Dominica (Land)

15° 18′ 12″ N, 61° 22′ 58″ W

Commonwealth von Dominica

Commonwealth von  Dominica

Flagge
Flagge von Dominica
Wappen
Wappen von Dominica
Währungauf Dominikanisch-Kreolisch  : After Bondié, c'est la ter [ 1 ] ("Nach dem guten Gott ist es die Erde")
Hymnezu deutsch  : Isle of Beauty, Isle of Splendor („Insel der Schönheit, Insel der Pracht“)
Nationalfeiertag
Gedenkveranstaltung
BeschreibungLocationDominica.png.
Verwaltung
StaatsformRepublik
PräsidentKarl Savarin
PremierministerRoosevelt Skerrit
ParlamentDominikanische Versammlung
Amtssprache
Umgangssprache

Dominikanisches Kreolisch Englisch [ 2 ]
HauptstadtSchilf

15° 18′ 12″ N, 61° 22′ 58″ W

Erdkunde
Größte StadtSchilf
Gesamtes Gebiet754  km 2
( Platz 170 )
Wasserbereich2.18
ZeitzoneUTC GMT-4
Geschichte
Die UnabhängigkeitFlagge des Vereinigten Königreichs Vereinigtes Königreich
Datum
Demographie
Nettdominikanisch
Gesamtbevölkerung (2020 [ 3 ] )74.243  Einwohner
( Platz 202 )
Dichte98 Einwohner/km 2
Wirtschaft
Nominales BIP ( 2022 )zunehmend 635 Millionen $ +
11,99 % [ 4 ]
BIP (KKP) ( 2022 )zunehmend1,074 Mrd. $
+ 13,53 % [ 4 ]
Nominales BIP pro Kopf. ( 2022 )zunehmend$ 8.575,285 
+ 11,50 % [ 5 ]
BIP (KKP) pro Kopf. ( 2022 )zunehmend$ 14.490.830 
+ 12,90 % [ 5 ]
Bruttostaatsverschuldung ( 2022 )Nominal
Negativ erhöhen.svg 1,791 Mrd. EC$
+ 8,28 %
Relativ
Positiv verkleinern.svg 99,685 % des BIP
- 2,17 %
HDI ( 2021 )abnehmend0,720 [ 6 ] ( hoch; 102. )
WährungOstkaribischer Dollar ( XCD​)
Verschieden
ISO 3166-1-CodeDMA, DM​
Internet Domäne.dm
Telefoncode+1-767
Internationale OrganisationenFlagge der Frankophonie.svg Frankophonie

Dominica ( englisch  : Dominica ), in langer Form das Commonwealth of Dominica [ 7 ] , ist ein Land und eine Insel des karibischen Archipels , gelegen zwischen den französischen Inseln Les Saintes und Marie-Galante ( zwei Abhängigkeiten von Guadeloupe Norden , und Martinique , im Süden. Sein Kalinago-Name ist „  Wa'tu kubuli  “, was „Sein Körper ist großartig“ bedeutet.

Der erste Europäer, der sich ihm näherte, war Christoph Kolumbus auf seiner zweiten Reise im Jahr 1493. Vor seiner Unabhängigkeit im Jahr 1978 war Dominica ein assoziierter Staat der britischen Krone ( West Indies Associated States  (en) ) und vor 1967 ein britischer Staat Kolonie, die Mitglied der kurzlebigen West Indies Federation (1958-1962) war. Die Insel war zuvor bis zum Pariser Vertrag von 1763 französisch präsent . Frankreich besetzte die Insel danach jedoch zweimal kurzzeitig (1778 und 1814).

Physische Geographie

Ort

Die Insel Dominica liegt im Herzen der Kleinen Antillen , 41  km nordnordwestlich der Küste von Martinique , 29  km südöstlich der Küste von Les Saintes und ebenso südsüdwestlich von denen von Marie -Galante  ; Letztere bilden zwei der Abhängigkeiten von Guadeloupe .

Angrenzende Gebiete

Die Insel Dominica liegt zwischen Martinique (im Süden gelegen) und Guadeloupe (im Norden gelegen).
Grenzgebiete zu Dominica (Land)
Puerto Rico , 612  km entferntGuadeloupe , 86  km entferntPortugal , 5.670  km
Belize , 2.865  kmDominica (Land)Kap Verde , 4.060  km
Venezuela , 800  kmMartinique , 88  km entferntBarbados , 310  km

Geologie

Geologisch gesehen ist Dominica Teil des Vulkanbogens der Kleinen Antillen . Ein zentraler Bergrücken durchschneidet das Land entlang einer Nordwest-Südost-Achse. Es schafft bedeutende vulkanische Hänge und tiefe Täler, in denen die Höhe zwischen 300 und 1.400 Metern über dem Meeresspiegel variiert.

