Fidschi

−18, 179

Republik Fidschi

(de)  Republik Fidschi

(fj)  Matanituko Viti

(hif)  फ़िजी गणराज्य

Flagge
Flagge von Fidschi
Wappen
Wappen von Fidschi
Währungauf Fidschi  : Rerevaka na Kalou ka Doka na Tui („Gott fürchten und den König/die Königin ehren“)
Hymneauf Englisch  : Gott segne Fidschi
Nationalfeiertag
Gedenkveranstaltung
BeschreibungFidschi auf dem Globus (kleine Inseln vergrößert) (Polynesien zentriert).svg.
BeschreibungFiji map.png.
Verwaltung
StaatsformParlamentarische Republik
Präsident der RepublikWilliam Katonivere
PremierministerSitiveni Rabuka
ParlamentParlament
Offizielle SprachenFidschi Englisch
Fidschi
Hindi
Hauptstadtsuva

18° 08′ 00″ S, 178° 26′ 00″ O

Erdkunde
Größte Stadtsuva
Gesamtes Gebiet18.270  km 2
( Platz 150 )
WasserbereichUnerheblich
ZeitzoneUTC +12
Geschichte
Unter dem Einflussbereich des Reiches Tu'i Tonga10. - 19. Jahrhundert ._ _
Königreich Fidschi1871 - 1874
Britisches Territorium1874 - 1970
Die Unabhängigkeit
Republik
Aktuelle Verfassung
Demographie
NettFidschi
Gesamtbevölkerung (2020 [ 1 ] )935.974  Einwohner
( Platz 151 )
Dichte51 Einwohner/km 2
Wirtschaft
HDI ( 2021 )abnehmend0,730 [ 2 ] ( hoch; 99. )
WährungFidschi-Dollar ( FJD​)
Verschieden
ISO 3166-1-CodeFJI, FJ​
Internet Domäne.fj
Telefoncode+679
Internationale Organisationen
PCA

Les fidji ou les îles fidji , en forme longue la république des fidji (en fidjien viti et matanitu ko viti , en anglais fiji et republik von fiji , en hindi des fidji fiji , फ़िजी et fiji dvip samoh ganarajya , फ़िजी द द समूह समूह ज जgrat )) ist ein Land in Ozeanien im westlichen Südpazifik . Der Archipel, Teil von Melanesien , liegt 744  km west-nordwestlich derTonga , 788  km südwestlich von Wallis und Futuna und 1.067  km südlich von Tuvalu .

Nach dem Staatsstreichvon Frank Bainimarama und der Nichtabhaltung von Wahlen im Jahr 2009 [ 3 ] , wurde das Land aus dem Commonwealth ausgeschlossen [ 4 ] und vom Pacific Islands Forum suspendiert [ 5 ] , [ 6 ] . Die Abhaltung demokratischer Wahlen im September 2014 , dann in den Jahren 2018 und 2022 , die von diesen beiden Organisationen begrüßt wurden [ 7 ] , führte zur vollständigen Wiedereingliederung Fidschis in das Commonwealth [ 8 ] .

Etymologie

Fiji, auf Englisch Fiji geschrieben, ist die tongaische Aussprache des Namens der Insel Viti Levu ("große Viti"). Der Begriff Viti hat keine bekannte Bedeutung.

Nett

In der englischen Sprache unterschieden die Menschen auf Fidschi vor dem Staatsstreich von 2006 zwischen den Begriffen Fijian ("Fijian"), die nach dem Recht des Blutes einen indigenen iTaukei und Fiji Islander ("Bewohner der Fidschi-Inseln") bezeichneten. ), der nach dem jus soli einen Bürger des Staates Fidschi unabhängig von seiner Herkunft bezeichnet.

Diese Terminologie war umstritten, weil die Ureinwohner den Begriff „Fidschianer“ nur für sich selbst verwendeten und das Recht der Indo-Fidschianer in Frage stellten , dasselbe zu tun [ 9 ] , so dass viele Indo-Fidschianer es vorzogen, sich selbst als Indianer zu bezeichnen („Indians “) oder Indo-Fidschianer („Indo-Fidschianer“). Der Begriff Fidschi-Insulaner wurde 1997 geschaffen, damit alle Menschen auf Fidschi eine gemeinsame Staatsbürgerschaft haben können, wobei "Fidschianer" die Ureinwohner und "Indo-Fidschianer", "Sino-Fidschianer" oder andere Bürger sind. Fidschi, aber nicht Fidschianer in den Augen des Gesetzes.

