuschauer: 43.257 Schiedsrichter
    : Janny Sikazwe Video-Schiedsrichter  : Bastian Dankert

    Prüfbericht

    Spiel 14Tunesien 1 - 2 EnglandWolgograd Arena , Wolgograd

    21  Uhr Ortszeit
    Sassi Tor nach 35 Minuten erzielt 35. ( Stift . )( 1 - 1 )Tor nach 11 Minuten erzielt 11. Kane 90 + 1. Kane ( Maguire )
    Tor nach 90+1 Minuten erzielt Entscheidender Pass
    Zuschauer: 41.064 Schiedsrichter
    : Wilmar Roldán Video-Schiedsrichter  : Sandro Ricci

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 29Belgien 5 - 2 TunesienSpartak-Stadion , Moskau

    15  Uhr Ortszeit
    E. Hazard Tor nach 6 Minuten erzielt 6. ( Elfmeter ) ( Mertens ) Lukaku 16.
    ( Meunier ) Lukaku 45. + 3. ( Alderweireld ) E. Hazard 51. ( Tielemans ) Batshuayi 90 _Entscheidender Pass Tor nach 16 Minuten
    Entscheidender Pass Tor nach 45+3 Minuten
    Entscheidender Pass Tor nach 51 Minuten erzielt
    Entscheidender Pass Tor nach 90 Minuten geschossen
    ( 3 - 1 )Tor nach 18 Minuten 18. Bronn ( Khazri Entscheidender Pass )90
    Tor nach 90+3 Minuten + 3. Khazri ( Naguez ) Entscheidender Pass
    Zuschauerzahl: 44.190 Schiedsrichter
    : Jair Marrufo Video-Schiedsrichter  : Mark Geiger

    Prüfbericht

    Spiel 30England 6 - 1 PanamaNischni Nowgorod Stadion , Nischni Nowgorod

    15  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Trippier ) Stones Tor nach 8 Minuten erzielt 8.
    Kane Tor nach 22 Minuten erzielt 22. ( Stift . )
    ( Entscheidender Pass Sterling ) Lingard Tor nach 36 Minuten 36. Stones
    40. Kane Tor nach 40 Minuten erzielt 45 + 1 ( Stift . ) Kane 62. _ _
    Tor nach 45+1 Minuten
    Tor nach 62 Minuten erzielt
    ( 5 - 0 )Tor nach 78 Minuten 78. Baloy ( Avila Entscheidender Pass ) _Zuschauerzahl: 43.319 Schiedsrichter
    : Gehad Grisha Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 45England 0 - 1 BelgienBaltika-Arena , Kaliningrad

    20  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 51 Minuten erzielt 51. Januzaj ( Tielemans Entscheidender Pass ) _Zuschauer: 33.973 Schiedsrichter
    : Damir Skomina Video-Schiedsrichter  : Artur Soares Dias

    Prüfbericht

    Spiel 46Panama 1 - 2 TunesienMordwinien-Stadion , Saransk

    21  Uhr Ortszeit
    Meriah Tor nach 33 Minuten 33. ( csc ) _( 1 - 0 )Tor nach 51 Minuten erzielt 51. Ben Youssef ( Khazri Entscheidender Pass )
    Tor nach 66 Minuten erzielt 66. Khazri ( Haddadi ) _Entscheidender Pass
    Zuschauerzahl: 37.168 Schiedsrichter
    : Nawaf Shukralla Video-Schiedsrichter  : Tiago Martins

    Prüfbericht

    Die belgischen und englischen Stürmer sind in ihren ersten beiden Spielen sehr erfolgreich, Harry Kane ist der beste Torschütze der ersten Runde (5 Tore), Romelu Lukaku schickt den Ball viermal ins Netz. Damit qualifizieren sich die beiden Favoriten der Gruppe für das Achtelfinale, bevor sie im letzten Aufeinandertreffen der Hinrunde mit weitgehend erneuerten Kadern aufeinandertreffen, und Belgien gewinnt aufgrund einer persönlichen Leistung von Adnan Januzaj [ 64 ] . Tunesien beendet 40 Jahre ohne Sieg bei der Weltmeisterschaft (seit seinem Sieg gegen Mexiko im ersten Spiel 1978 ).) und schafft es bei seiner fünften Teilnahme, Panama mit 2:1 zu dominieren, um den Wettbewerb mit einem guten Ergebnis zu beenden [ 65 ] .

