DualShock
DualShock ist eine Reihe offizieller Gamepads für die PlayStation -Heimkonsolen von Sony . Sein Name bezieht sich auf das Vorhandensein von Doppelmagnetmotoren , die es ermöglichen, Vibrationen in der Steuerung zu erzeugen. Es umfasst vier Modelle: DualShock (1997), DualShock 2 (2000), DualShock 3 (2006) und DualShock 4 (2013); die den ersten vier Konsolengenerationen von Sony entsprechen . Der PlayStation-5 -Controller hingegen trägt nicht den Namen DualShock , sondern DualSense .
Historisch
Das erste Modell von DualShock wurde im November 1997 in Japan und im Frühjahr 1998 in Nordamerika und Europa eingeführt . Für die PlayStation bestimmt , folgt es dem Standardmodell (1994) und dem Dual Analog Controller (). Der DualShock 2 erschien im Jahr 2000 zusammen mit der PlayStation 2 . Als die PlayStation 3 veröffentlicht wurde , war der DualShock außer Betrieb, da er durch den „ Sixaxis “ ersetzt worden war, der dem Controller eine Bewegungssensorfunktion hinzufügt, aber die Möglichkeit von Vibrationen beseitigt. Trotz allem erschien 2006 (in Europa 2007) der DualShock 3 und brachte die Vibrationen zurück auf die PlayStation 3 . 2013 erschien der DualShock 4 , gedacht für die PlayStation 4 , der ein überarbeitetes Design und neue Features erhielt. Im Jahr 2016Im Rahmen der Veröffentlichungen der Slim- und Pro-Modelle der PS4 erscheint eine neue Version des „DualShock 4“ und bringt kleinere Änderungen mit (die Farben der Tasten und Sticks wurden von Schwarz auf Dunkelgrau geändert, und ein zweites Licht Balken erscheint auf dem Touchpad).
Symbole
Controller - Designer Teiyu Goto erklärt die Wahl von Symbolen statt Buchstaben für die Tasten:
„Das Dreieck (
) bezieht sich auf den Blickwinkel: Es stellt den Kopf oder eine Richtung eines jeden dar, und ich wollte es grün haben. Das Quadrat (
) symbolisiert ein Blatt Papier: Es stellt Menüs oder Dokumente dar, alles in Pink. Der Kreis (
) und das Kreuz (
) stehen für Ja und Nein . Ich habe sie jeweils in Rot und Blau gemacht [ 1 ] . »
Merkmale
Die Steuerung umfasst:
- ein Richtungskreuz, das vom Dual Analog analog wird;
- zwei Analogsticks ;
- vier Haupttasten auf der Vorderseite, ein grünes Dreieck
, ein rosa Quadrat
, ein roter Kreis
und ein blaues Kreuz
, analog vom Dual Analog;
- zwei zusätzliche Tasten auf der Vorderseite, Start und Auswahl, ersetzt durch eine Optionstaste und ein Touchpad beim Dualshock 4;
- eine analoge Taste für die analoge/logische Auswahl für die Joysticks und das Richtungskreuz, nur bei den ersten beiden Versionen;
- eine mit dem PlayStation-Logo gekennzeichnete Taste in der Mitte des Controllers, die den Zugriff auf die Cross Media Bar-Oberfläche oder das Ein- und Ausschalten der Konsole vom DualShock 3 aus ermöglicht;
- vier Tasten am Rand, L1, R1, L2 und R2, analog vom DualShock 2 und deren Tasten L2 und R2 durch Trigger ersetzt werden, deren Amplitude eine präzisere Steuerung vom DualShock 3 ermöglicht;
- zwei Tasten unter den Analogsticks, L3 und R3;
- ein Touchpad auf dem DualShock 4;
- eine Buchse und ein Lautsprecher auf dem DualShock 4.
Modelle
DualShock
Eines der ersten Spiele, das die Vibrationsfähigkeiten des DualShock sowie die analoge Stickverwaltung nutzte, war Porsche Challenge (1997). Der Controller ist mit der PlayStation 2 und über einen Adapter mit der PlayStation 3 kompatibel. Ape Escape , das auf der PlayStation veröffentlicht wurde, war das erste Spiel, das ausschließlich mit den analogen Sticks des Dualshock [ 2 ] gespielt werden konnte .
DualShock 2
Entwickler | |
---|---|
Hersteller | |
Familie | DualShock |
Veröffentlichungsdatum | JP: 4. März 2000 USA: 26. Oktober 2000 EU: 24. November 2000 AU: 30. November 2000 |
Nett | Joystick |
---|---|
Generation | |
Anschlüsse | Kabel (2,4 m) |
Maße | 157 mm × 95 mm × 55 mm |
---|
|
Der DualShock 2 erschien erstmals im März 2000 mit der PlayStation 2 . Es ist eine Weiterentwicklung des DualShock, von dem es die allgemeine Ergonomie aufnimmt. Die analogen Sticks und Tasten bieten ein höheres Maß an Empfindlichkeit. Es ist auch leichter und wurde zunächst in der Farbe Schwarz angeboten. Der Controller ist sowohl mit der ersten PlayStation als auch mit der PlayStation 3 (über einen Adapter) kompatibel.
