Reise (Videospiel, 2012)

Journey (wörtlich: „Journey“ auf Englisch) ist einunabhängigesAction-Adventure/ Walking-Simulator -Videospiel, das vonthatgamecompanyundSIE Santa Monica Studioentwickelt, von Sony Computer Entertainment veröffentlicht und vonJenova Chen. Er ist reingegangenauf PlayStation 3 als Download im PlayStation Network , dann in physischer Version inin Europa und inin Nordamerika. Eine PlayStation 4- Version ist seitdem verfügbar. Es wurde später auf Windows portiertund auf iOS in.

Obwohl es in erster Linie ein Abenteuerspiel ist, enthält es einen Puzzle - Aspekt. Das Spiel zeigt einen seltsamen Charakter in einem roten Umhang, der durch weite Wüstenebenen reist, während er auf seinem Weg zu einem fernen Berg die Ruinen einer alten Zivilisation erkundet. Es ist möglich, andere Spieler zu entdecken, die sich auf derselben Reise befinden, und zwei Spieler können sich treffen und einander helfen, aber sie können nicht per Sprache oder Text kommunizieren und den Namen des anderen vor dem Abspann des Spiels nicht sehen. Die einzige Form der Kommunikation zwischen den beiden befindet sich eine Musiknote, die stumpfe Stoffstücke, die in den Levels gefunden wurden, leuchtend rot färbt, was sich auf die Spielwelt auswirkt und es dem Spieler ermöglicht, durch die Levels voranzukommen. Die Entwickler versuchten, im Spieler ein Gefühl von Kleinheit und Größe hervorzurufen zu wundern und eine emotionale Bindung zwischen ihm und den anonymen Spielern herzustellen, denen er auf seinem Weg begegnet. Die Musik, komponiert vonAustin Wintory reagiert dynamisch auf Spieleraktionen und baut ein einzigartiges Thema auf, das den emotionalen Bogen des Spiels durch die Geschichte hindurch darstellt. Dafür wählte der Komponist Cello-, Harfen- und Bratschenklänge, verbunden mit elektronischen Rhythmen.

Jenova Chen, die Game Designerin (und bereits Designerin von Cloud , FlOw und Flower ), will auf die Kleinheit der Spielfigur (und damit der des Spielers) in seiner Umgebung sowie auf das Gefühl der Einsamkeit, zu selten entsprechend , anspielen ihn in der laufenden Produktion. Das Studio thatgamecompany ist in der Tat dafür bekannt, Emotionen in den Mittelpunkt seines kreativen Prozesses und folglich seiner Werke zu stellen und so die emotionale Einzigartigkeit des Videospielerlebnisses (poetisch, melancholisch, bezaubernd oder beunruhigend usw.) im Laufe der Zeit zu fördern Leben oder Schwierigkeiten.

Spielsystem

Allgemein

Journey zeichnet sich durch weite, übersichtliche Räume aus, die zwischen Sandwüste und Ruinen vergangener Zivilisationen oszillieren [ 5 ], in der sich der Spieler entwickelt. Dazu kann er wählen, ob er das Abenteuer alleine oder zu zweit (mit einem anderen Spieler online) durchleben möchte, was die gegenseitige Hilfe fördert. Nach seiner Entscheidung sollte die persönliche Erfahrung anders sein. Es ist jedoch unmöglich, die Person auszuwählen, die sein Abenteuer teilt. In der Tat haben die Entwickler dem klassischen Einladungssystem ein System vorgezogen, bei dem zwei Personen in ihrer Erkundung eng miteinander verbunden sind, was bei bestimmten Ereignissen ausgelöst wird. Es ist daher unmöglich, einen Freund einzuladen oder den Spitznamen der Person zu kennen, die sich uns während des Spiels angeschlossen hat. Die Identität der Spieler, die an der Erfahrung teilgenommen haben, wird jedoch am Ende des Abenteuers enthüllt. Darüber hinaus hat aber jeder Spieler ein bestimmtes Symbol zufällig, wenn er "singt". So ist es möglich, die Mitreisenden zu unterscheiden, wenn am Ende des Spiels das Pseudonym und das zugehörige Symbol erscheinen.