    Gruppe H

    Japan gegen Polen
    Rangfolge
     MannschaftPunkteJGNICHTPBPBCDiff
    1 Kolumbien6320152+3
    2 Japan [ e ]43111440
    3 Senegal [ e ]43111440
    4 Polen3310225-3

    1. Tag _

    Spiel 16Kolumbien 1 - 2 JapanMordwinien-Stadion , Saransk

    15  Uhr Ortszeit
    Quintero Tor nach 39 Minuten 39. _( 1 - 1 )Tor nach 6 Minuten erzielt 6. ( Pen . ) Kagawa
    Tor nach 73 Minuten erzielt 73. Osako ( Honda ) _Entscheidender Pass
    Zuschauerzahl: 40.842 Schiedsrichter
    : Damir Skomina Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    Spiel 15Polen 1 - 2 SenegalSpartak-Stadion , Moskau

    18  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Grosicki ) Krychowiak Tor nach 86 Minuten erzielt 86. _( 0 - 1 )Tor nach 37 Minuten 37. ( csc ) Cionek
    Tor nach 60 Minuten erzielt 60. Niang _ _
    Zuschauer: 44.190 Schiedsrichter
    : Nawaf Shukralla Video-Schiedsrichter  : Artur Soares Dias

    Prüfbericht

    2. Tag _

    Spiel 32Japan 2 - 2 SenegalJekaterinburg Arena , Jekaterinburg

    20  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Nagatomo ) Inui Tor nach 34 Minuten 34.
    ( Entscheidender Pass Inui ) Honda 78. _ _Tor nach 78 Minuten
    ( 1 - 1 )Tor nach 11 Minuten erzielt 11. Mané
    Tor nach 71 Minuten 71. Wagué ( Niang Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauer: 32.572 Schiedsrichter
    : Gianluca Rocchi Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Spiel 31Polen 0 - 3 KolumbienKasan Arena , Kasan

    21  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 1 )Tor nach 40 Minuten erzielt 40. Mina ( Rodriguez Entscheidender Pass )
    Tor nach 70 Minuten erzielt 70. Falcao ( Quintero Entscheidender Pass )
    Tor nach 75 Minuten erzielt 75. J. Cuadrado ( Rodriguez Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauer:
    42.873 Schiedsrichter: César Arturo Ramos Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht

    3. Tag _

    Spiel 47Japan 0 - 1 PolenWolgograd Arena , Wolgograd

    18  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 59 Minuten erzielt 59. Bednarek ( Kurzawa Entscheidender Pass ) _Zuschauer: 42.189 Schiedsrichter
    : Janny Sikazwe Video-Schiedsrichter  : Daniele Orsato

    Prüfbericht

    Spiel 48Senegal 0 - 1 KolumbienSamara-Arena , Samara

    18  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 0 )Tor nach 74 Minuten erzielt 74. Mina ( Quintero Entscheidender Pass ) _Zuschauer: 41.970 Schiedsrichter
    : Milorad Mazic Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht

    Am Ende des letzten Tages, an dem Kolumbien 1:0 gegen Senegal und Polen (bereits ausgeschieden) mit dem gleichen Ergebnis vor Japan gewannen, stehen die Löwen von Teranga und die Samuraï Blues auf dem zweiten Platz hinter Kolumbien: Gleiche Punktzahl, gleiche Tordifferenz, ebenso viele erzielte Tore (4) und 2:2-Unentschieden zwischen beiden Mannschaften. Es ist das disziplinarische Kriterium, das zur Entscheidung zwischen ihnen herangezogen wird: Die Anzahl der erhaltenen gelben Karten, sechs für Senegal gegenüber vier für Japan, ist günstig für die asiatische Mannschaft, die ihren Einzug ins Achtelfinale gewinnt [ 66 ] . Dies ist eine beispiellose Situation, da zum ersten Mal zwei Teams auf diese Weise entschieden werden[ 67 ] . Die Disziplinarregel, die während dieser WM 2018 eingeführt wurde, ermöglichte es somit, ein Unentschieden zu vermeiden. Kein afrikanisches Team schafft es daher, die erste Runde dieser Weltmeisterschaft zu überqueren. Wir müssen bis 1982 zurückgehen, um festzustellen, dass afrikanische Teams in der zweiten Runde des Wettbewerbs völlig abwesend waren.