Die Insel zeugt von einer neueren Art von Vulkanismus, von intensiver Aktivität, wie die Stätten „  Boiling Lake  “ („Kochender See“) und das „Tal der Verwüstung“ belegen. Letzteres besteht aus heißen Quellen, die die Entwicklung aller Pflanzen verhindern [ Ref.  erwünscht] und kontrastiert so mit den umliegenden tropischen Wäldern.

Fläche und Topographie

Topografische Karte von Dominica.

Dominica ist 46  km lang, 25  km breit und hat eine Fläche von 754  km 2 . Die Insel besteht aus einer Kette hoher Gipfel von ihrem nördlichen Ende bis zu ihrer südlichen Spitze; der höchste, Morne Diablotins , kulminiert auf 1.447  m . Dominica beansprucht die 230 km westlich gelegene Insel Aves , die derzeit von Venezuela gehalten wird .

Hydrographie

Die Hauptflüsse, die auch die Insel der 365 Flüsse genannt werden, sind der Layou (21,8  km ) und der Roseau (20  km ), der nach Westen in das Karibische Meer fließt, und der Hauptfluss, der nach Osten in den Atlantischen Ozean fließt , ist der Toulaman (15  km ).

Außerdem hat Dominica etwa dreißig Wasserfälle, die natürliche Pools und heiße Quellen bilden. Der größte Kratersee der Insel schließlich ist der Lake Boeri, der sich im Nationalpark befindet.

Wetter

Dominica genießt ein typisches feuchtes tropisches Klima mit hohen Temperaturen und starken Regenfällen.

Natürliche Umwelt und Umweltschutz

Dominica-Regenwald.
Der kaiserliche Amazonas : endemischer  Vogel und Wahrzeichen der Insel Dominica.
Kochender See.

Der Morne Trois Pitons National Park wird von der Unesco als Weltnaturerbe aufgeführt [ 8 ] . Außerdem hätte das Land sechs Arten von tropischen Wäldern [ Ref.  erwünscht] einschließlich eines tropischen Regenwaldes .

Der ökologische Reichtum der Insel wurde jedoch durch die Entwicklung der Landwirtschaft und der Bananenplantagen sowie durch die Einführung vieler exogener Arten, die manchmal invasiv wurden, beeinträchtigt . Nach einer auf Landwirtschaft und Bananenexport basierenden Wirtschaft, die die Insel anfällig für Klimakatastrophen und Marktkrisen machte, wollte Dominica zum ersten Mal ein Ökotourismusprogramm entwickeln, das mit der Green Globe 21 - Zertifizierung belohnt wurde, die die Ökotourismusqualität dieses Reiseziels bestätigt Zeit [wann?]einer karibischen Insel zugeschrieben. Dominica will seit 2007 mit einem zehnjährigen Programm weitergehen, das darauf abzielt, die Insel in eine „biologische Insel“ zu verwandeln, indem Ökotourismus, Agrotourismus und Gesundheitstourismus kombiniert werden, mit der Umstellung der Landwirtschaft auf ökologische Produktion , einem ethischen und fairen Handel erfordert keinen übermäßigen Verbrauch natürlicher Ressourcen [ 9 ] .

Dominikanischer Berg.

Die „Naturinsel“ eröffnete im Januar 2011 einen Wanderweg , beispiellos in der Karibik , den Waitukubuli National Trail (WNT). 185 Kilometer lang , in vierzehn Segmente unterteilt, durchquert er das Gebiet von Süden nach Norden, indem er den Pfaden folgt, die von den ehemaligen Bewohnern verfolgt wurden, erklärt Edison Henry, der Projektleiter. Zur typischen Flora gehören Mangobäume , Sauerampfer und Gummibäume . Die typische Fauna wird durch die „  sisserou  “ (kaiserliche Amazone) repräsentiert, ein großer Papagei mit violettem Bauch und grünen Flügeln, einzigartig auf der Welt, Nationalemblem von Dominica.