Kommunikation

In Journey kann jeder Charakter mit einem Befehl „singen“. Die Intensität des Songs variiert je nachdem, wie lange die Taste gehalten wird. Die Standardeinstellungen weisen mehrere Tasten für dieselbe Aktion zu. L1, R1 und Circle ermöglichen also diese Singaktion.

„Singen“ hat dann mehrere Funktionen:

  • mit der Umwelt interagieren;
  • interagiere mit den Wesen, die die Welt bewohnen;
  • den Gefährten energetisieren;
  • mit dem Begleiter auf sehr summarische Weise kommunizieren.

Dieser letzte Aspekt ist ein Schlüsselelement des Spielerlebnisses, da die Spieler versuchen, sich nur mit Hilfe der Intensität und der Wiederholung des „Gesangs“ verständlich zu machen. Tatsächlich hat das spielende Paar keinen Zugang zu den üblichen Kommunikationsformen. Die Spieler können nicht miteinander schreiben oder sprechen. Wenn ein Spieler die Kreistaste verwendet, erscheint außerdem ein für ihn spezifisches Symbol. Dadurch kann der Spieler erst am Ende des Spiels identifiziert werden. Neben dem Gesang möchte Jenova Chen, dass die Kommunikation auch über die Bewegung der Spieler erfolgt [ 6 ] .

Energie

Eine seltsame Kraft erfüllt das Universum von Journey und erweckt eine Art roten Stoff zum Leben. Spieler verwenden es, um durch das Abenteuer voranzukommen. Diese Energie reagiert sensibel auf die „Gesänge“ der Spieler sowie auf deren Kontakt. So, dass sich die beiden Gefährten, wenn sie nah beieinander sind, gegenseitig Energie tanken. Dadurch können sie Sprünge ausführen und sich durch die Luft bewegen, bis ihre unbekannte Kraft erschöpft ist. Um sie zu akkumulieren, lässt sich der Spieler in Höhe des Halses eine Art Schal umhängen, auf dem je nach verbleibender Kraft Symbole eingraviert sind. Der Schal ist anfangs sehr kurz, aber es ist möglich

Musik

Journey (Original Soundtrack aus dem Videospiel)

Album
Ausgang10. April 2012 (digital)
9. Oktober 2012 (physisch)
EingechecktStudio M1, Skopje
Dauer58:34
GeschlechtVideospielmusik
Komponist
  • Austin winterlich
  • Keith Leary
  • Monty Mudd
EtiketteSony Computer-Entertainment

Die Music for Journey wurde von Austin Wintory komponiert . Der Komponist hatte zuvor mit thatgamecompagny an der Musik für FlOw gearbeitet . Wintory arbeitete eng mit dem Tontechniker Steve Johnson (vom amerikanischen Unternehmen SIE Santa Monica Studio) und dem gesamten Spielprogrammierteam zusammen, sodass der Soundtrack des Spiels perfekt auf den Fortschritt des Spielers in seinem Abenteuer abgestimmt war. Ziel ist es, den Eindruck zu erwecken, dass die Musik gespielt wird und „in Echtzeit einsetzt“ [ 7 ] . Die Instrumentierung des Spiels wurde vom Swedish Radio Symphony Orchestra in Mazedonien vorgenommen. Alle nicht-elektronischen Instrumente im Soundtrack wurden direkt vom Orchester aufgenommen [ 8 ]