    Abschlusstabelle

    Alle Spiele sind KO, vom Achtelfinale bis zum Finale.

    Stehen die beiden gegnerischen Mannschaften am Ende der regulären Spielzeit von 90 Minuten unentschieden, wird eine Verlängerung (ap) von zweimal 15 Minuten gespielt. Wenn die beiden Teams am Ende der Verlängerung immer noch unentschieden sind, wird ein Elfmeterschießen (Tab) gespielt, um zu entscheiden, ob man sich für die nächste Runde qualifiziert oder ob man den Titel gewinnt, wenn es sich um das Finale handelt.

    Zusätzlich zu den drei erlaubten Spielerwechseln während der regulären Spielzeit ist nun ein vierter Wechsel während der Verlängerung möglich.

     AchtelfinaleViertel FinaleSemifinaleFinale
     
     
     30. Juni in Sotschi  6. Juli in Nischni Nowgorod  10. Juli in St. Petersburg  15. Juli in Moskau (Luzhniki-Stadion)
     
      Uruguay2
     
      Portugal1 
      Uruguay0
     30. Juni in Kasan
       Frankreich2 
      Frankreich4
     6. Juli in Kasan
      Argentinien3 
      Frankreich1
     2. Juli in Samara
       Belgien0 
      Brasilien2
     11. Juli in Moskau (Luzhniki-Stadion)
      Mexiko0 
      Brasilien1
     2. Juli in Rostow am Don
       Belgien2 
      Belgien3
     7. Juli in Sotschi
      Japan2 
      Frankreich4
     1. Juli in Moskau (Luzhniki-Stadion )
       Kroatien2
      Spanien1 Jahr (3)
      
      Russland1 Reiter (4) 
      Russland2 Uhr morgens (3)
     1. Juli in Nischni Nowgorod
       Kroatien2 Tische (4) 
      Kroatien1 Jahr (3)
     7. Juli in Samara
      Dänemark1 Reiter (2) 
      Kroatien2 Uhr morgens
     3. Juli in St. Petersburg
       England1 
      Schweden1
      
      schweizerisch0 Spiel um Platz 3
      Schweden0
     3. Juli in Moskau (Spartak-Stadion)14. Juli in St. Petersburg
       England2 
      Kolumbien1 Jahr (3) Belgien2
      
      England1 Reiter (4)  England0
     

    Achtelfinale


    Spiel 50Frankreich 4 - 3 ArgentinienKasan Arena , Kasan

    17  Uhr Ortszeit
    Griezmann Tor nach 13 Minuten erzielt 13. ( Pen . )
    ( Entscheidender Pass Hernandez ) Pavard Tor nach 57 Minuten erzielt 57.
    Mbappé Tor nach 64 Minuten erzielt 64.
    ( Entscheidender Pass Giroud ) Mbappé 68. _ _ _Tor nach 68 Minuten erzielt
    ( 1 - 1 )Tor nach 41 Minuten 41. Di María ( Banega Entscheidender Pass )
    Tor nach 48 Minuten 48. Mercado ( Messi ) 90 + 3. Agüero ( Messi )Entscheidender Pass
    Tor nach 90+3 Minuten Entscheidender Pass
    Zuschauer: 42.873 Schiedsrichter
    : Alireza Faghani Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht
    Frankreich gegen Argentinien