Frank Bainimarama, Autor des Staatsstreichs von 2006, hat sich bemüht, das Gefühl der gemeinsamen nationalen Zugehörigkeit zu festigen. Die Verfassung von 2013 sieht daher in ihrem Artikel 5 vor, dass „[a]lle Bürger von Fidschi Fidschianer sind“, was ein entsprechendes Dekret von 2010 konsolidiert. Der Begriff bezieht sich nun auf die Staatsbürgerschaft, während die einheimische Bevölkerung mit dem einheimischen Begriff iTaukei bezeichnet wird [ 10 ] .

Geschichte

Fidschianisches Paar im Jahr 1884.

Die ersten Bewohner von Fidschi, Austronesier , kamen aus Südostasien, lange bevor die Inseln im 17. Jahrhundert vom Entdecker Abel Tasman entdeckt wurden  . Im Jahr 3000 v. J.-C., Bewohner der südchinesischen Küste , Hirse- und Reisbauern, beginnen, die Meerenge zu überqueren, um sich in Taiwan niederzulassen . Um 2000 v. BC finden Migrationen von Taiwan auf die Philippinen statt . Bald beginnen neue Wanderungen von den Philippinen nach Sulawesi und Timor und von dort zu den anderen Inseln des ArchipelsIndonesisch . Um 1500 v. AD, eine andere Bewegung führt von den Philippinen nach Neuguinea und darüber hinaus zu den Inseln des Pazifiks . Die Austronesier sind wahrscheinlich die ersten Seefahrer in der Geschichte der Menschheit.

Allerdings dauerte es bis zum 19. Jahrhundert  , dass die Europäer diese Inseln kolonisierten, um sie dauerhaft zu besetzen. 1874 wurden die Inseln auf Initiative von König Seru Epenisa Cakobau mit der Unterzeichnung des Act of Cession an das Vereinigte Königreich abgetreten . Die Kaffeeproduktion wurde 1879 aufgrund der Ausbreitung einer Krankheit aus Ceylon und den englischen und holländischen Kolonien eingestellt [ 11 ] .

Die Unabhängigkeit wurde 1970 gewährt. Die demokratische Herrschaft wurde 1987 durch zwei Militärputsche unterbrochen , da die aus den Wahlen in diesem Jahr hervorgegangene Regierung als von der indischen Gemeinschaft dominiert angesehen wurde .

Die Verfassung von 1990 begünstigte die Kontrolle durch die indigenen Melanesier von Fidschi, verursachte jedoch eine erhebliche Auswanderung der indischen Bevölkerung. Der Bevölkerungsverlust führte zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten, sicherte aber den Melanesiern die Mehrheit. 1997 erlassene Änderungen machten die Verfassung gerechter. Freie und friedliche Wahlen im Jahr 1999 führten zu einer Regierung, die von einem Indo-Fidschianer, Mahendra Chaudhry , geführt wurde, aber diese wurde im Jahr 2000 in einem dritten Staatsstreich unter der Führung von George Speight gestürzt, ein Geschäftsmann, der sich auf indigene nationalistische Rhetorik stützte. Speight, unterstützt von einer privaten Miliz, nahm Chaudhry als Geisel und forderte neue Institutionen, die die politische Vorherrschaft der Eingeborenen etablieren und erneut (wie es die Verfassung von 1990 getan hatte) den Zugang zur Staatsspitze in ganz Indo-Fidschi verwehren würden. Die Krise wurde durch Vermittlungsbemühungen unter Führung von Armeechef Frank Bainimarama entschärft . Speight wurde schließlich festgenommen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Chaudhry blieb dennoch von der Macht entfernt; Der indigene Bankier und Politiker Laisenia Qarase führte eine Übergangsregierung, bevor er 2001 demokratisch gewählt wurde. Er wurde 2006 wiedergewählt.