Einige Flüsse führen zu Wasserfällen (Victoria, Sari Sari, Middelham…). Dominica beherbergt den zweitgrößten kochenden See der Erde im Herzen des zum Weltnaturerbe gehörenden Nationalparks Morne Trois Pitons [ 10 ] .

menschliche Geografie

Karte der wichtigsten Städte von Dominica.

Die Einwohner der Insel, die Dominikaner und 75.000 Dominikaner, konzentrieren sich hauptsächlich auf die Westküste, in Roseau , der Hauptstadt mit 24.000 Einwohnern, und in Portsmouth (3.634 Einwohner im Jahr 2006) im Norden. An der Ostküste leben noch 3.000 Indianer, die ihre Traditionen bewahren.

Panoramablick auf die Stadt Roseau (Hauptstadt von Dominica).

Kommunikations- und Transportachsen

Die Straßeninfrastruktur basiert auf insgesamt 1.512  km Straße, von denen 762  km asphaltiert sind. Das Hauptstraßennetz verbindet die wichtigsten Bevölkerungszentren entlang der Küsten der nordwestlichen Hälfte des Landes und durchquert das Landesinnere durch zwei Querstraßen. Der Rest wird von Nebenstraßen oder Pisten bedient.

Dieses Straßennetz wird von einem Netz von Bussen unterstützt, die die Hauptachsen der Insel, hauptsächlich die westliche Hälfte von Dominica, durchqueren. Neben den Taxis verkehren auch Busse.

Es gibt eine Seeverbindung, die bestimmte Inseln der Kleinen Antillen bedient . Während ein Tiefwasserhafen den Empfang größerer Schiffe ermöglicht [ 11 ] .

Dominica ist auch über den Flughafen Douglas-Charles , die wichtigste Flughafeninfrastruktur des Landes, mit dem Rest der Welt verbunden. Dieser Flughafen öffnet Dominica für den Regionalverkehr aus dem karibischen Becken, empfängt jedoch keine Langstreckenflüge . Darüber hinaus existiert ein zweiter Flughafen, der von Canefield , der weniger frequentiert ist.

Toponymie

Der Kalinago (präkolumbianische) Name für die Insel ist Wai'tu kubuli , was „Sein Körper ist großartig“ bedeutet.

Der heutige Name der Insel leitet sich vom spanischen Wort Domingo ab, was auf Französisch Sonntag bedeutet. Da Sonntag istdass die Insel von Christoph Kolumbus begrenzt wurde.

Geschichte

Präkolumbianische Indianerbesetzung

Die Insel war ursprünglich von Arawak- Indianern und später von Kalinago besiedelt worden .

Kolonisation und spanische Eroberung 1493-1625

Dominica auf der Route der zweiten Reise von Christoph Kolumbus (1493-1496).

Am Sonntag, während seiner zweiten Reise nach Amerika, reiste Christoph Kolumbus entlang der Küste der Insel, die er daher „  Domingo  “ –  Sonntag auf Spanisch  – nannte, woher seine heutigen Namen stammen, Dominique auf Französisch und „  Dominica  “ auf Englisch .

Die karibischen Indianer verdanken ihr Überleben den steilen Reliefs von Dominica, ihren dichten und wilden Wäldern. Sie kamen aus dem Norden Venezuelas und hatten sich auf der Insel niedergelassen, lange bevor Christoph Kolumbus dort Station machte. Aber nur hier, versteckt in der Natur, entgingen sie der Vernichtung. 1903 gewährte ihnen die britische Krone etwas Landbesitz.

Französische Souveränität 1625-1763

1625, während des Dreißigjährigen Krieges, machten die Spanier den Franzosen Platz , dann, im 17. Jahrhundert, prallten Franzosen und  Engländer aufeinander, um die Insel zu regieren. Zweimal werden ihre Kanonaden Roseau total zerstören . 1660 überließen Franzosen und Engländer die Insel der Karibik und erklärten sie zur neutralen Zone; Um die Konflikte zu beenden, wird ein Friedensvertrag zwischen Franzosen , Engländern und Kariben unterzeichnet.

Invasion der Insel Dominica durch die Engländer (Blick von Roseau Bay), Sir Archibald Campbell, 1761.

Die Franzosen , die sich bereits auf Martinique und Guadeloupe niedergelassen hatten, etablierten sich nach und nach in Dominica, indem sie dort die Kaffeekultur einführten. Sie importieren afrikanische Sklaven , um das Arbeitsproblem zu lösen. Aber die Briten eroberten die Insel 1759.