    In diesem ersten Achtelfinale trifft Frankreich auf Argentinien, das seine Gruppe dank eines in letzter Minute errungenen Sieges gegen Nigeria extrem verlassen hat. Der Beginn des Spiels ist zugunsten der Franzosen, die sehr pragmatisch sein und im Konter agieren wollen, insbesondere dank der Schnelligkeit von Kylian Mbappé , der in der ersten Halbzeit drei gefährliche Freistöße und einen verwandelten Elfmeter provoziert Antoine Griezmann [ 68 ] . Trotzdem gelang es den Albiceleste , die Situation umzukehren, indem sie nach 50 Minuten dank Ángel Di María (mit einem 25- Meter- Schuss  ) und Gabriel Mercado mit 2: 1 führten(der einen Schlag von Lionel Messi abwehrt und Hugo Lloris auf dem falschen Fuß nimmt), wegen mangelnder Aufmerksamkeit der Trikolore-Verteidigung. Endlich punkten die Blues wieder: Benjamin Pavard gleicht mit einem halben Volleyschuss aus 20  m von der Außenseite des rechten Fußes bei einer Flanke von Lucas Hernandez [ 69 ] aus, der am Ende des Wettbewerbs zur WM 2018 zum Besten gekürt wird Tor [ 70 ] , dann erzielt Mbappé innerhalb von vier Minuten zwei Tore, das erste, indem er sich in den Strafraum einklinkt, um einen Schusswinkel zu klären, das zweite, als er nach einer Kollektivaktion nach einer Erhöhung von Hugo Lloris kommtzu einem entscheidenden Pass von Olivier Giroud führen [ 71 ] . Kylian Mbappé ist seit Pelé im Jahr 1958 der jüngste Spieler, der ein Doppel in der WM-Qualifikation erzielte [ 72 ] . Damit ging die französische Mannschaft trotz eines siegreichen Kopfballs von Sergio Agüero in der Nachspielzeit auf eine Flanke von Lionel Messi als Sieger aus der Begegnung hervor . Frankreich ist damit für das Viertelfinale qualifiziert, kassiert aber erstmals seit 1982 wieder drei Gegentore in einem WM-Spiel.


    Spiel 49Uruguay 2 - 1 PortugalFisht-Stadion , Sotschi

    21  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Suarez ) Cavani Tor nach 7 Minuten erzielt 7.
    ( Bentancur ) Cavani 62.Entscheidender Pass _ _ Tor nach 62 Minuten erzielt
    ( 1 - 0 )Tor nach 55 Minuten 55. Pepe ( Guerreiro Entscheidender Pass ) _Zuschauer:
    44.287 Schiedsrichter: César Arturo Ramos Video-Schiedsrichter  : Mark Geiger

    Prüfbericht
    Uruguay gegen Portugal

    Uruguay eröffnete das Tor mit einem langen Doppelsieg zwischen seinen beiden Angreifern: Edinson Cavani auf der einen Seite des Feldes schickte eine Flanke auf Luis Suárez auf der anderen Seite, und dieser machte die gleiche Geste, um den Ball auf seinen Kopf fallen zu lassen sein Rennen, am langen Pfosten [ 73 ] . Portugal glich in der zweiten Halbzeit mit einer Zwei-Mann-Ecke und einem Kopfball von Pepe aus , der höher als alle anderen war [ 73 ] , und beendete Musleras längste Serie ohne Niederlage im Turnier. Endlich, in der 62. Minute , eine Freigabe von Torhüter Fernando MusleraRodrigo Bentancur verlagert Cavani auf die linke Seite [ 74 ] , der Pariser Mittelstürmer lenkt seinen Schuss ab, um Rui Patrício erneut zu täuschen [ 73 ] . Das Ergebnis blieb beim 2:1 und Uruguay qualifizierte sich für das Viertelfinale gegen Frankreich .


