Hawaii (Insel)

19° 34′ 00″ N, 155° 30′ 00″ W

Hawai
Hawai  _
Hawaii-Inselkarte.
Hawaii-Inselkarte.
Erdkunde
LandFlagge der Vereinigten Staaten Vereinigte Staaten
ArchipelHawaii
OrtPazifik See
Kontaktdetails19° 34′ 00″ N, 155° 30′ 00″ W
Bereich10.432,5  km2 _
Rippen504 km  _
HöhepunktMauna Kea  (4.207  m )
Geologievulkanische Insel
Verwaltung
StatusBezirk

ZustandHawaii-Flagge Hawaii
Demographie
Bevölkerung185.079  Einwohner  (2010)
Dichte17,74  Einwohner/km 2
NettHawaiianer
Größte StadtHilo
Andere Informationen
ZeitzoneUTC-10:00
Offizielle Seitewww.hawaiicounty.govAnzeigen und Bearbeiten von Daten auf Wikidata
Geolokalisierung auf der Karte: Hawaii
(Siehe Standort auf der Karte: Hawaii)
Hawaii
Hawaii
Geolokalisierung auf der Karte: Pazifischer Ozean
(Siehe Standort auf der Karte: Pazifischer Ozean)
Hawaii
Hawaii
Insel in den Vereinigten Staaten

Hawaii ( hawaiianisch  : Hawai'i  ; englisch  : Hawaii ) ist eine Vulkaninsel im Pazifischen Ozean und eine der acht Hauptinseln , die den US - Bundesstaat Hawaii bilden . Die Insel ist die südlichste des hawaiianischen Archipels und liegt 30 Meilen (47  km ) südsüdöstlich der Insel Maui . Um Verwechslungen zwischen ihrem Namen und dem des Staates zu vermeiden, wird sie oft Big Island genannt , wörtlich auf Französisch „Grande Île“, da sie größer ist als alle anderen Inseln des Archipels zusammen.

Der Name Hawaii würde von Hawai'iloa kommen, einem polynesischen Seefahrer , der es entdeckt hätte. Andere Quellen schreiben diesen Namen jedoch dem legendären Königreich Hawaiki zu , einem Ort, an dem Polynesier entstanden sein sollen und wohin sie nach ihrem Tod zurückkehren würden.

Hawaii wird vom Hawaii County mit Sitz in der Stadt Hilo verwaltet . Im Jahr 2003 wurde die Bevölkerung der Insel auf 158.400 geschätzt. 2008 stieg sie auf 201.109 Einwohner an.

Sein höchster Punkt erreicht 4.207 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gipfel von Mauna Kea und Mauna Loa sind während der Regenzeit im Winter mit Schnee bedeckt.

Die geografische Lage des Mauna Kea stellt eine ideale Wahl für die Einrichtung vieler astronomischer Observatorien dar , darunter die Observatorien des Mauna Kea , darunter einige der größten und effizientesten Teleskope der Welt: Keck-I und Keck-II , Gemini . Subaru oder sogar CFHT .

Hawaii soll jedes Klima der Erde beheimaten: gebirgig, maritim, wüstenhaft, tropisch.

Die Insel ist auch weltberühmt für ihren Kaffee, Kona, sowie für den Ironman - Triathlon .

Hawaii ist bekanntlich der Ort, an dem Captain Cook 1779 starb, als er von Eingeborenen getötet wurde, als er nach Kealakekua Bay zurückkehrte  ; Dort wurde ihm ein Denkmal errichtet.

Geologie und Geographie

Karte der Schichten der Insel.
Satellitenbild der Insel Hawaii.

