David Cerny
Für gleichnamige Artikel siehe Cerny (Begriffsklärung) .
Geburt | |
---|---|
Staatsangehörigkeit | |
Aktivitäten | |
Ausbildung | |
Meister | Kurt Gebauer ( d ) |
Unterscheidung | |
Webseite |
David Černý (* 15. Dezember 1967 in Prag) ist ein tschechischer Bildhauer und Konzeptkünstler .
Künstlerische Laufbahn
Eine plötzliche Berühmtheit
Er war Student an der Kunstgewerbeschule in Prag zwischen 1988 und 1996. Berühmt wurde er, indem er am 21. April 1991 mit einem Kommilitonen den Panzer Josef Stalin (JS-2) in Rosa malte, der auf ihm errichtet wurde ein Sockel , symbolisiert die Befreiung der Stadt Prag durch die Rote Armee . Dies verursacht neben einer sofortigen Berühmtheit in der Tschechoslowakei die diplomatische Reaktion der russischen Behörden , die verlangen, dass der Panzer in seiner ursprünglichen Farbe neu lackiert wird. Černý kommt ins Gefängnis und der Panzer wird in Khaki neu gestrichen. Aber diese unterwürfige Haltung provozierte eine Reaktion: Der Panzer wurde sofort von Abgeordneten, die ihre Vorteile ausnutzten, rosa neu gestrichenparlamentarische Immunität dazu. Černý wurde bald darauf freigelassen und der JS-2 in das Armeemuseum überführt, wo er, dauerhaft grün-khaki, sorgfältiger überwacht wurde als an einem öffentlichen Ort.
Ein surrealistischer Künstler
Unter seinen Werken, die immer mit einem sehr tschechischen Hauch von Surrealismus gefärbt sind, sollten wir sein Pferd ( Kůň ) erwähnen , das seit 1999 die Einkaufsgalerie des Lucerna-Palastes neben dem Wenzelsplatz schmückt . Dieses Werk zeigt den böhmischen heiligen König Wenzel , wie er oben auf dem Wenzelsplatz in einer allen Pragern bekannten Reiterstatue abgebildet ist. Aber sein totes Pferd hängt an den Beinen an der Decke der Kuppel der Empore, und Wenzel, der Luft des Nichts, zeigt weiterhin seinen Stolz als souveräner Gründer des Landes, der auf dem Bauch seines nicht sehr stolzen Rosses sitzt . Seine übergroßen und schwarzen Puppen, die im Jahr 2000 installiert wurden, nehmen es mit dem aufAuch der Fernsehturm Žižkov ist Teil dieser surrealistischen „Geste“, die den tschechischen öffentlichen Raum prägt. Auf der Terrasse des Nationaltheaters , einem symbolischen Höhepunkt der tschechischen Kultur [ 1 ] , stellte David Černý auch eine monumentale Statue eines Onanisten auf .
Er ist Träger des unter anderem von Václav Havel und Jiří Kolář ins Leben gerufenen Jindřich-Chalupecký-Preises , der junge Künstler unter 35 Jahren auszeichnet und zu einer Art „Goncourt-Preis“ der tschechischen bildenden Kunst geworden ist, der immer noch sehr beliebt ist und teilweise sehr umstritten.
Entropa, ein polemisches Werk
Er ist auch der Autor von Entropa , einer Skulptur, die im Januar 2009 im Atrium des Brüsseler Gebäudes des Rates der Europäischen Union von der Tschechischen Republik anlässlich des Beginns der tschechischen Ratspräsidentschaft installiert wurde , eine Skulptur, die einige provozierte Skandal. „Verkauft“ als kollektives Projekt von 27 Künstlern, die ihr Land repräsentieren, ist Entropa tatsächlich das Werk von David Černý allein. Die 26 anderen Künstler waren nur imaginäre wie ihre im Katalog beschriebenen Biografien verteilt. Mehrere Länder werden wenig schmeichelhaft dargestellt. Das französische Sechseck ist mit einem Banner durchgestrichen, auf dem „Streik“, Deutschland , angekündigt istSind es nur Abschnitte von Autobahnen, die das bilden, was manche als eine Art Hakenkreuz interpretieren (beachten Sie, dass sich die endgültige Zeichnung von der im Katalog zu findenden unterscheidet, was für andere Teile der Arbeit gilt …), ist Italien ein Fußballfeld, auf dem Spieler skizzieren obszöne Bewegungen, Spanien ist mit Beton bedeckt, in Polen pflanzen Priester in Soutanen die Regenbogenfahne als Symbol der homosexuellen Gemeinschaft, in den Niederlanden ragen nur wenige Minarette aus den Wellen, Belgien sieht aus wie eine Pralinenschachtel, Luxemburgsteht „zum Verkauf“, Österreich ist eine grüne Wiese mit riesigen AKW-Kühltürmen in der Mitte, Dänemark ist eine Ansammlung von Legosteinen , Schweden ist ein Möbelstück, Rumänien wird zum Draculaland . Was Bulgarien betrifft, so ist es durch türkische Toiletten vertreten: "Unser Projekt, erklärt die fiktive bulgarische Künstlerin Elena Jebedova, [...] wird viele Leute ärgern - das interessiert mich außerdem, einen Skandal zu provozieren, besonders zu Hause. Es ist eine Punk-Geste, bewusst primitiv und vulgär, skatologisch auf pubertäre Weise. »Der imaginäre Künstler hat sich nicht geirrt: Bulgarien hat darum gebeten, dass wir den Teil des Werks entfernen, der ihn repräsentiert. Der Tschechischen Republik bleibt der Spott des Autors nicht erspart, der sein Heimatland mit einer leuchtenden Leinwand illustriert, auf der die „brillanten Formeln“ von Präsident Václav Klaus laufen , wie zum Beispiel: „Die globale Erwärmung ist ein Mythos. Ich denke, alle ernsthaften Menschen und Wissenschaftler sagen das. Der Rosentopf wurde am 13. Januar entdeckt, was die tschechische Präsidentschaft nicht daran hinderte, das Werk am 15. Januar einzuweihen und diese künstlerische Geste zu unterstützen, bei der Selbstironie auf künstlerische Freiheit trifft.
Galerie
Babys auf dem Sendeturm in Žižkov
Baby im Prager Kampa Park
Männer pissen vor dem Franz-Kafka-Museum in Prag
Anmerkungen und Referenzen
- " David Cerny: Prague's rebel artist " , unter http://vendomemag.com (abgerufen) .