Die Streitkräfte der Republik Fidschi waren zu verschiedenen Zeiten ein wichtiges Mitglied der Friedenssicherungsmissionen der Organisation der Vereinten Nationen in verschiedenen Teilen der Welt.

Ein neuer Militärputsch am 5. Dezember 2006 sieht die Machtübernahme des Oberbefehlshabers der Streitkräfte, Kommodore Frank Bainimarama , und den Sturz der Qarase-Regierung vor, die von Bainimarama für schuldig befunden wurde, die Spannungen zwischen den beiden wichtigsten ethnischen Gemeinschaften entfacht zu haben (indigene Fidschianer und Indo-Fidschianer). Die Regierung von Qarase hatte eine Politik der "positiven Diskriminierung" zugunsten der Ureinwohner betrieben, und einige Regierungsmitglieder hatten rassistische und hetzerische Bemerkungen gegen Indo-Fidschianer gemacht. So hatte die Frauenministerin Asenaca Caucau vor dem Parlament angekündigt:„Wir müssen die Indo-Fidschianer genau beobachten, weil sie wie Unkraut sind. Sie neigen dazu, das Land und die Nation zu drängen, zu ergreifen und sich anzueignen . Bainimarama, selbst ein Eingeborener, beschuldigt Qarase auch, korrupt zu sein und Gesetze vorzubereiten, die eine Amnestie für Speights Komplizen erleichtern würden. Qarase bestreitet jeden Korruptionsvorwurf (wurde aber 2012 wegen Korruption zu einem Jahr Haft verurteilt [ 12 ] ) und prangert Bainimaramas Weigerung an, die Krise nicht durch einen Putsch, sondern durch einen Dialog zu entschärfen. Die Wahlen im September 2014 wurden von Bainimarama gewonnen, was ihm ein vierjähriges demokratisches Mandat einbrachte, während ehemalige Unterstützer von Qarase (der Sodelpa) bilden die wichtigste Oppositionskraft gegen das neue Parlament .

Politik

Bis März 2012 wurde der Präsident der Republik vom Grand Council of Chiefs für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt. Er ernannte einen Premierminister und ein Kabinett aus dem Repräsentantenhaus, das 71 Sitze umfasste  : 25 durch allgemeine Wahlen gewählt, 23 ausschließlich von indigenen Wählern gewählt, 19 von „  indisch-fidschianischen  “ Wählern, 1 von den Eingeborenen von Rotuma , 3 von alle Wähler, die anderen ethnischen Kategorien angehören („Europäer“, „Chinesen“…) [ ​​13 ] . Das Oberhaus des Parlaments , der Senat , hatte 32 Sitze. Die Senatoren wurden vom Präsidenten der Republik ernannt. In der Praxis ernannten die 14 Provinzräte jeweils einen Senator. Der Premierminister bestimmte neun und der Oppositionsführer acht. Der zweiunddreißigste Sitz ging an einen Vertreter des Rates von Rotuma. Der Senat hatte das Recht, vom Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetze zu verzögern und zu ändern , und konnte gegen jede Verfassungsänderung ein Veto einlegen .

Präsident der Republik Fidschi ist seither Wiliame Katonivere.

Die politischen Institutionen wurden nach dem Putsch von Armeechef Frank Bainimarama im Dezember 2006 reformiert. 2013 führte die vom Militär unterstützte Zivilregierung unter Konteradmiral Frank Bainimarama eine neue Verfassung ein. Diese, die darauf abzielt, eine Politik zu beenden, die auf interethnischer Spaltung basiert, ersetzt die gemeinschaftlichen Wahllisten durch Listen ohne ethnische Unterscheidung. Das Parlament , das jetzt aus einer Kammer besteht und für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird, wählt den Premierminister, der ihm gegenüber rechenschaftspflichtig bleibt, gemäß dem Grundsatz der verantwortungsvollen Regierung. Der Präsident der Republik wird ebenfalls vom Parlament gewählt, mit einer Amtszeit von drei Jahren, die einmal verlängert werden kann; seine Funktionen sind rein zeremoniell [ 15 ] .