DualShock 3
Der für die PlayStation 3 vorgesehene DualShock 3 erbt alle Funktionalitäten des Sixaxis -Modells (2006), insbesondere die Bewegungserkennung, und implementiert auch die Vibrationsfunktion. Der DualShock 3 hat die gleichen Abmessungen wie der Sixaxis , jedoch ein etwas höheres Gewicht (193 g statt 138 g ). Sony hat keinen effizienteren Akku als den Sixaxis bereitgestellt, der Akku entlädt sich schneller, wenn der Controller vibriert, sodass er weniger hält als der Sixaxis.
Eine Reihe von Spielen, die vor der Veröffentlichung von DualShock 3 veröffentlicht wurden, nutzen seine Vibrationsfähigkeiten aus (manchmal durch ein Update ) [ 3 ] .
Die, Sony hat in Frankreich farbige Controller zum Verkauf angeboten. So gibt es den Controller neben dem bisher verkauften schwarzen DualShock 3 auch in Weiß, Rot, Blau und Silber [ 4 ] . Dann erscheinen andere Farben wie Dschungelgrün , Urban Camo , Schiefergrau , Granatrot , Azurblau .
DualShock 4
Der für die PlayStation 4 vorgesehene DualShock 4 wird vorgestelltauf einer Sony-Konferenz [ 5 ] . In der Kontinuität der Vorgängermodelle der Marke enthält es jedoch mehrere Ergänzungen, darunter die Aufnahme eines anklickbaren Touchpads in seiner Mitte. Die Schaltflächen Auswählen und Start verschwinden und werden durch eine Optionstaste zum Starten der Spiele ersetzt. Die Hinzufügung der Share - Schaltfläche bietet sofortigen Zugriff auf die sozialen Funktionen der Konsole. Insbesondere mit der Möglichkeit, ein laufendes Spiel zu streamen , können die Spieler, die es sehen, dem Spieler helfen [ 5 ] .
Das Design des Controllers entwickelt sich leicht weiter, seine Form wird runder und ergonomischer, seine analogen Joysticks bleiben konvex, profitieren aber von einem Graben, und die L2- und R2-Tasten wurden mit einer konkaven Form neu gestaltet, um einen besseren Halt zu bieten. Außerdem sind am Controller eine Kopfhörerbuchse und ein Lautsprecher [ 5 ] vorhanden .
Am oberen Rand des Controllers erscheint ein Lichtbalken, der es einfach macht, jeden Spieler durch eine andere Farbe (blau, rot, pink und grün) während eines Multiplayer-Spiels zu identifizieren [ 6 ] . Das Gerät kann auch als Gesundheitsanzeige während eines Spiels verwendet werden.Der Lichtbalken ist auch mit der Dual-Kamera PlayStation Eye kompatibel, die die Bewegungen des Spielers genau verfolgen kann [ 7 ] .
In, Sony kündigt eine neue Version des Controllers an, mit der Neuheit eines Lichtbalkens im Touchpad sowie der Möglichkeit, die drahtlose Verbindung nicht zur Kommunikation mit dem Controller zu verwenden (um die Latenz zu reduzieren).
DualSense
Entwickler | |
---|---|
Hersteller | |
Familie | DualSense |
Nett | |
---|---|
Generation | |
Anschlüsse |
Touchpad | Ja |
---|---|
Kompatibilität |
|
Angekündigt ist der für die PlayStation 5 vorgesehene DualSenseim PlayStation -Blog [ 8 ] . Es nimmt das ikonische Design des DualShock auf, mit den symmetrischen Joysticks und der Lichtleiste, die diesmal um das Touchpad herumgeht , im Gegensatz zum DualShock 4, wo es sich auf der Rückseite befand.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist der DualSense diesmal zweifarbig gehalten: Schwarz auf der Unterseite und Weiß auf der Oberseite [ 9 ] .
Eine High-End-Version namens DualSense Edge ist in Entwicklung [ 10 ] .
Anmerkungen und Referenzen
- Kevin Gifford, „ Alles über das Design der PlayStation 1 “ ,
- Marcus ( Abb. Guillaume Lapeyre , Fotograf Raoul Dobremel, Kolorierung Julien Nido), Our Video Games 90-2000: From Pong racket to racket in GTA , the unresistible rise of video games , Paris, Hors Collection, coll. "Nostalgie / Illustrierte Nostalgie",, 1. Aufl . ( 1. Aufl . 2014), 142 S. , 260 × 260 mm , broschiert ( ISBN 978-2-258-11049-6 , BNF 44203686 , Online-Präsentation ) , Teil 1, „Die PlayStation, die Rückkehr des coolen Gamings!“ », S. fünfzehn
- Mit dem DualShock 3 kompatible Spiele (Liste wurde am 20. September 2007 eingestellt), PlayFrance , 20. September 2007.
- Color DualShock 3 erhältlich am 22. September , UltimatePS3, Mittwoch, 25. August 2010
- „ PlayStation 4 Presentation Conference “ , auf http://www.lesnumeriques.com/ (konsultiert auf)
- „ New PlayStation 4 Details “ , su http://www.lesnumeriques.com/ (abgerufen)
- " PS4: Nahaufnahme von Controller und Kamera "
- Hideaki Nishino, „ Introducing DualSense, the new PlayStation 5 Wireless Controller “ , su playstation.com , (Konsultierte die)
- Fabien Pionneau, „ DualSense, der haptische Schwarz-Weiß-Controller der PlayStation 5 “ , auf Les Numériques , (Konsultierte die)
- „ PS5: Sony kopiert Xbox mit DualSense Edge “ , auf jeuxvideo.com , (Konsultierte die) .