Französisch-englischer Wechsel 1763-1814

Marktszene mit dem Titel Leinenmarkt , Dominica. Agostino Brunias, 1770.

Am Ende des Siebenjährigen Krieges trat Frankreich durch den Pariser Vertrag von 1763 Dominica an Großbritannien ab . Anschließend brachen die Franzosen den Vertrag und eroberten Dominica zweimal. 1778 erhielten die Franzosen unter dem Kommando des Marquis François Claude de Bouillé die Kapitulation von Gouverneur William Stuart. 1814, nachdem Roseau niedergebrannt worden war, beschlossen die Franzosen , die Insel gegen eine Entschädigung zu verlassen, und letztere wurde wieder britisch .

Britische Kolonie 1814-1956

Statue eines Neg Mawon (Denkmal für die Emanzipation der Sklaven im Jahr 1838), Roseau.

1833 wurde die Sklaverei auf Dominica abgeschafft. Wie erst 1848 auf den Nachbarinseln Martinique und Guadeloupe, flohen in dieser Zeit viele Sklaven mit notdürftigen Mittelnvon

1898 erhielt die Insel den Status einer britischen Kronkolonie

Unabhängigkeitsentwürfe 1956-1978

1956 erlangte es seine Unabhängigkeit innerhalb der ephemeren Föderation der Britischen Westindischen Inseln und wurde 1967 ein mit dem Commonwealth assoziierter Staat und begann mit der Errichtung eines demokratischen Regimes.

Unabhängige Republik im Jahr 1978

Dominicas Unabhängigkeit wurde am 3. November 1978, dem 485. Jahrestag  seiner Entdeckung durch Christoph Kolumbus, erklärt.

Heute leben die 3.000 Nachkommen der Karibischen Indianer, der letzten Erben dieser präkolumbianischen Völker, größtenteils im Kalinago-Territorium , 1.480  Hektar, rund um die Kleinstadt Salybia, im Nordosten der Insel. Trotz der Kreuzung beanspruchen sie ihre Identität.

Am 19. September 2017, nach dem Durchzug des Hurrikans Maria , erklärte Premierminister Roosevelt Skerrit : „[die Menschen in Dominica] haben alles verloren, was verloren gehen konnte“ [ 12 ] .

Politik

Der derzeitige Premierminister des Commonwealth of Dominica, Roosevelt Skerrit .

Dominica ist eine demokratische Republik , die Aspekte des republikanischen Modells und des „  Westminster-Systems  “ vereint. Der Präsident wird vom Parlament für fünf Jahre gewählt ( Art.  18 der Verfassung). Gemäß Artikel 59 der Verfassung wählt er zum Premierminister einen Stellvertreter, der von der Mehrheit des Parlaments unterstützt wird [ 13 ] .

Dominica ist Mitglied von Caricom , ACS , OECS , Commonwealth [ 14 ] , OAS , ALBA , UN und La Francophonie [ 15 ] .

Der derzeitige Präsident von Dominica ist Charles Savarin [ 16 ] . Roosevelt Skerrit ist seit 2004 Premierminister [ 17 ] .

Unterteilungen

Dominikanische Verwaltungsgliederung.

Dominica ist in zehn Gemeinden unterteilt .

Wirtschaft

Dominicas Wirtschaft hängt hauptsächlich vom Tourismus und der Landwirtschaft ab . Tatsächlich macht die Landwirtschaft, hauptsächlich Bananen , 18 % des BIP aus und beschäftigt 28 % der Arbeitskräfte. Dienstleistungen (einschließlich Tourismus) machten 2002 58 % des BIP und 40 % der Erwerbstätigen aus. Es wurden Reformen durchgeführt, um Offshore-Finanzdienstleistungen wie andere Inseln in der Region zu entwickeln. Es ist auch eine Billigflagge .

Karibisches Geothermieprojekt

Ab 2003 haben die Regierung von Dominica, die Regionen Guadeloupe und Martinique, die französische Entwicklungsagentur (AFD), die Umwelt- und Energiemanagementagentur (ADEME) und das Forschungsbüro für Geologie und Bergbau (BRGM) geplant, gemeinsam ein Projekt durchzuführen Entwicklung geothermischer Ressourcen in Dominica. Es ginge darum, den größten Teil der Stromerzeugung über Unterseekabel auf die beiden französischen Nachbarinseln (Guadeloupe und Martinique) zu exportieren, die in der Karibik zwei Pole des Stromverbrauchs mit starkem Wachstum darstellen.

