Latina Perovic
Geburt | |
---|---|
Tod | |
Name in der Muttersprache | Латинка Перовић |
Geburtsname | Латинка Перовић |
Staatsangehörigkeit | |
Ausbildung | |
Aktivitäten |
Politische Partei | |
---|---|
Mitglied von | Antifaschistische Frauenfront Jugoslawiens _ |
Latinka Perović ( serbisch in kyrillischer Schrift : Латинка Перовић , gebin Beloševac ( Königreich Jugoslawien ) und starb amin Belgrad ( Serbien ) ist ein kommunistischer Historiker und ein jugoslawischer , dann serbischer Politiker .
Biografie
Kindheit und Erziehung
Latinka Perović wurde in Beloševac am geboren. Sie studierte am Gymnasium in Kragujevac , das sie 1952 abschloss [ 1 ] . Mit achtzehn trat sie der Kommunistischen Partei [ 2 ] bei . Mit 27 führte sie die antifaschistische Front serbischer Frauen [ 3 ] . Anschließend studierte sie Geschichte an der Universität Belgrad , wo sie 1965 ihren Magister und 1975 den Doktortitel erwarb [ 4 ] .
Bund der Kommunisten Serbiens
1964 wurde Latinka Perović in das Zentralkomitee der Serbischen Kommunistischen Partei [ 2 ] gewählt .
Sie war von 1968 bis 1972 Generalsekretärin des Bundes der Kommunisten Serbiens [ 5 ] , [ 6 ] , [ 3 ] . Damals galt sie als einflussreichste Frau des Landes und als einzige Politikerin, die sich wegen ihres Mannes nicht engagierte . 1972, kurz nach dem Kroatischen Frühling , entließ der Bund der Kommunisten Jugoslawiens unter Führung von Josip Broz Tito sie [ 2 ] , [ 7 ] zusammen mit Marko Nikezić .und Mirko Tepavac , das Büro gilt als zu tolerant gegenüber dem Antikommunismus [ 3 ] , insbesondere durch seine Unterstützung der serbischen Literaturausgaben [ 6 ] .
Opposition gegen Milosevic und Anerkennung der serbischen Massaker
Latinka Perović konzentrierte sich auf ihre wissenschaftliche Arbeit am Institut für die Geschichte der Arbeiterbewegung in Serbien, dem späteren Institut für neuere Geschichte Serbiens, und promovierte 1975 [ 4 ] . Sie spezialisiert sich auf die Geschichte Serbiens im 19. und 20. Jahrhundert [ 3 ] . Allerdings war die Veröffentlichung bis 1983 verboten [ 2 ] . Von 1993 bis 1999 war sie Chefredakteurin einer Geschichtszeitschrift [ 2 ] . 1999 schied sie aus dem Institut für die neuere Geschichte Serbiens [ 2 ] aus .
Während der Jugoslawienkriege kritisierte sie den serbischen Nationalismus , insbesondere das Regime von Slobodan Milošević [ 7 ] , [ 8 ] . Sie ist die erste serbische Person, die das Massaker von Srebrenica öffentlich als Völkermord anerkennt und das Land auffordert, die Verantwortung für das Massaker zu übernehmen [ 9 ] .
Als das Massaker von Srebrenica 2007 vom Internationalen Gerichtshof als Völkermord anerkannt wurde, bekräftigte er, dass Serbien auf dieses Verbrechen aufmerksam gemacht werden muss und dass es nicht mit Gleichgültigkeit aufgenommen werden sollte [ 2 ] . Sie engagierte sich erneut in der Wahlpolitik und wurde Mitglied des Rates der Liberaldemokratischen Partei und dann des Serbischen Demokratischen Bürgerforums [ 2 ] .
Tot
Latinka Perovic stirbt weiterin Belgrad [ 10 ] .
Anmerkungen und Referenzen
- Latinka Perović , Drago Roksandić , Mitja Velikonja und Wolfgang Höpken , Jugoslavija u istorijskoj perspektivi , Helsinški odbor za ljudska prava u Srbiji, ( ISBN 978-86-7208-207-4 und 86-7208-207-9 , OCLC 1005287649 , online lesen )
- (en-US) „ Prominente serbische Politikerin und Kriegskritikerin Latinka Perovic stirbt “ , bei Balkan Insight , (Konsultierte die)
- П.О , " Преминула Латинка Перовић " , bei Politika Online (abgerufen)
- Jugoslavija u istorijskoj perspektivi ["Jugowien in historischer Perspektive"], Helsinki Federation for Human Rights Serbia ,, 540–541 S. ( ISBN 978-86-7208-207-4 )
- (sr) „ Preminula Latinka Perović “ , auf Novinska agencija Beta (abgerufen am)
- Ein Mann in seiner Zeit , DAS ZEITALTER DER MENSCHEN, ( ISBN 978-2-8251-0083-7 , online lesen )
- „ Serbia: tribute to Latinka Perović “ , auf Le Courrier des Balkans (konsultiert auf)
- Audrey Helfant Budding , „ Jugoslawen zu Serben: Serbische nationale Identität, 1961–1971* “ , Nationalities Papers , vol. 25, Nr. 3 ,, p. 407–426 ( ISSN 0090-5992 und 1465-3923 , DOI 10.1080/00905999708408515 , online gelesen , aufgerufen)
- " Latinka Perović " , auf Gariwo, Svetlana Broz (abgerufen am)
- (sr) " Preminula Latinka Perović " , auf N1 , (Konsultierte die)
Externe Links
- Einträge in allgemeinen Wörterbüchern oder Enzyklopädien :