Hawaii wurde durch Stapeln von fünf Schildvulkanen gebildet , die nacheinander ausbrachen , wobei einer den anderen teilweise bedeckte. Diese Vulkane sind das Ergebnis der Hotspot-Aktivität von Hawaii und sind, von den ältesten bis zu den neuesten:

Geologische Untersuchungen der Süd- und Westflanken des Mauna Loa deuteten darauf hin, dass zwei alte Schildvulkane (mit den Namen Ninole und Kulani) fast vollständig vom jüngeren Mauna Loa bedeckt waren. Geologen betrachten diese Aufschlüsse nun als Teil der primären Formation von Mauna Loa.

An ihrer breitesten Stelle misst die Insel 150 Kilometer und hat eine Fläche von 10.435  km 2 , was der Größe des Libanon entspricht , der 62 % der Gesamtfläche der Hawaii-Inseln ausmacht . Gemessen vom Meeresboden bis zum höchsten Gipfel ist der Mauna Kea laut Guinness-Buch der Rekorde der höchste Berg der Welt . Tatsächlich liegt der umgebende Meeresboden (der seine Basis bildet) 6.000 Meter unter dem Niveau des Erdbodens, d.h. eine Gesamthöhe von seiner Basis von ungefähr 10.000 Metern von der Oberfläche, was die Insel Hawaii zum höchsten Berg der Erde macht. leicht die Höhe des Mount Everest übersteigen(dieser ist eigentlich nur 3.000 Meter hoch von seiner Basis, weil er auf dem tibetischen Plateau auf 5.000 Metern liegt). Die Küstenlinie ist 504 Kilometer lang [ 1 ] .

Mauna Loa und Kīlauea sind aktive Vulkane . Zwischenund, 220  Hektar wurden der Insel durch Lavaströme von Kīlauea hinzugefügt und verlängerten die Küste bis zum Meer.In ähnlicher Weise wurden viele Städte durch Lava zerstört  : Kapoho (1960), Kalapana (1990) und Kaimū (1990).

Hawaii ist die südlichste Insel des hawaiianischen Archipels und Ka Lae ist der südlichste Punkt der Vereinigten Staaten. Etwa dreißig Kilometer südöstlich der Küste der Insel befindet sich ein Unterwasservulkan namens Lōʻihi . Dieser aktive Vulkan liegt 975 Meter unter der Meeresoberfläche. Wenn die vulkanische Aktivität auf diese Weise anhält, ist es wahrscheinlich, dass Lōʻihi in mehreren tausend Jahren auftauchen wird, eine Insel bildet und sich dann an Hawaii anschließt.

Wirtschaft und Landwirtschaft

Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Produktion von Zuckerrohr das Rückgrat der hawaiianischen Wirtschaft. Mitte des 20.  Jahrhunderts begann dieser Anbau zu sinken und 1996 wurde die letzte Plantage geschlossen .

Heute basiert der größte Teil der Wirtschaft Hawaiis auf dem Tourismus , der sich hauptsächlich auf die Leeküste (Kona) oder die Westküste der Insel konzentriert. Die diversifizierte Landwirtschaft ist jedoch ein wachsender Sektor auf der Insel. Macadamianüsse , Papaya , Blumen , Gemüse und Kaffee ( kona) sind wichtige Feldfrüchte. Da die Insel für ihre herrlichen Orchideen berühmt ist, trägt sie auch den Spitznamen „Orchideeninsel“.

Auch die Viehzucht ist wichtig. Die Parker Ranch ist eine der größten Rinderfarmen in den Vereinigten Staaten und erstreckt sich über 708 Quadratkilometer  in und um Kamuela . Die Astronomie ist ein weiterer Wirtschaftszweig mit vielen Teleskopen auf dem Mauna Kea , die sich die außergewöhnlich klare Atmosphäre auf seinem Gipfel und das Fehlen von Lichtverschmutzung zunutze machen .