Die im Jahr 2014 auf der Grundlage dieser neuen Verfassung abgehaltenen Wahlen verschaffen der Partei Fiji First von Frank Bainimarama die absolute Mehrheit der Sitze und ermöglichen ihr, mit der Unterstützung einer demokratisch gewählten Versammlung [ 16 ] , [ 17 ] an der Macht zu bleiben .

Das Risiko eines Angriffs auf Fidschi wird von Frankreich in den USA als hoch eingeschätzt[ 18 ] .

Unterteilungen

Fidschi ist in vier Teile unterteilt, die Divisionen genannt werden . Diese werden einfach als Central Division , Northern Division , Eastern Division und Western Division bezeichnet . Die Insel Rotuma im Norden des Hauptarchipels hat den Status einer Abhängigkeit.

Erdkunde

Karte von Fidschi.

Fidschi besteht aus 322 Inseln , von denen etwa ein Drittel bewohnt ist. Die beiden wichtigsten Inseln sind Viti Levu und Vanua Levu . Viti Levu beherbergt die Hauptstadt Suva und fast drei Viertel der Bevölkerung leben dort. Andere wichtige Städte sind Lautoka und Nausori . Der wichtigste internationale Flughafen befindet sich in Nadi (ausgesprochen Nandi), auf der Westseite von Viti Levu, gegenüber von Suva.

Die Inseln sind gebirgig mit bis zu 1.200 m hohen Gipfeln  und von tropischen Wäldern bedeckt .

Das Land hat eine Fläche von 18.270  km 2 und eine Bevölkerungsdichte von 51  Einwohnern/km 2 . Seine Küstenlinie ist 1.129  km lang. Der höchste Punkt liegt auf einer Höhe von 1.324  m .

Wirtschaft

Fidschi, das mit Wäldern , Mineralien und Fischressourcen ausgestattet ist, hat trotz eines immer noch großen Subsistenzwirtschaftssektors eine der am weitesten entwickelten Volkswirtschaften der Pazifikinseln . Zuckerexporte und eine wachsende Tourismusindustrie (mehr als 600.000 Touristen jährlich) sind die wichtigsten Devisenquellen . Die Zuckerverarbeitung macht ein Drittel der industriellen Aktivität aus. Fidschi ist auch einer der weltweit führenden Exporteure von gefährdeten lebenden Korallen und ist der CITES -Konvention beigetreten.im Jahr 1998. Zu den langfristigen Problemen gehören niedrige Investitionsraten und ziemlich unsichere Eigentumsrechte. Die politischen Unruhen in Fidschi hatten schwerwiegende Auswirkungen: Die Wirtschaft schrumpfte im Jahr 2000 um 2,8 % und wuchs im Jahr 2001 nur um 1 %. Das Fiji Tourism Board erwartet, dass die Besucherzahlen ein Niveau erreichen, das mit dem vor dem Putsch im Jahr 2002 vergleichbar oder sogar höher ist Die Fähigkeit der Regierung, ihren Haushalt zu kontrollieren (für 2002 wird ein Nettodefizit von 6 % prognostiziert), wird von der Rückkehr politischer Stabilität und dem Vertrauen der Anleger abhängen. Ein internationaler Flughafen bedient Fidschi in Nadi .

Demographie

Demografische Entwicklung zwischen 1961 und 2003 (Abbildung aus FAO , 2005). Bevölkerung in Tausend Einwohner.

Ethnische Gruppen

Die indigene Bevölkerung wurde von Jules Dumont d'Urville aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe als melanesisch definiert. Diese Kategorisierung hat Bestand, obwohl diese Melanesier enge Verwandte anderer austronesischer Bevölkerungsgruppen sind, wie etwa der Polynesier . Am 30. Juni 2010 verabschiedete die Regierung das Fijian Affairs Decree 2010 und ersetzte damit in allen Gesetzen und offiziellen Dokumenten die Wörter Fijian , native oder indigene Fidschianer durch iTaukei [ 19 ] .