    Spiel 51Spanien 1 - 1
    a.p.
    RusslandLuzhniki-Stadion , Moskau

    17  Uhr Ortszeit
    Ignatschewitsch Tor nach 12 Minuten erzielt 12. ( csc ) _( 1-1 , 1-1 , 1-1 )Tor nach 41 Minuten 41. ( Feder . ) DzyubaZuschauerzahl: 78.011 Schiedsrichter
    : Björn Kuipers Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht
    Iniesta Erfolgreich
    Pique Erfolgreich
    Koke Mangel
    Ramos Erfolgreich
    Aspas Mangel
    Schüsse aufs Tor
    3 - 4
    Erfolgreich Smolov
    Erfolgreich Ignachevitch
    Erfolgreich Golovin
    Erfolgreich Cherychev
    Spanien gegen Russland

    Die Spanier übten ihr berühmtes Tiki-Taka zur Karikatur [ 75 ] , mit 85 % Ballbesitz und einem doppelten Rekord von insgesamt 1.029 Pässen, darunter 141 für Sergio Ramos allein [ 76 ] . Doch gegen die verstärkte Defensive der Russen ist diese Spielweise, die La Roja so viele Erfolge beschert hat, machtlos. So kam es nach einem unglücklichen Eigentor von Sergei Ignachevitch im Zweikampf mit Sergio Ramos vor dem Tor von Igor Akinfeïev und einem Ausgleich am Ende der ersten Halbzeit durch Artyom Dziouba zu einem abgepfiffenen Elfmeter nach einem Handspiel von Gerard Piquéblieb das spanische Spiel bis zum Ende der Verlängerung unproduktiv. Den vier russischen Schützen gelingt ihr Torschuss, Akinfeïev wehrt die von Koke und Jago Aspas ab (indem er letzteren mit der Fußspitze abwehrt) und qualifiziert Russland für das Viertelfinale. Die spanische Presse ist fast einhellig der Meinung, dass die Entlassung von Trainer Julen Lopetegui zwei Tage vor Beginn des Wettbewerbs (nach der Ankündigung seines Wechsels zu Real Madrid ) und seine kurzfristige Ersetzung durch Fernando Hierro maßgeblich für dieses Fiasko verantwortlich sind [ 77 ] . Es sollte auch beachtet werden, dass während dieses Spiels der Russe Alexandre Ierokhinwird der erste Spieler in der Geschichte der Weltmeisterschaft , der von der neuen FIFA - Regel profitiert , die eine vierte Auswechslung während der Verlängerung eines Spiels erlaubt [ 78 ] .


    Spiel 52Kroatien 1 - 1
    a.p.
    DänemarkNischni Nowgorod Stadion , Nischni Nowgorod

    21  Uhr Ortszeit
    Mandzukic Tor nach 4 Minuten erzielt 4 _( 1-1 , 1-1 , 1-1 )Tor nach 1 Minute erzielt 1. Herr Jørgensen ( Delaney Entscheidender Pass )Zuschauer: 40.851 Schiedsrichter
    : Néstor Pitana Video-Schiedsrichter  : Mauro Vigliano

    Prüfbericht
    Badelj Mangel
    Kramarić Erfolgreich
    Modrić Erfolgreich
    Pivarić Mangel
    Rakitić Erfolgreich
    Strafen
    3-2
    Mangel Eriksen
    Erfolgreich Kjær
    Erfolgreich Krohn-Dehli
    Mangel Schöne
    Mangel N. Jørgensen

    In diesem Achtelfinale, das im Elfmeterschießen endete, stachen vor allem die beiden Torhüter Kasper Schmeichel und Danijel Subašić heraus. Die einzigen beiden Tore des Spiels fielen in den ersten vier Minuten durch den Dänen Mathias Jørgensen und den Kroaten Mario Mandžukić , die beide aus kurzer Distanz in einem vollgestopften Bereich trafen. Die dänische Organisation macht dann die kroatischen Absichten zunichte. Vier Minuten vor Ende der Verlängerung ist Ante Rebić über 6 Meter pleite. Luka Modrić schießt den Elfmeter, Schmeichel pariert ihn [ 79. ] . Während des Elfmeterschießens, der Sohn vonPeter Schmeichel stoppte zwei Schüsse, aber Danijel Subašić stoppte drei, eine äußerst seltene Leistung [ 79 ] , und ließ die kroatische Mannschaft los, bereit, Russland im Viertelfinale herauszufordern.