Demographie

Karte der wichtigsten Städte, Straßen und Schutzgebiete auf der Insel Hawaii.
Geschichte der Volkszählung
Ann.Pop. 
190046.843
191055.382  +18,23 %
192064.895  +17,18 %
193073.325  +12,99 %
194073.276  −0,07 %
195068.350  −6,72 %
196061.332  −10,27 %
197063.468  +3,48 %
198092.053  +45,04 %
1990120.317  +30,7 %
2000148.677  +23,57 %
2010185.079  +24,48 %
2020200 629  +8,4 %
Zehnjahreszählung [ 2 ] 1790-1960 [ 3 ] 1900-1990 [ 4 ] 1990-2000 [ 5 ] 2010-2015 [ 6 ]

Zusammensetzung der Bevölkerung in % (2010) [ 7 ] , [ 8 ]
BandHawaiiHawaii-Flagge HawaiiFlagge der Vereinigten Staaten Vereinigte Staaten
Leerzeichen33.724.772.4
Metis29.523.62.9
Asiaten22.238.64.8
Inselbewohner des Pazifiks12.110.00,2
Andere1.61.36.2
Afroamerikaner0,61.612.6
Amerikanische Ureinwohner0,50,30,9
Gesamt100100100
Lateinamerikaner11.68.916.7
Demografische Entwicklung
190019101920193019401950
46.84355.38264.89573.32573.27668.350
196019701980199020002010
61.33263.46892.053120.317148.677185.079
(Quellen: US-Volkszählung [ 9 ] )

Laut der American Community Survey für den Zeitraum 2011-2015 sprechen 81,79 % der Bevölkerung über 5 Jahren zu Hause Englisch , 8,37 % eine polynesische Sprache , 2,83 % Tagalog , 2,19 % Spanisch , 2,15 % Japanisch , 0,64 % Koreanisch und 2,03 % eine andere Sprache [ 10 ] .

Es gab 52.985 Haushalte, von denen 32,20 % mit Kindern unter 18 Jahren lebten, 50,60 % verheiratete Paare waren, die zusammen lebten, 13,20 % Frauen repräsentierten, deren Ehemann nicht bei ihr lebte, und 30,40 % keine Familie hatten. 23,10 % aller Haushalte waren Singles und 8 % waren allein lebende Personen im Alter von 65 Jahren oder älter. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,75 und die durchschnittliche Familiengröße 3,24.

In der Grafschaft bestand die Bevölkerung aus 26,10 % unter 18 Jahren, 8,20 % von 18 bis 24, 26,20 % von 25 bis 44, 26,00 % von 45 bis 64 und 13,50 % von 65 Jahren und älter. Das Durchschnittsalter lag bei 39 Jahren. Auf 100 Frauen kamen 100 Männer. Auf 100 Frauen über 18 kamen 98 Männer.

Hauptstädte

Tourismus

Verweise

  1. Charles Merguerian und Steven Okulewicz , Geology of Hawaii , Geology Department der Hofstra University,, 140  S. ( online lesen ) , p.  6.
  2. US Decennial Census  “ United States Census Bureau (aufgerufen am) .
  3. „ Historical  Census Browser “  , University of Virginia Library (aufgerufen) .
  4. Population of Counties by Decennial Census: 1900 to 1990  “ United States Census Bureau (abgerufen am) .
  5. " Volkszählung 2000 PHC-T-4Ranking Tables for Counties: 1990 and 2000  “ , United States Census Bureau (aufgerufen) .
  6. „ State &  County QuickFacts “  , United States Census Bureau (aufgerufen)
  7. Population of Hawaii County, HI – Census 2010 and 2000 “  , auf censusviewer.com  ( zugegriffen) .
  8. Population of Hawaii – Census 2010 and 2000 “  , auf censusviewer.com  ( zugegriffen) .
  9. (en) „  United States Statistics – Hawaii – 2010 County Profiles  “ (aufgerufen in)
  10. Zuhause gesprochene Sprache nach Fähigkeit, Englisch für die Bevölkerung ab 5 Jahren zu sprechen “  ,  su factfinder.census.gov .

Siehe auch

alternativer Wikilink2

Kontaktdaten für diesen Artikel:

Verwandte Artikel

Externe Links