Indische Auswanderer kamen im 19. Jahrhundert  auf Bitten der britischen Behörden auf die Inseln, um auf den Zuckerrohrfeldern zu arbeiten. Menschen indischer Herkunft waren lange Zeit Opfer von Diskriminierung , unterstützt oder geduldet von bestimmten Regierungen, die ihre Bürgerrechte einschränkten . Diese Diskriminierungen bestehen noch heute.

Die Volkszählung von 2007 zählt 475.739 Fidschianer (56,82 %), 313.798 Inder (37,48 %) und 47.734 andere Personen (5,7 %) für insgesamt 847.271 Personen. Die jüngsten politischen Ereignisse haben dazu geführt, dass fast 75.000 Fidschi-Indianer nach der Diskriminierung, der sie ausgesetzt waren, abgereist sind.

Im Jahr 2020 beträgt die Lebenserwartung von Frauen 76,6 Jahre und die von Männern 71 Jahre , die Bevölkerungswachstumsrate beträgt 0,5 %, bei einer Geburtenrate von 17,4  , einer Sterblichkeitsrate von 6,3  , einer Säuglingssterblichkeitsrate von 8,8  , eine Fertilitätsrate von 2,31 Kindern/Frau und eine Migrationsrate von -6,2‰. Die Bevölkerung setzt sich zusammen aus 26,86 % der 0-14-Jährigen , 65,80 % der 15-64-Jährigen und 7,34 % der über 65-Jährigen .

Sprachen

Die Amtssprachen des Landes sind Englisch , Fidschi und Fidschi-Hindi , die jeweils von den beiden wichtigsten ethnischen Gruppen gesprochen werden.

Religion

Laut dem Pew Research Center sind im Jahr 2010 64,4 % der Menschen auf Fidschi Christen , hauptsächlich Protestanten (52,9 %) und in viel geringerem Maße Katholiken (9,1 %). Darüber hinaus sind 27,9 % der Bevölkerung Hindus und 6,3 % Muslime [ 20 ] .

Sport

Der Nationalsport ist Rugby.

Rugby -Union

Das Rugby-Union-Team von Fidschi hat sieben Mal an der Weltmeisterschaft teilgenommen , das erste Mal im Jahr 1987 , wo das Team seine beste Leistung erzielte, indem es das Viertelfinale erreichte, genau wie 2007. Zum ersten Mal in seiner Geschichte, am 24. November, 2018 schlug das Fidschi-Team den XV von Frankreich (21-14).

Rugby -Liga

Die Rugby League erschien erstmals 1991/92 auf Fidschi. Die Rugby-Nationalmannschaft von Fidschi hat dreimal an der Weltmeisterschaft teilgenommen, das erste Mal 1995, dann 2000 und 2008, wo sie Halbfinalistin war. Es qualifizierte sich auch für das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2013. Gleichzeitig verlängerte sein historischer Sponsor seine Teilnahme für die nächsten drei Jahre und zahlt vier Millionen US-Dollar. Bei der 2017 in Australien und Neuseeland ausgetragenen Ausgabe kletterte die „Fiji Bati“ zum dritten Mal in Folge ins Halbfinale. Dafür errangen sie in der Gruppenphase den größten Sieg ihrer Geschichte (72:6 gegen Wales), dann gelang ihnen im Viertelfinale das Kunststück, Neuseeland in Wellington zu schlagen. Die Fidschianer gewannen mit 4:2, indem sie zwei Elfmeter gegen nur einen für die neuseeländischen Kiwis erzielten. Dieses hochintensive Spiel ist historisch, da es den ersten Sieg der Fidschianer gegen die Neuseeländer darstellt. Das neuseeländische Team war jedoch einer der beiden großen Favoriten (zusammen mit Australien), um den Wettbewerb zu gewinnen. Zum dritten Mal in Folge bei der Weltmeisterschaft trafen die Fidschianer im Halbfinale auf die Australier. Das von einem ganzen Volk erwartete Wunder blieb aus, und wie in den beiden vorangegangenen Ausgaben gewannen die Australier mit großem Vorsprung, 54 zu 6, und beendeten damit den schönen Lauf des tapferen „Fiji Bati“.