Im Gegensatz zu vielen Spielen, deren Musik ein spezifisches Thema für jeden Charakter und jede Zone hat, hat sich Wintory dafür entschieden, alle Teile von Journey auf einem einzigen Thema aufzubauen, das sich auf den Spieler und seine Reise konzentriert. Besonders die Cello - Soli repräsentieren die Hauptfigur. Der Komponist beschreibt die Musik als "ein riesiges Cellokonzert, bei dem Sie der Solist sind und alle anderen Instrumente die Welt um Sie herum repräsentieren", obwohl er angibt, dass es nicht nur orchestral ist, da es Tastenelektronik enthält [ 7 ] . Zu Beginn des Spiels ist das Cello wie „in ein Meer aus elektronischen Klängen eingetaucht bevor es alleine dort auftaucht, dann mit einem vollen Orchester verschmilzt und die Reise des Spielers zum Gipfel des Berges widerspiegelt . Während der Kunststil des Spiels von vielen Kulturen inspiriert ist, versuchte Wintory, jeden offensichtlichen kulturellen Einfluss aus der Musik zu entfernen, um sie „so universell und kulturfrei wie möglich “ zu machen . Tina Guo ist die Cellistin des Soundtracks. Als enge Freundin von Wintory hat sie seither an seiner Seite „  Woven Variations “ aufgeführt, eine achtminütige Orchestervariation des Journey -  Soundtracks [ 10 ] .

Ein Album mit der Musik des Spiels ist auf iTunes und im Playstation Network erhältlich[ 11 ] . Das Album ist ein Kompendium der „wichtigsten“ musikalischen Momente aus dem Soundtrack, arrangiert von Wintory, sodass jeder Track ein Stück ist, das den Kontext des Spiels nicht benötigt. Tatsächlich, so sagt er, „erfasst man die Musik direkt da das Spiel wird das SCHLECHTESTE Album geben, das man sich vorstellen kann“ [ 7 ] . Das Album umfasst daher18 Tracksmit einer Gesamtdauer von58 Minuten. SängerinLisbeth Scottlieh ihre Stimme für den letzten Track mit dem Titel I Was Born for This . Nach seiner Veröffentlichung erreichte das Album dieTop 10iTunes-Downloads in über20 Ländern [9 ] . 2015 wurde eine Vinyl-Version des Albums veröffentlicht.

Entwicklung

Inspirationen und Reaktionen

Fumito Ueda , ein Designer, der von seinen Kollegen (insbesondere von Jenova Chen ) für seine Videospielkreationen ( Ico und Shadow of the Colossus ) anerkannt wurde und dessen Stil zur Anerkennung von Videospielen als Kunstform beiträgt, gab zu, die Richtung Kunst zu verehren des Spiels [ref. notwendig]

Mehrere Spieler haben bereits die Einflüsse von Chen und seinem Team für dieses Projekt erwähnt. Der sehr raffinierte Stil (einschließlich einer einzigartigen Verwendung von Farben und Farbverläufen) sowie die Unermesslichkeit der Ebenen (oftmals leer) erinnern an die von Shadow of the Colossus , in dem der Spieler bereits große Handlungsfreiheit hatte. Außerdem machten sich in diesem Spiel auch Gefühle von Einsamkeit und Kleinheit bemerkbar [ref. notwendig]

Entwicklungsteam

Herzlich willkommen

Übersicht der erhaltenen Noten
Zwischenablage
MedienNotiz
Rand ( Großbritannien )8/10 [ 12 ]
Game Informant ( USA )9/10 [ 13 ]
digitale Presse
MedienNotiz
Abenteuerspieler ( USA , UK )5/5 [ 14 ]
Eurogamer ( Großbritannien )9/10 [ 15 ]
Spielblog ( FR )10/10 [ 16 ] , [ 17 ]
Gamekult ( FR )7/10 [ 18 ]
GameSpot ( USA )9/10 (PS3) [ 19 ]
10/10 (PS4) [ 20 ]
IGN ( USA )9/10 [ 21 ]
Jeuxvideo.com ( FR )18/20 [ 22 ] , [ 23 ]
Aggregatoren beachten
MedienNotiz
Metakritisch92% [ 24 ]