    Spiel 53Brasilien 2 - 0 MexikoSamara-Stadion , Samara

    18  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Willian ) Neymar Tor nach 51 Minuten erzielt 51.
    Firmino 88. _ _Tor nach 88 Minuten erzielt
    ( 0 - 0 )Zuschauer: 41.970 Schiedsrichter
    : Gianluca Rocchi Video-Schiedsrichter  : Massimiliano Irrati

    Prüfbericht

    Mexiko schied zum siebten Mal in Folge im Achtelfinale der Weltmeisterschaft aus, während Brasilien mit 228 Treffern erneut die einzige Mannschaft war, die seit 1930 die meisten Tore erzielte [ 80 ] . Neymar war der Hauptakteur beim 2:0-Sieg Brasiliens, der gegen El Tri nie wirklich zurückschreckte . Durch die vielen Fehler, denen er zum Opfer fällt, durch zeitweises Hinzufügen [ 81 ] , dann dadurch, dass er am Start (eine Ferse für Willian ) und am Ziel (Erholung mit der Fußspitze von der Mitte auf Bodenhöhe) war Letzterer) des ersten Tores, bevor es am zweiten beteiligt war: Überlauf, Zentrum von Torhüter Guillermo Ochoa abgefälschtzu Füßen von Roberto Firmino , der in der 88. Minute den Treffer besiegelt .


    Spiel 54Belgien 3 - 2 JapanRostov Arena , Rostow am Don

    21  Uhr Ortszeit
    Vertonghen Tor nach 69 Minuten erzielt 69. ( E. Hazard ) Fellaini 74.
    ( Meunier ) Chadli 90 + 4Entscheidender Pass Tor nach 74 Minuten erzielt
    Entscheidender Pass Tor nach 90+4 Minuten
    ( 0 - 0 )Tor nach 48 Minuten 48. Haraguchi ( Shibasaki Entscheidender Pass )
    Tor nach 52 Minuten erzielt 52. Inui ( Kagawa Entscheidender Pass ) _ _
    Zuschauer: 41.466 Schiedsrichter
    : Malang Diedhiou Video-Schiedsrichter  : Felix Zwayer

    Prüfbericht
    Belgien gegen Japan

    Die Red Devils werden zu Beginn der zweiten Halbzeit von den Samurai Blues kalt erwischt : Zwei Tore innerhalb von vier Minuten von Genki Haraguchi , der Thibaut Courtois mit einem Flankenschuss nach einem Konter und einer misslungenen Intervention von Jan Vertonghen besiegt . dann von Takashi Inui , der frei gelassen wird , um einen harten Schuss vor dem Strafraum abzufeuern [ 82 ]. Bei der WM war es seit Westdeutschland 1970 (3:2-Sieg gegen England) keiner Mannschaft gelungen, ein K.-o.-Spiel mit zwei Handicap-Toren zu gewinnen. In jüngerer Zeit, 1982, überwand die Bundesrepublik Deutschland auch einen Zwei-Tore-Rückstand gegen Frankreich, qualifizierte sich jedoch nur im Elfmeterschießen (ohne das Spiel zu gewinnen) [ 83 ] . Und die Belgier wiederum werden diese seltene Leistung erzielen, indem sie das Ergebnis umkehren: zunächst auf einen Kopfball von Vertonghen vom Rand der Oberfläche, der im oberen Eck landet, ohne dass bekannt ist, ob der Spieler treffen oder setzen wollte den Ball zurück ins Paket. Kurz vor diesem ersten belgischen Tor, dembrachte die eingewechselten Marouane Fellaini und Nacer Chadli ins Feld: Der Erste glich mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Flanke von Eden Hazard aus , der Zweite lieferte sein Team in der letzten Minute der Nachspielzeit ab: Nach einer japanischen Ecke erhöht Courtois schnell per Hand auf Kevin De Bruyne , dieser passt rechts auf Thomas Meunier , flankt, Romelu Lukaku verwirrt seinen Verteidiger [ 84 ] , indem er den Ball zu Chadli passieren lässt, der ihn nur noch ins Tor schieben muss [ 85 ] .