2005 fand eine vorläufige technische und wirtschaftliche Rahmenstudie zwischen Dominica und EDF für Frankreich, aber auch für mehrere Wirtschaftsbeteiligte statt. Ab 2013 wurde mit dem Bohren der ersten Brunnen eine neue Phase eröffnet. Diese Vorbildungsphase der Produktion muss in die Bewertung der Produktion und anschließend in die Errichtung einer Produktionsanlage münden.

Die von The Economist durchgeführten Wirtschaftsprognosen für 2018 machen Dominica mit einem Plus von 8,8 % zum Land mit dem höchsten BIP-Wachstum im Vergleich zum Vorjahr [ 18 ] .

Demographie

Laut der Volkszählung von 2011 hat Dominica 71.293 Einwohner [ 19 ] . Im Jahr 2001 identifizierten sich 86,8 % der Bevölkerung als afrikanische /schwarze Nachkommen, 9,1 % sagten, sie seien „gemischter“ Abstammung, 2,9 % Indianer (Kalinago) und 0,8 % Kaukasier /Weiße, die Insel hatte auch kleine Gemeinschaften von Indianern . Chinesen und Syrer / Libanesen [ 20 ] , [ 21 ] . Die Bevölkerung der Insel wächst wenig, teilweise aufgrund von Auswanderung [ 19 ] . Die Bevölkerung vonKalinagos ist mit 3.000 Einwohnern eine der letzten indigenen Präsenzen in Westindien. Letztere leben heute in einem 1903 eigens für sie geschaffenen Reservat, dem Kalinago-Territorium [ 22 ] , [ 23 ] .

Sprachen

Obwohl die Amtssprache des Landes Englisch ist, sprechen 80 % der Bürger Dominikanisch -Kreolisch , ein Kreolisch mit französischer lexikalischer Basis [ 23 ] . Laut den letzten Volkszählungen von 2014 (OIF) sprechen 10 % der Bevölkerung Französisch als Hauptsprache ( 7.000 Sprecher). Dominica wurde im Dezember 1979 Mitglied der Internationalen Organisation der Frankophonie [ 23 ] .

Religion

Kathedrale Unserer Lieben Frau von Fair Haven in Roseau.

Bei einer Volkszählung aus dem Jahr 2001 [ 20 ] , [ 21 ] , von 69.775 Einwohnern gaben 91,2 % der Dominikaner an , verschiedenen Zweigen des Christentums anzugehören , 61,4 % der Bevölkerung gaben an , katholisch zu sein , 28,6 % gehörten verschiedenen protestantischen Kirchen an (darunter 6,7 %, die sich als evangelikale Protestanten , 6,1 % Adventisten , 5,6 % Pfingstler , 4,1 % Baptisten , 3,7 % Methodisten und 2,4 % andere protestantische Kirchen bezeichnen) und 1,2 % gaben an, Zeugen Jehovas zu sein. Darüber hinaus behaupteten 1,3 % der Bevölkerung (897 Dominikaner) den Rastafarianismus , und der Islam (0,2 %) und der Hinduismus ( 0,1 % ) hatten einige Dutzend Anhänger . Schließlich gaben 6,1 % der Bevölkerung an, keiner Religion anzugehören [ 20 ] .
Nach Angaben des privaten Instituts Pew Research Center waren 2010 94,4 % der Einwohner Dominicas Christen , hauptsächlich aufgeteilt in Katholiken (58,1 %) und Protestanten (35,5 %), und 3,0 % der Bevölkerung praktizierten eine Volksreligion [ 24 ] .

Kultur

Feste und Feiertage

  • Der Nationalfeiertag des Commonwealth of Dominica ist der Unabhängigkeitstag, der 3. November [ 25 ] .

Museen

Nationalmuseum von Dominica.

Orden und Dekorationen

  • Sisserou- Orden ( Sisserou-Ehrenpreis ).
  • Orden von Dominica ( Dominica Award of Honor ), die höchste Auszeichnung.