Die Rezensenten des Spiels lobten die visuelle und akustische Kunstfertigkeit sowie das Gefühl der Kameradschaft, das sich aus der Zusammenarbeit mit einem Fremden ergibt, nannten es eine bewegende und emotionale Erfahrung und haben es seitdem als eines der größten Videospiele aller Zeiten eingestuft. Journey gewann mehrere "Game of the Year"-Auszeichnungen und erhielt mehrere andere Auszeichnungen und Nominierungen, darunter eine Nominierung für den besten Soundtrack für visuelle Medien bei den Grammy Awards 2013. Eine "Collector's Edition" mit Journey , beiden früheren Titeln von thatgamecompany und zusätzlichen Medien , wurde in veröffentlicht.

Anmerkungen und Referenzen

  1. Portiert auf PlayStation 4 von Tricky Pixels und auf Windows und iOS von Inline Assembly Ltd.
  2. „  Journey sheet  “ , auf Jeuxvideo.com (aufgerufen am 9. März 2012).
  3. „  Dated Journey auf PS4  “ , su Jeuxvideo.com ,.
  4. (en-US) Ravi Sinha, „  Journey PC Releases on June 6th for Epic Games Store  “ , su GamingBolt , (Konsultierte die) .
  5. Thatgamecompany spricht über Journey  " , Play3-Live, 29. Juni 2010.
  6. ITW Jenova Chen: 'Reise ist ein ziemlich utopisches Spiel'  ", Gamekult , ( online gelesen , konsultiert am).
  7. a b c und d (en) „  Interview: Composer Austin Wintory On Journey  “ , su thesixthaxis.com (abgerufen) .
  8. The PA Report – Musikalische DNA: Wie Austin Wintory den Song schrieb, der zur Entstehung von Journey beitrug“ . (Version vom 18. April 2012 im Internetarchiv ) .
  9. a und b (en-GB) Keith Stuart , „  Sind Videospiel-Soundtracks die neuen Konzeptalben? , Der  Wächter , ( ISSN  0261-3077 , online gelesen , aufgerufen).
  10. " The Weblog Q&A: Sound in Thatgamecompany's Journey  " su indiegames.com (abgerufen) .
  11. (en-US) „  Journey Soundtrack Now Available  “ , auf thatgamecompany.com (aufgerufen) .
  12. " Reiserückblick" , Zukunft , (Version vom 27. Juni 2012 im Internetarchiv )
  13. Matt Miller , „Journey Review: Beauty Trumps Complexity “ , GameStop , (Version vom 4. Juni 2012 im Internetarchiv )
  14. Nathaniel Berens, Journey Review , 22. März 2013, Adventure Gamers .
  15. Christian Donlan , „Journey Review“ , Gamer Network, (Fassung vom 16.10.2012 im Internetarchiv )
  16. Grégory Szriftgiser, Review: Journey (PS3) , 15. März 2012, Gameblog .
  17. Julien Hubert, TEST of Journey auf PS4: ewiges Meisterwerk , 21. Juli 2015, Gameblog .
  18. Matthieu Hurel (boulapoire), Test: Journey , 7. März 2012, Gamekult .
  19. Jane Douglas , „Journey Review“ , CBS Interactive , (Version vom 28. Oktober 2013 im Internetarchiv )
  20. Kevin VanOrd , „  Journey ( PS4) Review  “ , GameSpot , CBS Interactive , (Konsultierte die)
  21. Ryan Clements , „Journey Review“ , Ziff Davis , (Version vom 20. Juni 2012 im Internetarchiv )
  22. Lena, Journey Spielbericht (PS3) , 8. März 2012, Jeuxvideo.com .
  23. Die Redaktion, Journey game review (PS4) , 23. Juli 2015, Jeuxvideo.com .
  24. Metacritic Page, Reise , PlayStation 3

Siehe auch

Verwandter Artikel

Externer Link