    Spiel 55Schweden 1 - 0 schweizerischKrestovsky-Stadion , Sankt Petersburg

    17  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass Toivonen ) Forsberg Tor nach 66 Minuten erzielt 66._ _( 0 - 0 )Zuschauer: 64.042 Schiedsrichter
    : Damir Skomina Video-Schiedsrichter  : Daniele Orsato

    Prüfbericht
    Schweden gegen die Schweiz

    Ein Tor von Emil Forsberg und ein hoch organisiertes Schweden stand zum ersten Mal seit der WM 1994 wieder im Viertelfinale . Nach der vollen Stunde ließ der schwedische Stürmer Torhüter Yann Sommer ohne Reaktion auf seinen vom Schweizer Verteidiger Manuel Akanji abgefälschten Schuss zurück . Die Schweiz schied zum fünften Mal seit 1994 im Achtelfinale eines großen Turniers aus [ 86 ] . Das Spiel war chancenarm, der Schweiz fehlte es an Kreativität und nur zu selten gelang es, eine ebenfalls abwartende skandinavische Formation zu gefährden [ 86 ]. Am Ende des Spiels, in der Nachspielzeit, pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter wegen eines Fouls von Michael Lang an den aufs Tor drängenden Schweden Martin Olsson und warf Lang hinaus, weil er auf der Position des letzten Verteidigers war. Aber es scheint nach Rücksprache mit dem VAR, dass der Fehler knapp außerhalb des Strafraums begangen wurde: Der Elfmeter wird daher aufgehoben und weicht einem Freistoß, der nichts bringt [ 87 ] .


    Spiel 56Kolumbien 1 - 1
    a.p.
    EnglandSpartak-Stadion , Moskau

    21  Uhr Ortszeit
    ( Entscheidender Pass J. Cuadrado ) Mina Tor nach 90+3 Minuten 90+3 e( 0-0 , 1-1 , 1-1 )Tor nach 57 Minuten erzielt 57. ( Pen . ) KaneZuschauerzahl: 44.190 Schiedsrichter
    : Mark Geiger Video-Schiedsrichter  : Danny Makkelie

    Prüfbericht
    Falcao Erfolgreich
    Cuadrado Erfolgreich
    Muriel Erfolgreich
    Uribe Mangel
    Bacca Mangel
    Schüsse aufs Tor
    3 - 4
    Erfolgreich Kane
    Erfolgreich Rashford
    Mangel Henderson
    Erfolgreich Trippier
    Erfolgreich Dier

    Ohne ihren Spielmacher und Schöpfer James Rodríguez , verletzt, sind die Cafeteros nicht in der Lage, das Spiel zu entwickeln, das es ihnen ermöglichte, die erste Runde gegen fiebrige Engländer zu bestehen. Das Spiel ist somit beendet und durch Fehler unterbrochen, wobei acht gelbe Karten verteilt wurden, darunter sechs für die Kolumbianer [ 88 ] . Schließlich erhalten die Three Lions in der 57. Minute einen Elfmeter für ein Foul von Carlos Sánchez an Harry Kane . Letzterer markiert seinen 6und letztes Tor des Wettbewerbs (von dem er der beste Torschütze ist), das dritte im Elfmeterschießen. In der Nachspielzeit glichen die Kolumbianer bei ihrer einzigen Ecke des Spiels dank eines Kopfballs von Verteidiger Yerry Mina aus , der sein drittes Kopfballtor bei dieser Weltmeisterschaft erzielte [ 88 ] . Die Verlängerung gab nichts, England gewann seinen Platz im Viertelfinale im Elfmeterschießen, bei einem Versuch von Carlos Bacca , der von Jordan Pickford gestoppt wurde, und einer endgültigen Umwandlung von Eric Dier. Damit hat die englische Mannschaft den „Fluch“ überwunden, da sie bei der WM noch nie ein Elfmeterschießen gewonnen hatte und bei großen internationalen Wettkämpfen bei dieser Übung auf fünf Fehlschläge in Folge blieb. [ 88 ] , [ 89 ] , [ 90 ] .

    Viertel Finale


    Spiel 57Uruguay 0 - 2 FrankreichNischni Nowgorod Stadion , Nischni Nowgorod

    17  Uhr Ortszeit
    ( 0 - 1 )