Literatur

Codes

Dominica hat die folgenden Codes:

Kommunikation und Infrastruktur

  • Telefonleitungen: 19.000 ( 1996 ).
  • Mobiltelefone: 461 (im Jahr 1996 ).
  • Funkgeräte: 46.000 (in 1997 ).
  • Fernsehgeräte: 6.000 (im Jahr 1997 ).
  • Internetnutzer: 2.000 (im Jahr 2000 ).
  • Anzahl der Internetzugangsanbieter: 16 (im Jahr 2000 ).
  • Straßen: 750  km (davon 375  km asphaltiert) (im Jahr 2001 ).
  • Eisenbahn: 0  km .
  • Wasserwege: 1  km .
  • Anzahl der Flughäfen: 2 (die 2 mit befestigten Start- und Landebahnen) (in 2009 ).

Anmerkungen und Referenzen

  1. Dies ist das Motto, das in dominikanischem Kreol auf dem Wappen von Dominica eingeschrieben ist . (en) „  Wappen von Dominica  “ , unter dominica.gov.dm (abgerufen am) .
  2. „  Dominique  “ , auf www.axl.cefan.ulaval.ca (konsultiert auf)
  3. „  Central America :: Dominica — The World Factbook – Central Intelligence Agency  “ , su cia.gov (abgerufen )
  4. a und b BIP zu Kaufkraftparität , nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF).
  5. a und b (en-US) „  World Economic Outlook Database April 2022  “ , auf www.imf.org (abgerufen am) .
  6. (en) Human Development Report 2021/2022: Uncertain Times, Unsettled Lives: Shaping our Future in a Transforming World , New York , Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen ,, 305  S. ( ISBN  978-9-2112-6451-7 , online lesen ).
  7. Kommission zur Bereicherung der französischen Sprache , „  Empfehlung bezüglich der Namen von Staaten, Einwohnern, Hauptstädten, diplomatischen oder konsularischen Sitzen  “ [PDF] , auf diplomatie.gouv.fr , Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten ,.
  8. Unesco – Welterbezentrum, „  Morne Trois Pitons National Park  “ , unter whc.unesco.org .
  9. GEO Report 2007, Seite 33 (UN/UNEP)
  10. Geo Nr . 395  vom Januar 2012 p.  87 .
  11. „  Dominica: Transport and travel  “ , auf Routard.com (konsultiert auf)
  12. AFP , „  Hurrikan Maria: Dominica hat alles verloren, was verloren gehen konnte  “, Sud Ouest , ( online gelesen , konsultiert am).
  13. Artikel 59 der Verfassung “  , auf  dominicacompanies.com
  14. Website entworfen und erstellt von Hydrant ( http://www.hydrant.co.uk ) , Dominica - The Commonwealth  " , unter thecommonwealth.org .
  15. „  Dominica – Internationale Organisation der Frankophonie  “ , sur francophonie.org .
  16. Innenministerium des Präsidenten  " , su presidentoffice.gov.dm .
  17. Dominica, Opfer des Hurrikans Maria  " , auf La Croix , (Konsultierte die)
  18. (en) am schnellsten wachsende und schrumpfende Volkswirtschaften im Jahr 2018
  19. a und b (en) Dominica Central Statistical Office, „  2011 Population and Housing Census Report  “ [PDF] , unter dominica.gov.dm , (Konsultierte die) .
  20. a b c und d (en) Regionales Statistikprogramm der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM), „  2000 Round of Population and Housing Census of the Caribbean Community: National Census Report, Dominica  “ [PDF] , at statistics.caricom.org , (Konsultierte die) , S.  32-40 (Kapitel 2.3 Ethnische Zugehörigkeit und 2.4 Religionszugehörigkeit).
  21. a und b (en) Dominica Central Statistical Office, „  Statistics At a Glance 2005  “ [PDF] , unter dominica.gov.dm (abgerufen am) .
  22. Kalinago Territory: About Us  “ auf kalinagoterritory.com (aufgerufen) .
  23. a b und c Jacques Leclerc , „  Linguistische Planung in der Welt: Dominica  “ , auf axl.cefan.ulaval.ca , Quebec, CEFAN, Université Laval , (Konsultierte die) .
  24. Religions in Dominica “  ,  su globalreligiousfutures.org (aufgerufen) .
  25. http://site.ac-martinique.fr/dareic/wp-content/uploads/2015/06/LA-DOMINIQUE.pdf

Siehe auch

Bei anderen Wikimedia-Projekten:

Diesem Thema ist eine eigene Kategorie gewidmet: Dominica (Land) .

Externe Links

Online-Konferenzen