Siebener- Rugby

Fidschis 7er- Rugby- Team ist eines der besten der Welt und hat 1997 und 2005 zweimal die Weltmeisterschaft gewonnen , was Fidschi neben Neuseeland zur erfolgreichsten Nation des Sports macht. Sie werden Olympiasiegerindem sie Großbritannien (43-7) besiegten, dem Land die erste olympische Goldmedaille bei der Ausgabe in Rio boten und ihren Titel fünf Jahre später bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio durch einen Sieg über Neuseeland (27-12) verteidigten.

Fußball

Die Fidschi-Fußballmannschaft bestritt 1951 ihr erstes Länderspiel der Männer und trat 1964 der FIFA bei. Sie nahm am Oceania Cup und am Melanesia Cup teil . Fidschi hat bisher noch nie an einer FIFA Fussball-Weltmeisterschaft teilgenommen .

Im Jahr 2015 gab der fidschianische Fußballverband bekannt, dass rund 35.000 Spieler an Wettbewerben auf dem Archipel teilnehmen [ 21 ] .

Olympische Spiele

Athleten

Kultur

Perkussionist aus Fidschi. Auszug aus dem Werk von Charles Erskine (XIX°).
Feste und Feiertage
DatumFranzösischer NameLokaler NameBemerkungen
10. OktoberNationalfeiertag

Codes

Die Fidschi-Inseln haben die folgenden Codes:

Anmerkungen und Referenzen

  1. " Australia - Oceania :: Fiji — The World Factbook - Central Intelligence Agency  " unter www.cia.gov (aufgerufen) .
  2. (en) Human Development Report 2021/2022: Uncertain Times, Unsettled Lives: Shaping our Future in a Transforming World , New York , Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen ,, 305  S. ( ISBN  978-9-2112-6451-7 , online lesen ).
  3. "Der Präsident hebt die Verfassung auf, Parlamentswahlen vor 2014" , France24, 10. April 2009.
  4. „  Fidschi-Inseln vom Commonwealth ausgeschlossen  “ , su lnc.nc , (Konsultierte die) .
  5. „  Der schwebende Archipel des Pazifischen Forums  “, France 24 , ( online gelesen , konsultiert am).
  6. „  Fidschi-Inseln suspendiert wegen fehlender Wahlen  “ , auf www.rfi.fr , (Konsultierte die) .
  7. Forum lobt Fidschi für die Wahl “  ,  su Radio New Zealand International ,.
  8. Fidschi dankbar für Commonwealth-Rückkehr “  , su  RNZ , (Konsultierte die) .
  9. Ban the term Indo-Fijian: Minister“ , Hindustan Times , 5. August 2006.
  10. Fiji Ministry of Indigenous Affairs, iTaukei“ ersetzt jetzt „Fijian“ und „Indigenous Fijian““, [1] , 2010.
  11. McCook .
  12. Fidschis ehemalige Premierministerin Laisenia Qarase im Gefängnis wegen Korruption“ , Associated Press , 3. August 2012.
  13. (en) Offizielle Website des Parlaments von Fidschi .
  14. Der Senat: Webseite der Regierung von Fidschi .
  15. Verfassung von Fidschi , 2013.
  16. Endgültige Ergebnisse , Fiji Electoral Office, 22. September 2014.
  17. Wahlkommission kündigt Sitzverteilung an“ , Fiji Times , 22. September 2014.
  18. „  Aufruf zu maximaler Wachsamkeit  “ , auf der Website des Außenministeriums , (Konsultierte die) .
  19. iTAUKEI“ ersetzt jetzt „FIJIAN“ und „INDIGENOUS FIJIAN“ .
  20. Religions in Fiji “  , auf www.globalreligiousfutures.org  ( zugegriffen) .
  21. Über Fiji FA “  , su  fijifootball.com.fj , (Konsultierte die) .

Siehe auch

Bei anderen Wikimedia-Projekten:

Literaturverzeichnis

  • (en) Sally Engle Merry und Donald Brenneis, Law and Empire in the Pacific: Hawaii and Fiji , Santa Fe (New Mexico), School of American Research Press,.

Verwandte Artikel

Externe Links